Die Ufa - Geschichte einer Marke Ausstellung und Katalog widmen sich den ökonomischen und ästhetischen Strategien des Medienkonzerns seit seiner Gründung im Jahr 1917. In drei Essays wird die Unternehmens- und Markengeschichte ... |
mehr
| |
| Robinson, David: Chaplin: Sein Leben, seine Kunst - rev. Aufl. 2017 |
mehr
| |
| Ulmer Dramaturgien - DVDs Die Filmabteilung der Hochschule für Gestaltung Ulm war die früheste Einrichtung für Filmausbildung in der noch frühen BRD - gegründet 1962 von Alexander Kluge und Edgar Reitz. Zentrale Besta ... |
mehr
| |
|
| Fürst, Michael: Emersive Bilder Im Mittelpunkt von Michael Fürsts umfassender Studie steht das Verhältnis zwischen Bild und Zuschauenden. Das Bild wird zum Akteur und tritt in der Gestalt des Monsters in Erscheinung, um das Pu ... |
mehr
| |
| Depardon: Traverser Coinciding with the eponymous exhibition at the Fondation Henri Cartier-Bresson in Paris, this survey bok hinges on four main themes in the work of photographer, writer and director Raymond Depard ... |
mehr
| |
|
Le paradis francais d'Eric Rohmer |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Zinn, Laura: Fiktive Werkgenesen |
mehr
| |
|
Nathan, Ian: The Coen Brothers |
mehr
| |
| HaFI 004: An Approach by Helmut Färber |
mehr
| |
| Staatsoper Berlin 2010-2017 |
mehr
| |
|
Keaton: House that Pinterest Built At once a style guide, an inspirational tome, and a how-to volume on creating one's home, this book will serve as a go-to reference for all those seeking to spur their own creativity as they embar ... |
mehr
| |
| Pötzl, Norbert F.: Casablanca 1943 |
mehr
| |
| |
Wydra, Thilo: Bergman: Ein Leben "Mama tat, was sie wollte. Damit meine ich nicht, daß sie ein leichtes Leben gehabt hätte, ganz im Gegenteil, aber sie hat immer dafür gekämpft, tun zu können, was ihr gefiel. Und ihre Geschi ... |
mehr
| |
| Carrière, Jean-Claude: Bunuels Erwachen Kurz vor seinem Tod 1983 erschien Luis Buñuels Autobiographie "Mein letzter Seufzer", die Jean-Claude Carrière nach langen Gesprächen mit dem Regisseur aufgezeichnet hatte. 2011 schreibt Carrià ... |
mehr
| |
| Lemaitre: Fin de tournage "Fin de tournage" is a title of a film made by Maurice Lemaître between 1985 and 1990. It is composed of a collection of slides, primarily from New Wave films, on which the artist has intervened ... |
mehr
| |
|
Greene, Joshua: Greene: The Essential Marilyn Monroe Including over 150 never-before-published images, this archive immortalizes Marilyn at the height of her beauty and fame. Taken by Milton H. Greene and restored by Greene's son Joshua, these photo ... |
mehr
| |
| | Herzog: Scenarios The first in a series: Urtexts of the quintessential early films of Werner Herzog. |
mehr
| |
|
Film-Konzepte 47: Chantal Akerman |
mehr
| |
| Brandlmeier, Thomas: Film noir |
mehr
| |
| Proof: Goya, Eisenstein, Longo Featuring works by Francisco Goya (1746.1828), Sergei Eisenstein (1898-1948), and Robert Longo (born 1953), "Proof" offers insight into the singularity of vision through which artists can reflect ... |
mehr
| |
|
Hickethier, Knut; Stuhlmann, Andreas: Douglas Sirk |
mehr
| |
| The Filmmaker's View "The best just got better", so wird die neue ARRI Kamera beworben und tatsächlich faßt der Slogan den Werdegang des Unternehmens perfekt zusammen. Zum 100-jährigen Jubiläum schildern 100 berü ... |
mehr
| |
| Kleiman, Naum: Eisenstein on Paper The first comprehensive book on the extensive, yet rarely seen, graphic works of cinema's greatest pioneer, Sergei Eisenstein. |
mehr
| |
|
Storyboarding Dieser Band dokumentiert die Ergebnisse eines Workshops, der verschiedene Kulturwissenschaften mit Filmpraktikern sowie Kinoarchivaren und Ausstellungsmachern in ein Gespräch über Storyboards zu ... |
mehr
| |
| n.b.k. Diskurs 10: Farocki Schriften 1 Für Harun Farocki war das Schreiben untrennbar mit seinen filmischen Arbeiten verbunden; seine Arbeit am Bildbegriff bedeutete immer auch eine Übersetzungsleistung vom Bild zum Text und umgekehr ... |
mehr
| |
| Schlingensief: Art of Wagnis This publication comprises essays, artistic contributions and interviews with contemporaries that approach Schlingensief's work from different disciplinary perspectives, allowing us to see behind ... |
mehr
| |
|