| | Carrieri: Avant-Garde in Italy * |
mehr
| |
|
Duthuit: The Fauvist Painters * Hervorragende Dokumentation über die "Fauves", hier in englischer Übersetzung, die Originalausgabe erschien 1949 in Genf. Mit Bibliographie und Ausstellungsverzeichnis. Einbandgestaltung Paul Rand. |
mehr
| |
| | Soby & Barr: 20th Century Italian Art * |
mehr
| |
|
Abstract and Surrealist American Art * |
mehr
| |
| POSSIBILITIES 1: Contemp. Art (1947) * Mit Beiträgen von Hans Arp, Joan Miro, Robert Motherwell, Oscar Niemeyer, Jackson Pollock, Edgar Allen Poe, Mark Rothko, David Smith, Paul Valery, u.v.a. |
mehr
| |
| Walden: Einblick in Kunst * |
mehr
| |
|
| CLINEFELTER, JOAN L.: Clinefelter: Artists for the Reich |
mehr
| |
| Kelly, Julia: Art, Ethnography & the Life of Objects This book examines the impact of the emergent discipline of ethnography upon the artistis avant-garde in 1920s and 1930s Paris. |
mehr
| |
|
Codrescu, Andrei: Posthuman Dada Guide impractical handbook for practical living in our posthuman world - all by way of examining the imagined 1916 chess game between Tristan Tzara, the daddy of Dada, and V.I. Lenin, the daddy of commu ... |
mehr
| |
| L'envolée - l'enfouissement * Jean Arp, Alberto Burri, Jean Dubuffet, Max Ernst, Jean Fautrier, Alberto Giacometti, Paul Klee, René Magritte, André Masson, Joan Miró, Zoran Music, Pablo Picasso, Germaine Richier, Tal-Coat, ... |
mehr
| |
| Konstruktivismus - Konvolut * |
mehr
| |
|
Ragon & Seuphor: L'Art Abstrait, 5 Bde * |
mehr
| |
| Artists' Books in the Modern Era 1870-2000/geb. Die 180 teils mehrbändigen Künstlerbücher sind sämtlich exakt bibliographisch unter Angabe der Referenzen erfasst, ausführlich kommentiert und meist mit Umschlag und markanten Seiten abgebild ... |
mehr
| |
| Warhol/ Koons/ Hirst: Cult and Culture * Catalogue from the Aspen Art Museum November 2001 |
mehr
| |
|
Nougé, Paul: Histoire de ne pas rire |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| The Avant-Garde in Georgia - Europalia Georgia |
mehr
| |
| Krämer, Anja; Bäuerle, Inge: Stuttgart und das Bauhaus Anja Krämer und Inge Bäuerle zeigen, wie intensiv die Verknüpfungen des Bauhaus mit Stuttgart waren und wo und wie der revolutionäre Bauhaus-Geist in der Stadt aktiv wurde. Hier entstand mit d ... |
mehr
| |
|