Faces and Spaces: Aedes An amusing album commemorating the 40th anniversary of Europe's preeminent architecture gallery. |
mehr
| |
| Architecture in the Netherlands: Yearbook 2019/2020 The 33rd edition of the international showcase for Dutch architecture. |
mehr
| |
| Campbell, James W.P.; Pryce, Will: The Library: A World History The definitive worldwide architectural history of the library, with spectacular original photography by one of the finest architectural photographers at work today. |
mehr
| |
|
Out of the Woods Innovative Bauwerke aus dem ältesten und vielseitgsten Material, das die Natur zu bieten hat. |
mehr
| |
| Wilford, Richard: Zwiebelpflanzen & Knollenblumen |
mehr
| |
| Straub, Lilli: 6 Schritte zum Traumgarten |
mehr
| |
|
Dunn, Nick Cureton, Paul: Future Cities: A Visual Guide What might our cities look like in ten, twenty or fifty years? What kind of lifestyles may evolve and how will we move around, where will we live and work? How may future cities face global challe ... |
mehr
| |
| Rabl, Christian: Kontingenz, Künstlichkeit und Travestie Eine Neubeschreibung von Themenarchitektur, die ihre travestierende Künstlichkeit als ihre eigentliche architektonische Qualität begreift. |
mehr
| |
| Musgrave, Toby: The Garden: Elements and Styles An A-to-Z compendium of more than 200 garden elements, styles, features, and ornaments for gardeners around the globe. |
mehr
| |
|
Kirchner: Vor der Kunst die Architektur Kaum bekannt ist Ernst Ludwig Kirchners Schaffen als Architekt. Dabei studierte Kirchner, bevor er sich der bildenden Kunst widmete, vier Jahre lang Architektur an der Königlich Technischen Hochs ... |
mehr
| |
| | |
Zumpe: Der Klang von Architektur "Architektur ist erstarrte Musik" - diese von Johann Wolfgang von Goethe formulierte Sicht auf das Bauen kann bildhaft auch auf das Lebenswerk des Architekten Manfred Zumpe (geboren 1930) übertra ... |
mehr
| |
| De aedibus international: Onsitestudio |
mehr
| |
| Laboratorium 5: Wege zum Raum |
mehr
| |
|
Herre: Architekt, Designer, Grafiker, Übersetzer 1885-1959 Die Wiederentdeckung eines zentralen Protagonisten der Moderne in Stuttgart. Richard Herre war Weggefährte von Oskar Schlemmer, Willi Baumeister und Ida Kerkovius, Gestalter vieler bekannter Inne ... |
mehr
| |
| Trautwein, Katrin: 225 Farben: Eine Auswahl Der Umgang mit Farbe ist ein komplexes Thema: Von Normen, Moden und Trends beeinflußt, leiten wir unsere Vorstellungen und Konzepte von Farbtheorien, der Intuition und von persönlichen Vorlieben ... |
mehr
| |
| Söder, Alexander: Architektur und Städtebau der documenta-Ausstellungen |
mehr
| |
|
Don, Monty; Moore, Derry: American Gardens Monty Don, Britain s treasured horticulturalist, and renowned photographer Derry Moore explore iconic and little-known gardens throughout America. |
mehr
| |
| Mies van der Rohe: Barcelona Pavillon / Haus Tugendhat Juwelen der Architektur: Die Meisterwerke von Mies van der Rohe in brillanten Photos. |
mehr
| |
| Bogdan Bogdanovic Biblioteka Beograd |
mehr
| |
|
In Search of African American Space Wie die Sklaverei die räumliche Praxis in den Vereinigten Staaten formte: Eine kritische Bestandsaufnahme des architektonischen und kulturellen Beitrags der afrikanischen Diaspora zur US-amerikan ... |
mehr
| |
| Hartmann Schweizer, Rahel: Lisbeth Sachs Der berufliche Werdegang von Lisbeth Sachs (1914-2002) begann mit einem Paukenschlag: Frisch diplomiert gewann sie 1939 den Wettbewerb für das Kurtheater in Baden. Mit dem 1951/52 realisierten De ... |
mehr
| |
| Reininger, Alice; Wick, Georg: Otto Wagner: ...mein guter Stern und deine Liebe Das Buch widmet sich - untermauert durch die Ergebnisse jahrelanger Recherchen in internationalen Archiven - der Beantwortung bisher noch wenig untersuchter Fragen zu den Grundlagen von Otto Wagne ... |
mehr
| |
|
Giesen, Sebastian: Tieranatomisches Theater, Berlin Neue Reihe über bedeutende Bauwerke der Architekturgeschichte. |
mehr
| |
| Eberhard, Katrin: Danzeisen + Voser Baukultur der Nachkriegszeit: Das Büro Danzeisen + Voser schrieb mit seinen Bauten ein Stück Architekturgeschichte der Ostschweiz. |
mehr
| |
| Wawrik, Gunther: Die Bergstadt: Eine Fiktion Die Bergstadt: Ein Gegenstück zur hegemonialen "Talstadt" und eine Gelegenheit zur Veränderung der Perspektive |
mehr
| |
|
|