Hamburgs Architektur der 1930er Jahre Die Zeitschrift "Moderne Bauformen" war in den 1920er und 1930er Jahren in Deutschland die meistgelesene Architekturzeitschrift. Auch die Hamburger Architektur fand dort starke Beachtung, erkennba ... |
mehr
| |
| Protestarchitektur 1830-2023 Das erstes Buch über die baulichen Manifestatio- nen von Protestbewegungen enthält Portraits der meist temporären Bauten von 50 Protestbewegungen, ein Lexikon mit 170 Einträgen und 14 ausführ ... |
mehr
| |
| 450 Jahre Elias Holl Elias Holl, Erbauer des Augsburger Rathauses, zählt zu den bedeutendsten Architekten des 17. Jahrhunderts. An der Neugestaltung Augsburgs um 1600 war er maßgeblich beteiligt. Seine Bauten präge ... |
mehr
| |
|
Emerging Ecologies The richly illustrated publication presents over 45 architectural contributions - from Eleanor Raymond and Mária Telkes's groundbreaking work on solar houses to Buckminster Fuller's world resourc ... |
mehr
| |
| Vasudevan, Alexander: The Autonomous City - paperback 2023 "The Autonomous City" is the first popular history of squatting as practised in Europe and North America. Alex Vasudevan retraces the struggle for housing in Amsterdam, Berlin, Copenhagen, Detroit ... |
mehr
| |
| Wie wollen wir entwerfen? Gute Architektur - Klimawandel, Energiekrise, Ressourcen- knappheit: Heute stellt sich mehr denn je die Frage nach der spezifischen Expertise von Architektinnen und Architekten im Konzert vieler E ... |
mehr
| |
|
Chowdhury: The Consciousness of Place In seinem Büro Urbana, Bangladesch, entwirft Kashef Chowdhury Architekturen, die in der Geschichte und Natur ihres Ortes verwurzelt sind. Natur umfaßt hierbei nicht nur Vegetation, Pflanzen und ... |
mehr
| |
| Anthologie 50: Baumgartner Loewe |
mehr
| |
| Anthologie 52: Kollektiv Marudo |
mehr
| |
|
Promenades dans Rome For artists and poets, the Roman walk was a sublime experience, where the emulation of ancient splendour produced an inner catharsis. Meanwhile, for architects it became fertile territory for th ... |
mehr
| |
| El Croquis 220/221: SANAA [II] The magazine once again brings the Japanese architecture powerhouse duo of Kazuyo Sejima and Ryue Nishizawa into the spotlight, highlighting their collaborative and individual work between 2015 an ... |
mehr
| |
| Baukultur erhalten - urbane Qualität schaffen Einblicke in die Arbeit des Stadtzürcher Heimatschutzes: Erhalt und Pflege historisch und städtebaulich wertvoller Ensembles, Gebäude und Gärten. |
mehr
| |
|
Hasler, Thomas; Tomaselli, Michaela: Eine Skizzenfibel Eine höchst anschauliche Einführung in die Methodik der architektonischen Handzeichnung, herausgegeben vom Institut für Architektur und entwerfen der Technischen Universität Wien. |
mehr
| |
| Eisentraut: Zweifach war des Bauens Lust Zwei Architektenleben in einer Person: eines in der DDR und eines im vereinigten Deutschland, beide geprägt vom Engagement für Bauen und Baukultur. In lockerer zeitlicher Abfolge berichtet Wolf ... |
mehr
| |
| Datapolis Data has become a critical component of our lives when was the last time that you spent 24 hours offline? Despite such ubiquity, we hardly comprehend the mechanisms of this "infosphere", a complex ... |
mehr
| |
|
TC Cuadernos 160: Estudio Lamela This issue is dedicated to Estudio Lamela, one of Spain's most influential architectural studios, with a legacy spanning nearly seven decades since its founding in 1954. In this 362-page publicati ... |
mehr
| |
| Steiner, Henriette; Riesto, Svava; Rosenberg Bendsen, Jannie: Untold Stories: Denmark 1930-1980 This book tells a new story about twentieth-century architecture in Denmak. For the first time ever, readers get an overall picture of the key contribution made by women to the architecture of Dan ... |
mehr
| |
| Krämer, Steffen: Bramantes Pergamentplan Schon seit dem 19. Jahrhundert ist die frühe Planungsgeschichte von St. Peter in Rom zu Beginn des 16. Jahrhunderts ein wichtiges Thema kunsthistorischer Forschung. Dabei steht der sogenannte Per ... |
mehr
| |
|
Devís & Rueda: Happytecture Spanish photographers Devís & Rueda put to use their architectural backgrounds to tell stories through fun and surprising images that are far from conventional architecture photography. |
mehr
| |
| a+u 631: Aalto Library Landscapes This issue features ten public libraries designed by Finnish architect Alvar Aalto between the 1920s and 1970s. It was after the completion of the Vyborg Library, a project which began in 1927 and ... |
mehr
| |
| Bauwelt Fundamente 173: Medium unter Medien Unter Bedingungen der Moderne interagiert Architektur in und mit Netzen: Lange bevor sie mit digitalen Apparaten zu kommunizieren begannen, wurden Häuser von technischen Systemen durchdrungen, Ba ... |
mehr
| |
|
Matrix Moderne | Ostmoderne Das moderne Bauen, die baubezogene Kunst und Formgestaltung der unmittelbaren Nachkriegszeit seit den 1950er Jahren haben nach langen Perioden der Nichtbeachtung, Geringschätzung, teilweisen Zers ... |
mehr
| |
| Barczewski, Stephanie: How the Country House Became English An exploration of the evolution of the quintessentially English country house. |
mehr
| |
| 2G 89: BAST BAST experimentiert bei jedem Projekt mit verschiedenen Möglichkeiten. In der Entwurfsphase schlagen sie mehrere verschiedene Lösungen vor. Daher folgen sie keiner festgelegten formalen Methode, ... |
mehr
| |
|
De aedibus 101: Giorgis Rodriguez 2007 gründete Timothée Giorgis sein Büro in Genf, 2015 stiess Juan Rodriguez hinzu. Seither ist eine beachtliche Anzahl von Wohnbauten, Sanierungen und eine grosse Anlage mit Gemeinde- und Schu ... |
mehr
| |
| De aedibus 99: Stocker Lee Die Schweizerin Melanie Stocker und der Südkoreaner Dong Joon Lee führen seit 2005 in Mendrisio ihr Studio d'architettura. Im Laufe der Zeit sind einige bemerkenswerte, sorgfältig entwickelte B ... |
mehr
| |
| |