Von Göttern und Menschen Die vorliegende Publikation füllt eine entscheidende Lücke in der Reihe der bisher erschienenen Bücher über die Berliner Antikensammlung: Erstmals stehen ausschließlich Bilder griechischer Va ... |
mehr
| |
| Fischer, Thomas: Gladius: Roms Legionen in Germanien Autorentext: Eine Frau kämpft gegen ein Weltreich. Thusnelda, die Tochter des mächtigen Germanenfürsten Segestes, weiß, wie ihr Leben verlaufen wird. Sie wird den Mann heiraten, den ihr Va ... |
mehr
| |
| |
Palladio, Andrea: Die Vier Bücher zur Architektur Die 'Vier Bücher zur Architektur' machten Palladio neben Leon Battista Alberti zum einflussreichsten Architekturtheoretiker der frühen Neuzeit. Nach ihrer Übersetzung in die englische Sprache ... |
mehr
| |
| Ancient Civilisations Showcasing World Heritage Sites protected under a 1972 UNESCO treaty, this sumptuously illustrated book tours the caves at Lascaux, Hadrian's Wall, the villas of Pompeii, the Acropolis, Carthage, ... |
mehr
| |
| Scholl, Andreas: Greek Vases Gods, Heroes and Mortals Die vorliegende Publikation füllt eine entscheidende Lücke in der Reihe der bisher erschienenen Bücher über die Berliner Antikensammlung: Erstmals stehen ausschließlich Bilder griechischer Va ... |
mehr
| |
|
Neunert, Gregor: Mein Grab, mein Esel, mein Platz in der Gesellschaft Was ist Prestige? Und wie äußert sich Prestige als zwischenmenschliche und kulturell determinierte Wahrnehmungs- und Bewertungskategorie im Alltag? Die Publikation versucht diesen Fragen auf den ... |
mehr
| |
| Ägyptens Schätze entdecken / Kat. Speyer Mit einer Vielzahl von Skulpturen und außergewöhnlichen Objekten in großartigem Erhaltungszustand vergegenwärtigt Ägyptens Schätze entdecken das Alltagsleben im Alten Ägypten. Unter den g ... |
mehr
| |
| Skulpturen. Antike Kunstwerke aus der Sammlung Skulpturen. (M) Die antike Skulpturensammlung von Irene und Peter Ludwig umfasste bei Erscheinen 47 Werke, von denen ein Drittel dem griechischen und 2 Drittel dem römischen Kulturbereich angehören. Zeitlich e ... |
mehr
| |
|
Brinkmann, Vinzenz /Wünsche, R: Bunte Götter * Dem großen Kunsthistoriker und Klassizisten Johann Joachim Winckelmann war die "barbarische Sitte des Bemalens von Marmor und Stein" ein Greuel, deswegen propagierte er den weißen Marmor als Sch ... |
mehr
| |
| Antike Tierfabeln. Eine Auswahl der schlichten Prosafabeln des Aesop im Wechsel mit einigen Verserzählungen des Phädrus. Mit den 48 Federzeichnungen von Monika Laimgruber für die Mitglieder der Maximilian-Gesells ... |
mehr
| |
| Lücke-David, Susanne: Die Baustile Baukunst Europas von der Antike bis zur Gegenwart Die Europäische Baustilfibel gibt einen Überblick über die stilistische Entwicklung der Architektur Europas von ihren Anfängen bis in die Gegenwart. In der großen Entfernung, aus der ein solc ... |
mehr
| |
|
Antike Puppenherde, Küchen & Läden. Antique Stoves, Kitchens & Stores. |
mehr
EUR 7,95
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen
| |
| |
|