Rodin / Nauman Zum ersten Mal überhaupt konfrontiert die Ausstellung auf breiter Basis das Schaffen zweier Revolutionäre der Kunst im 19. und 20. bzw. 21. Jahrhundert: Auguste Rodin (1840-1917) und Bruce Nauma ... |
mehr
| |
| Henrike Naumann 2000 "2000" ist die erste umfangreiche Publikation der international tätigen bildenden Künstlerin Henrike Naumann (geboren 1984 in Zwickau) und gibt einen Einblick in die Ausstellungs- und Rezeptions ... |
mehr
| |
| Mantegna: Rivivere l'antico, costruire il moderno |
mehr
| |
|
| Begegnungen: Die verbindende Sprache der Kunst Paare in der Kunst: Werke aus der russisch-jüdischen Privatsammlung Rubinstein-Horowitz und dem Bestand des Clemens Sels Museum Neuss. |
mehr
| |
| Der Dresdner Hofjuwelier Johann Heinrich Köhler Johann Heinrich Köhler (1669-1736) zählt zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten um August den Starken. Bis heute steht er im Schatten des Hofjuweliers Johann Melchior Dinglinger - völ ... |
mehr
| |
|
Penck: Ich aber komme aus Dresden Eine Neubegegnung mit dem Ausnahmekünstler Ralf Winkler alias A.R. Penck (1939-2017): Diese Publikation nimmt Pencks Filme, Musik und Schreiben in den Blick und stellt den Künstler in seinem Dre ... |
mehr
| |
| | Nos jours heureux Comment concevoir nos villes quand nos expériences les plus intimes sont sans cesse traquées et que nos sentiments deviennent la base de nouveaux modes de production qui privilégient l'immatér ... |
mehr
| |
|
Kuniyoshi + Design und Entertainment Anläßlich des Jubiläums 150 Jahre Freundschaft Österreich - Japan zeigt das MAK eine Ausstellung zum japanischen Ukiyoe-Designer Kuniyoshi (1798-1861) und seinem künstlerischen und kulturelle ... |
mehr
| |
| Rivers: An American-European Dialogue Zwischen französischer Moderne und New York School: die eigenwillige Kunst des Wegbereiters der amerikanischen Pop-Art. |
mehr
| |
| Objects Recognized in Flashes - dt.* Im Mittelpunkt von "Objects Recognized in Flashes" steht die Auseinandersetzung mit den verführerischen Oberflächen von Photographien, Produkten und Körpern. Es wird hinterfragt, wie es angesic ... |
mehr
| |
|
Turner: Horror and Delight Der Band stellt etwa 80 seiner Werke vor, fokussiert auf die Reisen in die Schweiz und nach Italien, auf seine Begegnung mit den Alpen und auf seine Bilder von Bergen und Meer, deren gewaltige na ... |
mehr
| |
| | Haeckel: Kunstformen der Natur |
mehr
| |
|
Kirkeby: Bau und Bild Die Stiftung Insel Hombroich widmet Per Kirkeby eine konzentrierte Rückschau: Zwischen 1997 und 2009 schuf Kirkeby sechs begehbare architektonische Backsteinskulpturen auf dem Stiftungsareal. Die ... |
mehr
| |
| Jongerius: Interlace, Woven Research / Entrelacs, une rechherche tissé * Hella Jongerius and her design team from Jongeriuslab transformed the exhibition spaces of Lafayette Anticipations in Paris into a weaving laboratory, experimenting the future of textile making: d ... |
mehr
| |
| Guyton: MCMXCIX - MMXIX Zwei Dekaden Wade Guyton ist vor allem für seine großformatigen Leinwandbilder mit ikonischen Motiven wie Flammen oder den Buchstaben "X" und "U" bekannt, die er mit einem herkömmlichen Tintenstrahldrucker ... |
mehr
| |
|
| Mud Muses Taking its title from an installation by Robert Rauschenberg and an essay by science fiction writer Ursula K. Le Guin, the catalogue "Mud Muses" considers how the world over the last half century ... |
mehr
| |
| Rehberger: Inspiration Collagen und Serien von großformatigen Computerdrucken sind dreidimensionale Arbeiten von Tobias Rehberger zu sehen, bei denen der Bildhauer seine Autorschaft zum Beispiel an Termitenvölker abge ... |
mehr
| |
|
Lüpertz: Über die Kunst zum Bild Markus Lüpertz (geboren 1941) zählt zu den zentralen Künstlerfiguren der deutschen Nachkriegszeit. Er hat die moderne Malerei seit den 1960er Jahren entscheidend mitgeprägt. Die Ausstellung im ... |
mehr
| |
| Ramberg: The Making of Husbands "Eine unförmige Gestalt in eine saubere, glatte Linie einfassen, bändigen, umformen, verletzen, zusammenpressen, einschnüren, verwandeln", so beschrieb die US-amerikanische Malerin Christina Ra ... |
mehr
| |
| Henrik Olesen: Museo Reina Sofia 2019 - engl. |
mehr
| |
|
Zoo Mockba: Spielzeugtiere |
mehr
| |
| Le Corbusier and the Age of Purism |
mehr
| |
| Barceló: Il tempo è un fiume |
mehr
| |
|
Canell: Reflexologies Cable cuts, energetics, and gunk: moving back and forth between a group of core subjects, "Reflexologies" converts the past five years of Nina Canell's sculptural work into a 384-page book. |
mehr
| |
| Thomas Schütte: Kunsthaus Bregenz 2019 Großformatige Aufnahmen dokumentieren das vielgestaltige Werk des mehrfachen documenta-Teilnehmers - von den skulpturalen Arbeiten über farbenprächtigen Woodcuts und Architekturmodelle bis hin ... |
mehr
| |
| |