Loos - Pilsen Connections In recent times, the topic of Loos' activities in Pilsen has been frequently mentioned in foreign as well as in Czech literature. However, what has not been emphasaized enough so far is the fact t ... |
mehr
| |
| Indianische Moderne Kunst aus Nordamerika Der vorliegende Ausstellungskatalog stellt eine "andere Moderne" aus Nordamerika vor: die Kunst der "Native Americans", die sich parallel zur "weißen" angloamerikanischen Kunst entwickelt hat. |
mehr
| |
| Saatchi: Out of Focus A major overview by the Saatchi Gallery on current trends in photography featuring the work of 37 international artists working in the medium in diverse, innovative and arresting ways. A companion ... |
mehr
| |
|
Wegman: Hello Nature This stunning book takes a fresh look at the work of renowned artist William Wegman. In reflecting on nature's place in the cultural imagination, Wegman often revisits those books which shaped his ... |
mehr
| |
| Environment and Object This stunning catalogue to an important exhibition presents the work of some of the most acclaimed contemporary African artists, examining their relationship with various aspects of the African en ... |
mehr
| |
| Color, Line, Light This book focuses exclusively on masterful drawings, watercolors, and pastels from 19th-century France. |
mehr
| |
|
Made in L.A. 2012 Bringing together the work of sixty artists from in and around Los Angeles - many of them emerging or under-recognized - this collection of paintings, sculpture, installations, and stills from vid ... |
mehr
| |
| Amanda Ross-Ho This monograph examines the simultaneously personal and universal work of rising young artist Amanda Ross-Ho. |
mehr
| |
| Bieler Fototage 2012 In ihrer diesjährigen Ausgabe ergründen die Bieler Fototage unter dem Motto "Sehen und gesehen werden" die ambivalente Beziehung der Photographie mit dem voyeuristischen und exhibitionistischen ... |
mehr
| |
|
Rouault: Der Künstler als trauriger Clown Die Figur des Clowns erscheint früh in Georges Rouaults Schaffen und steht symbolisch für viele andere bei ihm oft wiederkehrende Typen. |
mehr
| |
| | |
Schiess: Werke 1978-2012 Adrian Schiess (geboren 1959) ist mit seinen Flachen Arbeiten bekannt geworden, in denen mit Autolack bemalte Bildtafeln liegend präsentiert werden und als Bildträger für Spiegelungen und Refle ... |
mehr
| |
| Reve de monuments Ce catalogue présente des oeuvres installées par des artistes contemporains dans des sites du Centre des monuments nationaux de 2012 à 2013. Il propose également une réflexion historique auto ... |
mehr
| |
| Baltard, architecte de Paris La naissance, la vie, la mort des halles de Paris. L'oeuvre de Baltard, l'architecte génial utilisateur du métal, à travers ses multiples projets; mais aussi le peintre, ami de Ingres, qui diri ... |
mehr
| |
|
| Legendäre Meisterwerke: Landemuseum Württemberg Das größte kulturhistorische Museum Baden-Württembergs eröffnet nach zwei Jahren Umbau eine Dauerausstellung mit völlig neuem, modernem Konzept: Ein Rundgang durch 250.000 Jahre württembergi ... |
mehr
| |
| Warhol: Meisterwerke der Pop Art - Neuauflage 2012 |
mehr
| |
|
Richter: Strip Paintings and 8 Glass Panels |
mehr
| |
| Ruscha: The Ancients Stole All Our Great Ideas * Immer wieder haben Museen Künstler gebeten, ihre "private Sammlung" aus den jeweiligen Beständen als Ausstellung zu kuratieren. Erinnert sei an die berühmte Serie "The Artist Eye" bei der David ... |
mehr
| |
| Aicher: Die Regenbogenspiele |
mehr
| |
|
Flavin: Zeichnen - Bielefeld, Kunsthalle Erstmals werden Zeichnungen aus dem Nachlaß des für seine Lichtinstallationen berühmt gewordenen Künstlers in einer umfassenden Publikation veröffentlicht, die aus seiner eigenen Sammlung sta ... |
mehr
| |
| n.b.k. Ausstellungen 10: Karin Sander Karin Sanders Arbeiten entstehen oft im Kontext des jeweiligen Ortes. Ihre Eingriffe in vorgefundene Gegebenheiten, bei denen sie oft auf bereits im System vorhandene Mittel zurückgreift, sind me ... |
mehr
| |
| Hansen, Dorothee: Vom Klassizismus zum Kubismus Die Kunsthalle Bremen gehörte zu den ersten Museen in Deutschland, die sich für die französische Malerei des 19. und frühen 20. Jahrhunderts einsetzten. Erstmals wird jetzt ein Bestandskatalog ... |
mehr
| |
|
Kiefer & Rembrandt Eine spektakuläre Inszenierung zu Möglichkeiten künstlerischer Korrespondenzen hat sich das Rijksmuseum in Amsterdam vorgenommen: La Berceuse (2010), wie Kiefer seine Mise en scène nennt, wird ... |
mehr
| |
| | Eugen Schönebeck 1957-1967 Eugen Schönebeck, 1936 bei Dresden geboren, ab 1955 in Westberlin tätig, wird heute in Künstlerkreisen als ein "Künstler der Künstler" gepriesen. Dennoch ist sein Name unter Kunsthistorikern ... |
mehr
| |
|
Schlamminger: Wischblätter |
mehr
| |
| Skulpturensammlung Dresden II: Idealskulptur Die Sammlung antiker Skulpturen in Dresden gehört zu den ältesten und umfangreichsten ihrer Art im nördlichen Europa. Beginnend mit dem Doppelband zur kaiserzeitlichen Rundskulptur mit Ausnahme ... |
mehr
| |
| Die Macht des Schenkens Die Masken der Kwakwaka'wakw First Nation Nordamerikas wurden zu rituellen Tänzen und Feiern beim "Potlatch" benutzt, einem Geschenk-Fest, das sowohl für sozialen Austausch und Prestige als auch ... |
mehr
| |
|