FOUCAULT, MICHEL.: Foucault: Die Wahrheit Ausgehend von den juristischen Praktiken und der Art, wie man über Schuld und Verantwortung unter den Menschen urteilte, untersucht Foucault, wie die Gesellschaft Typen von Subjektivität definie ... |
mehr
| |
| Traumwelten Die Autoren analysieren Traumstrukturen und Traumsequenzen in zeitgenössischen Filmen. In der Auseinandersetzung mit Werken von Ingmar Bergman, Luis Bunuel, Stanley Kubrick, David Lynch, Peter We ... |
mehr
| |
| Bourdieus Theorie des Sozialen Die in diesem Band versammelten Aufsätze folgen Pierre Bourdieus Blick auf die soziale Welt. Entlang seiner zentralen Begriffe Kultur, Geschichte und Subjektivität setzen sie sich kritisch mit B ... |
mehr
| |
|
SIMON, ERIKA.: Simon: Kunstgeschichte |
mehr
| |
| HipHop Die erste umfangreiche Textsammlung über HipHop im deutschsprachigen Raum mit Beiträgen aus Cultural Studies, Ethnologie, Soziolinguistik, Pädagogik und anderen Disziplinen sowie Essays von Sze ... |
mehr
| |
| AGAMBEN, GIORGIO.: Agamben. Kommende Gemeinschaft Das kommende Sein ist weder individuell noch allgemein, sondern beliebig. Singulär, doch ohne Identität. Es ist im Gegenteil solcherart, daß es immer angeht - es ist der eigentliche Gegenstand ... |
mehr
| |
|
DERRIDA, JACQUES.: Derrida. Eine gewisse unmögliche Möglichleitt vom Ereignis zu sprechen Die einzige Möglichkeit der Erfindung ist die Erfindung des Unmöglichen. |
mehr
| |
| BARTHES, ROLAND.: Barthes: Chronik ... ein Schreibexperiment, die Suche nach einer Form ... eine kurze, sanfte Form, etwas, das an das japanische Haiku, die joyceschen Epiphanien, den Tagebucheintrag erinnern soll. |
mehr
| |
| MIKOS, LOTHAR.: Mikos. Film- + Fernsehanalyse In dem vorliegenden Lehrbuch geht es nicht nur darum, die "Sprache" dieser beiden Medien zu analysieren, sondern auch darum, die Form die Dramaturgie und den Inhalt auf die Kontexte der Rezeption ... |
mehr
| |
|
Bild als kommunikatives Medium Eine allgemeine Bildwissenschaft ist nur disziplinenübergreifend möglich. Ausgangspunkt ist die Annahme, daß Bilder wahrnehmungsnahe Zeichen sind, also ihre Erforschung nur im Verbund mit Semio ... |
mehr
| |
| Recki, Birgit.: Recki: Cassirer. Kultur als Praxis Das Buch will in einer systematischen Interpretation Ernst Cassirers Philosophie im Ganzen aus einem methodischen Primat des Praktischen einsichtig machen: Es ist zu zeigen, daß nach Cassirers be ... |
mehr
| |
| Schatten, Schatten Wo Licht ist, ist auch Schatten. Der Satz ist ein Gemeinplatz, nichtsdestoweniger trifft er zu, genauso wie die Umkehrung: Wo Schatten ist, ist Licht. Doch ein Gleichgewicht herrscht nicht: Was im ... |
mehr
| |
|
Psychoanalyse und Ethnologie |
mehr
| |
| FOUCAULT, MICHEL.: FOUCAULT: Dits et Ecrits III - brosch. Mit der in weiten Teilen erstmaligen Übersetzung aller Aufsätze, Interviews und kleineren Arbeiten Foucaults liegt nun derjenige Teil von Foucaults Werk vor, der ihn zu Lebzeiten zum Klassiker u ... |
mehr
| |
| EXTREME BODIES This is an original, theoretical reflection on the use of the body in art. The book analyses the ways in which the body has always been manipulated: from its relationship with cultural, religious ... |
mehr
| |
|
JANSON, DORA J.: Janson: Kunstgeschichte für junge Leser |
mehr
| |
| Arnaud, Claude.: Arnaud: Jean Cocteau Die vorliegende umfangreiche Biographie über den Regisseur und Dramaturgen, Schriftsteller und Dichter und begabten Zeichner ist die erste seit 30 Jahren. |
mehr
| |
| Seegers, Ulli: KWB 21: Alchemie des Sehens Von der Ästhetik der Hermetik zur Hermetik der Ästhetik - was ist "Hermetische Kunst" und durch welche Strukturmerkmale hat sie sich von der Spätantike bis in die Gegenwart erhalten? Nach einer ... |
mehr
| |
|
NANCY, JEAN-LUC.: Nancy: Corpus Pointierter, ausgesprochen anregender Essays über das Gegensatzpaar Individueller Körper und Globale Entfremdung. |
mehr
| |
| Merleau-Ponty, Maurice: Das Auge und der Geist Die hier versammelten Essays skizzieren den Denkweg des französischen Phänomenologen Merleau-Ponty (1908-1961) seit der "Phänomenologie der Wahrnehmung" (1945.) |
mehr
| |
| Der liebe Gott steckt im Detail Die Maxime "Der liebe Gott steckt im Detail", unter die Aby Warburg 1925 sein Seminar ber die italienische Kunst der Frührenaissance stellte, hat im Teufel ihren verschwiegenen Widerpart. Dies ve ... |
mehr
| |
|
Zentek: Designschutz Ein Nachschlagewerk, das sowohl Designer als auch die mit Designrecht befaßten Juristen bei der Beurteilung der urheberrechtlichen, geschmacksmusterrechtlichen und wettbewerbsrechtlichen Schutzfà ... |
mehr
| |
| Müller, Marion G.: Visuelle Kommunikation Wie lassen sich Bilder beschreiben, analysieren und interpretieren? Marion G. Müller gibt anhand zahlreicher Beispiele aus Bildjournalismus, Werbung und Film eine praktische Einführung in die An ... |
mehr
| |
| MÜLLER, REIMAR.: Müller: Entdeckung der Kultur Der Mensch entdeckt sich als Kulturwesen. Müllers Buch bietet eine umfassende Darstellung der antiken Theorien der Kulturentstehung und Kulturentwicklung. Die wichtigsten Denkansätze von der Zei ... |
mehr
| |
|
NEIDICH, WARREN.: Neidich: Blow-Up In "Blow-Up", a collection of essays that tackle aesthetics from the angle of neuroscience, Warren Neidich proposes a different and wholly original paradigm for thinking through cultural history a ... |
mehr
| |
| DIEKMANN, STEFANIE.: Mythologien der Fotografie 1975 legte der amerikanische Photograph Joel-Peter Witkin an der University of New Mexico eine M.A. Thesis vor, die den Titel "Revolt against the Mystical" trägt. Dieser obskure und zugleich fasz ... |
mehr
| |
| Haraway, Donna J.: The Companion Species Manifesto |
mehr
| |
|
Frauen, Männer, Gendertrouble Zum "Mann ohne Eigenschaften" gesellt sich die "Frau ohne Eigenschaften" - eine Position, die einnehmen kann, wer oder was sich der Vorherrschaft einer Unterscheidung entzieht. |
mehr
| |
| Medusa Reader Fascinating and terrifying, the Medusa story has inspired writers and artists, anthropologists, political theorists and poets. "The Medusa Reader" traces her through the ages - from classical myth ... |
mehr
| |
| Niehaus, Manfred: In und nach Cage's 4'33'' |
mehr
| |
|