Nico: Wie kann die Luft so schwer sein |
mehr
| |
| Norbert Tadeusz: Düsseldorf/Münster 2019/20 Umfassende Monographie zum Werk des Künstlers mit Arbeiten aus über 50 Jahren. |
mehr
| |
| VOIX: MalerinnenNetzWerk Berlin-Leipzig |
mehr
| |
|
| Masson: Zwischen Welten - Entremondes Wie kein anderer Künstler widmete sich André Masson (1896-1987) den existenziellen Gegensätzen seiner Zeit, die voller kreativer Impulse und Umbrüche war und gleichzeitig zwei schreckliche Wel ... |
mehr
| |
| Das Universum Dieter Roth in der Sammlung Würth |
mehr
| |
|
Lust auf mehr: Slg. Würth nach 1960 |
mehr
| |
| Die Fäden der Moderne Nach Entwürfen der namhaftesten Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts - unter ihnen Henri Matisse, Pablo Picasso, Joan Miró und Louise Bourgeois - entstehen in der Pariser Manufacture des Gobel ... |
mehr
| |
| Inez & Vinoodh: I See You in Everything |
mehr
| |
|
Ernst Ludwig Kirchner: Neue Galerie New York 2019/20 Das Buch zur groß angelegten Ausstellung in der Neuen Galerie in New York bietet einen großartigen Überblick über das Werk Ernst Ludwig Kirchners und eine tiefgreifende Analyse der verschieden ... |
mehr
| |
| Baselitz: Time The exhibition and the catalogue present a new series of large-scale paintings by Georg Baselitz in homage to his wife Elke. Spanning over thirty portraits, the seriality of these works evokes a r ... |
mehr
| |
| Image Bank Digital - bevor dieses Wort rechenbasierte Verarbeitungsprozesse bezeichnete, beutete es "mit dem Finger". Auch die 1969 gegründete "Image Bank" der Künstler Michael Morris und Vincent Trasov ba ... |
mehr
| |
|
Wewerka: DeKONSTRUKTion dER mODERne |
mehr
| |
| Auf den zweiten Blick: Bauhaus-Stoffe |
mehr
| |
| L'homme qui marche "L'homme qui marche" - Die faszinierende Plastik Auguste Rodins (1840-1917) markiert den Beginn einer neuen Skulpturgeschichte. In ihr erklärte der Bildhauer erstmals paradigmatisch das Unvollen ... |
mehr
| |
|
Graeser: Vom Werden eines konkreten Künstlers Camille Graeser (1882-1980) gehört zu den Großen der Zürcher konkreten Künstler. Aber wie kam der Möbelbauer und Designer mit eigenem Stuttgarter Atelier zur konstruktiv-konkreten Malerei? Se ... |
mehr
| |
| Wilhelm von Alexander von Humboldt Aus Anlaß des 250. Geburtstags von Alexander von Humboldt zeigt das Deutsche Historische Museum die erste große Ausstellung über Wilhelm und Alexander von Humboldt in Deutschland überhaupt. Si ... |
mehr
| |
| bauhaus - form und reform Welche Vorläufer das 1919 von Walter Gropius gegründete Bauhaus hatte und wie es sich entwickelte, zeigt dieser Band. Er präsentiert Dinge des täglichen Gebrauchs von Wilhelm Wagenfeld und Mar ... |
mehr
| |
|
Impressionismus in Leipzig 1900-1914: Liebermann, Slevogt, Corinth Um 1900 spielte das Museum der bildenden Künste für Leipzig eine wichtige Rolle bei der Vermittlung eines neuen Stils - dem Impressionismus. In sechs Ausstellungen wurden die bedeutenden Werke d ... |
mehr
| |
| Resonating Spaces - dt. Die Ausstellung der Fondation Beyeler zeigt fünf Künstlerinnen: Die Arbeiten von Leonor Antunes, Silvia Bächli, Toba Khedoori, Susan Philipsz und Rachel Whiteread geben einen Einblick in unter ... |
mehr
| |
| Sammlung Kunsthaus NRW Seit 70 Jahren fördert das Land Nordrhein-Westfalen junge Künstlerinnen und Künstler gezielt durch Ankäufe ihrer Werke. So ist mittlerweile eine herausragende Sammlung von annähernd 4.000 Wer ... |
mehr
| |
|
Beethoven. Welt.Bürger.Musik 2020 jährt sich der Geburtstag des großen Ludwig van Beethoven zum 250. Mal. Schon immer feiert die Welt seine kompositorischen Meisterwerke und deren epochale Bedeutung. Der nun vorliegende Kat ... |
mehr
| |
| herman de vries: all all all |
mehr
| |
| Hokusai, Hiroshige, Utamaro |
mehr
| |
|
Vom Rhein nach Italien: Grand Tour |
mehr
| |
| Inside Rembrandt 1606-1669 Die Ausstellung "Inside Rembrandt" 1606-1669 begibt sich anhand ausgewählter Gemälde, Zeichnungen und Druckgraphiken von Rembrandt und seinem Umkreis auf die Suche nach dem Geheimnis seiner Kuns ... |
mehr
| |
| Die Künstlerfamilie Verflassen |
mehr
| |
|
Reisende Erzählungen Scheherezades Geschichten wecken Vorstellungen eines Märchenparadieses mit fliegenden Teppichen und Pferden, Wunderlampen und Flaschengeistern. Der Band stellt die Überlieferung dieses Klassiker ... |
mehr
| |
| |