Pendleton: Blackness, White and Light - dt. Der Katalog begleitet die erste umfassende europäische Einzelausstellung von Adam Pendleton. In seinen Gemälden, Zeichnungen und anderen Arbeiten verwendet Pendleton Buchstaben, Wörter, Tropfen ... |
mehr
| |
| Pendleton: Blackness, White and Light - engl. Der Katalog begleitet die erste umfassende europäische Einzelausstellung von Adam Pendleton. In seinen Gemälden, Zeichnungen und anderen Arbeiten verwendet Pendleton Buchstaben, Wörter, Tropfen ... |
mehr
| |
| Gaston Chaissac: Michael Werner 2023 |
mehr
| |
|
Landscapes of Desire: 4th Industrial Art Biennial |
mehr
| |
| Weber: Das Endlosbauprinzip DAS ENDLOSBAUPRINZIP ist ein im Vorübergehen und Vorbeifahren erlebbares Ausstellungsprojekt, eine Gestaltungsstudie von und für Rheda-Wiedenbrück - und eine exemplarische Architektur und Desig ... |
mehr
| |
| Benin: Geraubte Geschichte Eine der Folgen der kolonialen Invasion des Königreichs Benin durch britische Truppen im Februar 1897 war die Verstreuung von tausenden Kunstwerken aus Bronze, Elfenbein und Holz, die aus dem kö ... |
mehr
| |
|
Müller & Töpfer: Am Abgrund der Bilder - "Birkenau" Das vorliegende Buch widmet sich Werken von Michael Müller, die vier Gemälde von Gerhard Richter mit dem Titel "Birkenau" kommentieren und einen grausamen historischen Sachverhalt im gleichnamig ... |
mehr
| |
| Berendes: Façades The monographic publication focuses on Eva Berendes's most recent body of work, "Façades", alongside a selection of older works. |
mehr
| |
| Starck: Paris est pataphysique Une rétrospective sur les lieux et objets conçus ou décorés par Philippe Starck à Paris comme le café Costes, le parc de la Villette, les panneaux historiques de la ville et les cabines Phot ... |
mehr
| |
|
Gruber: Die Geometrie der Nicht-Ordnungen |
mehr
| |
| Balthus: Under the Surface Die Publikation untersucht Balthus' Verwendung von Oberflächen - sowohl als Material als auch als psychologische Qualität. Sie lenkt die Aufmerksamkeit auf die Verwendung von Farbschichten unter ... |
mehr
| |
| |
Pasels: Musée d'Orsay 2023 - engl. The revival of pastel painting between the second half of the nineteenth century and the beginning of the twentieth is highlighted through works by Millet, Degas, Manet, Cassatt, Redon and Lévy-D ... |
mehr
| |
| Rosenrot, Grasgrün, Quittengelb Blumen- und Pflanzenbilder der Sammung Würth von David Hockney, Per Kirkeby, Andy Warhol, Herman de Vries, Marc Quinn, Anselm Kiefer u.a. |
mehr
| |
| |
Kandinsky: Formes noires sur blanc Une présentation d'oeuvres de Vassily Kandinsky visant à mettre en lumière ses rapports avec la France, sa participation aux Cahiers d'art ainsi que sa relation amicale et professionnelle avec ... |
mehr
| |
| | Sjöö: The Great Cosmic Mother Als Pionierin feministischer Kunst und weiblicher Spiritualität hat Monica Sjöö, Bilder geschaffen, die ihren wachsenden Unmut über soziale Ungerechtigkeiten zum Ausdruck bringen. Spätere Wer ... |
mehr
| |
|
Grosz: The Stick Men Ab Mitte der 1940er Jahre, als Reaktion auf die erschütternden Nachrichten über den Holocaust und die anderen Gräueltaten des 2. Weltkriegs, schuf George Grosz seine letzte große Werkreihe, be ... |
mehr
| |
| Pettit: In Your Anger, I See Fear Der eigene Körper als Zufluchtsort einerseits, als Schlachtfeld andererseits. Auf der Suche nach einem Waffenstillstand oszilliert das Werk der Künstlerin Lydia Pettit zwischen diesen beiden Pol ... |
mehr
| |
| Schnitzler: Manchmal artet es in Musik aus Der Katalog dokumentiert die audiovisuellen Arbeiten des Bildhauers, Musikers, Komponisten, Video-, Performance- und Konzeptkünstlers Conrad Schnitzler. Bis heute wird Schnitzler weltweit als ein ... |
mehr
| |
|
Al Solh: 13 April, 13 April, 13 April Mounira Al Solh hat sich, eingeladen vom Museumsquartier Osnabrück, mit dem Werk des verstorbenen Künstlers Felix Nussbaum auseinandergesetzt. Das daraus entstandene Künstlerbuch zeigt Zeichnun ... |
mehr
| |
| Neel: Hot off the Griddle Dynamic and forward thinking, this unconventional retrospective monograph takes its cues from Alice Neel's life and work - at once intimate, powerful, and bursting with colour. |
mehr
| |
| Radziwill: Alles auf Anfang! 1923 löste Franz Radziwill sich vom Expressionismus, um in wenigen Jahren seine Variante des Magischen Realismus zu entwickeln. Die Ausstellung "Alles auf Anfang. Hundert Jahre Franz Radziwill in ... |
mehr
| |
|
Glanz & Geheimnis Die Sammlung orientalischen Schmucks von Peter Martin Hösli. |
mehr
| |
| Dimensions. Digital Art Since 1859 Digitale Kunst seit 1859? Was hat digitale Kunst mit dem noch ganz analogen 19. Jahrhundert zu tun? Und wie beeinflußt die Digitalisierung heute Künstlerinnen und Künstler? "Dimensions" zeigt, ... |
mehr
| |
| |