Andreas Gursky: München 2007 - engl. |
mehr
| |
| Tapestry in the Baroque Conceived as a sequel to the critically acclaimed "Tapestry in the Renaissance: Art and Magnificence" (2002), this lavishly illustrated volume is the first comprehensive survey of 17th-century Eur ... |
mehr
| |
| Kiel Modern 1857 Die Ausstellung in der Kunsthalle zu Kiel, die 1857 den Beginn der öffentlichen Kunstpflege in Schleswig-Holstein markiert, wird nach 150 Jahren rekonstruiert. Zur Eröffnung des ersten Kunsthall ... |
mehr
| |
|
Der junge Schinkel 1800-1803 Ausstellungskatalog zum Frühwerk Schinkels und einem seiner ungewöhnlichsten Bauten, dem Molkenhaus in Bärwinkel bei Neuhardenberg. |
mehr
| |
| | |
Skulptur! Klein! Skulptur! |
mehr
| |
| FISCHLI, PETER & DAVID WEISS.: Fischli/Weiss: Equilibres - dt. Das von dem Schweizer Künstlerduo gestaltete Buch versammelt in 140 ganzseitigen, teils farbigen Abbildungen Werke der Serie "Equilibres" von 1984 bis 1987, von denen ein Großteil bislang unverà ... |
mehr
| |
| |
Visions & Re-Visions Das Buch erscheint im Nachgang und als Echo zur Ausstellung "S M L XL XXL - Kunst und Bürgerglanz - Erinnern/Vergessen" die im Sommer 2000 in Bremen gezeigt wurde. Mit Beiträgen von Horst Bredek ... |
mehr
| |
| KÖBBERLING, FOLKE & MARTIN KAL: Köbberling: Ressource Stadt Die Stadt als Experimentierfeld, Wohlstand als Fundgrube, Müll, aufgespürt auf der Straße - das sind Themen, die von Martin Kaltwasser und Folke Köbberling aufgegriffen werden. Ihre "Umsonstma ... |
mehr
| |
| Kleopatra und die Caesaren Bernard Andreae nimmt in diesem Buch die Herausforderung des italienischen Philologen Licinio Glori an, der 1955 die seither oft zurückgewiesene und doch immer wieder virulente Hypothese aufstell ... |
mehr
| |
|
| Poster Collection 13: Typo China |
mehr
| |
| Bergman: wonderland and other reveries |
mehr
| |
|
| Der Barbarenschatz Ein einzigartiger Schatzfund aus dem Rhein vermittelt einen anschaulichen Eindruck der germanischen Plünderzüge und der Konflikte zwischen Römern und Germanen im 3. Jahrhundert. Der reich bebil ... |
mehr
| |
| Adel im Wandel (3 Bde) Die Herrschaft Napoleons in Mitteleuropa Anfang des 19. Jahrhunderts veränderte die Landkarte des Südwestens grundlegend: 1802/3 wurden die zahlreichen Klöster aufgelöst und die Reichsstädte ... |
mehr
| |
|
Einstein 2005: Dokumente dt./engl. Ergänzt wird der Katalog (Titelnummer 1248532) durch einen zweiten Band, welcher eine bilinguale Quellensammlung darstellt (Dokumente eines Lebensweges / Documents of a Life's Pathway). Sowohl Br ... |
mehr
| |
| Flucht, Vertreibung, Integration 1.12.2006 - 15.4.2007 |
mehr
| |
| BAUTZEN, SORBISCHES MUSEUM -: Heinrich Theodor Wehle |
mehr
| |
|
Imperium Romanum: Roms Provinzen Neue Photos, aufsehenerregende neue Forschungsergebnisse: Das Begleitbuch zur Landesausstellung in Stuttgart zeigt alle Facetten der Blütezeit römischer Herrschaft in den Provinzen an Neckar, Rh ... |
mehr
| |
| CALANDRELLI, GIOVANNI.: Calandrelli: L'antica maniera Giovanni Calandrelli (Rom 1784-Berlin 1853) hinterließ 295 Entwürfe für Gemmen, die er in Rom zwischen 1816 und 1827 für den polnischen Prinzen Stanislas Poniatowski zeichnete. Ihre Beschriftu ... |
mehr
| |
| Oppenheim: Sich selbst bei Laune halten |
mehr
| |
|
A.M.Cassandre: Oeuvres graphiques |
mehr
| |
| BADEN BADEN, KUNSTHALLE -: Dumas: Female Im Mittelpunkt des Katalos steht die Portraitreihe "Female" aus den Jahren 1992 bis 1993 aus der Sammlung Garnatz, die hier erstmals ausführlicher dargestellt wird. 17.12.2005 - 26.2.2006 |
mehr
| |
| Holländische Gemälde Städel 1: Bis 1615 Zu den Künstlern die in diesem Bestandskatalog verzeichnet sind, zählen Frans Hals, Rembrandt von Rijn und Jan van Goyen die "Gründerväter" der holländischen Malerei. Weiterhin enthaltene Kü ... |
mehr
| |
|
Dada Paris / Washington / New York Dada est un mouvement artistique, littéraire et politique, apparu à Zurich et New York vers 1916 et qui a eu une influence majeure sur l'art du XXe siècle et d'aujourd'hui. L'ouvrage invite à ... |
mehr
| |
| Gersht: The Clearing This elegant, richly illustrated publication profiles an extraordinarily resonant body of work, encompassing three related photo-series, and culminating in Gersht's haunting film piece, "The Fores ... |
mehr
| |
| Wilmering: A Personal Geographic |
mehr
| |
|