Cowan, Michael: Walter Ruttmann Walter Ruttmann is known as a key figure of early avant-garde cinema, a pioneer in experimental animation and the creative force behind one of the silent period's most celebrated montage films Ber ... |
mehr
| |
| Babington, Bruce: The Sports Film |
mehr
| |
| Uroskie, Andrew V.: Between the Black Box and the White Cube Today, the moving image is ubiquitous in global contemporary art. This book tells the story of the postwar expanded cinema. It travels back to the 1950s and 1960s when the rise of television cause ... |
mehr
| |
|
Biesen, Sheri Chinen: Music in the Shadows An exploration of the musical films that use film noir style and bluesy strains of jazz to inhabit a disturbing underworld and reveal the dark side of fame and the American Dream. The author draws ... |
mehr
| |
| Heynowski & Scheumann: Piloten im Pyjama - 2 DVDs |
mehr
| |
| Stiglegger, Marcus: Kurosawa Diese Werkmonographie versteht sich nicht als eine biografiebasierte Autorenstudie, sondern analysiert Kurosawas Werk neu, und zwar im Hinblick auf seine Bedeutung für das Weltkino und seine Eta ... |
mehr
| |
|
Geschichte im Rundumblick Die ersten Panoramen waren bereits um 1800 in England, Deutschland und Frankreich zu sehen gewesen, bevor sie auf dem ganzen Kontinent und darüber hinaus populär wurden. Der vorliegende Band arb ... |
mehr
| |
| Snow: Photo-Centric Canadian filmmaker and artist Michael Snow (born 1929) is known as a pioneer of conceptualist and multimedia practice. His seminal film Wavelength (1967), described as a "45-minute zoom", investig ... |
mehr
| |
| Benning: Decoding Fear * Der amerikanische Künstler und Filmemacher James Benning befaßt sich mit der Ambivalenz, die zwischen technischem Fortschritt und dem Freiheitsversprechen einer Kultur besteht, die noch dem Pion ... |
mehr
| |
|
Robbe-Grillet: A Sentimental Novel In France, Alain Robbe-Grillet's final novel was sold in shrink-wrap, labeled with a sticker warning readers that this perverse fairy tale might offend certain sensibilities.. It is titillating an ... |
mehr
| |
| Film-Konzepte 34: Takashi Miike Mit einer unglaublichen Masse von 92 Regiearbeiten hebt sich Takashi Miike, geboren 1960, als einer der Hauptvertreter des japanischen Gegenwartskinos gegenüber seinen Zeitgenossen nicht nur quan ... |
mehr
| |
| KINtop/3: Screen Culture and the Social Question |
mehr
| |
|
Le musee imaginaire d'Henri Langlois Jean Cocteau a décrit Henri Langlois comme "le dragon qui veille sur nos trésors". Cette personnalité majeure de la vie artistique du XXe siècle, fondateur de la Cinémathèque française en 1 ... |
mehr
| |
| Wie haben Sie das gemacht I - DVD Filmen von Pia Frankenberg, Ula Stöckl, Nathalie Percillier, Conny Walther, Laura Laabs, Bettina Schoeller u.a. |
mehr
| |
| HFF München 2: Bilder aus der Zeit dazwischen |
mehr
| |
|
Flaherty: Nanuk, der Eskimo - DVD Der Klassiker des Dokumentarfilms und zugleich der erste große Film, der in der Arktis gedreht wurde. Der Film liegt nun erstmals in HD gemastert vor. Ergänzt wird er durch ein Gespräch mit Fra ... |
mehr
| |
| Star Wars Storyboards A rare glimpse into the Lucasfilm Archives, showcasing iconic storyboards from A New Hope, The Empiore Strikes Back, and Return of the Jedi. |
mehr
| |
| Fürhofer: Diasphere Philipp Fürhofer (geboren 1982 in Augsburg) ist ein Mann der Bühne: In seinen Leuchtkästen gestaltet der Künstler Szenerien, die er im Ausstellungszusammenhang wie Bilder an die Wand hängt od ... |
mehr
| |
|
Der Stachel des Skorpions Buñuels filmisches Meisterwerk als Inspiration für die Kunst der Gegenwart. Surrealismus reloaded! |
mehr
| |
| Hahn, Henrike: Verfilmte Gefühle Von Paul Czinners Stummfilm "Fräulein Else" (1929) bis zu Stanley Kubricks Hollywood-Produktion "Eyes Wide Shut" (1999): Texte von Arthur Schnitzler wurden vielfach für Film und Fernsehen adapti ... |
mehr
| |
| Revolver 30 Dreißig Hefte, ein Grund Rückschau zu halten? Revolver hat sich dieser Idee noch nie verpflichtet gefühlt und blickt lieber nach vorn. Deshalb geht es auch im ausgiebigen Werkstattgespräch mit ... |
mehr
| |
|
Lang, Robert: New Tunisian Cinema Tunisian cinema is often described as the most daring of all Arab cinemas. For many, Tunisia appeared to be a model of equipoise between "East" and "West," and yet, during Zine El Abidine Ben Ali' ... |
mehr
| |
| Pasolini: St. Paul Pasoloni's unfinished gem goes from St. Paul to testing the limits of cinematic reality. |
mehr
| |
| Petrie, Duncan; Stoneman, Rod: Educating Film-Makers |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
McCarthy, Courtney Watson: Star Trek Pop-Ups Boldly goes where no pop-up book has gone before. |
mehr
| |
| Sur les plateaux des Dardenne L'auteure est la photographe discrète de tous les longs métrages de fiction réalisés par les frères Dardenne. Elle offre au lecteur, à l'occasion de cette publication, un singulier regard su ... |
mehr
| |
| Bruno, Giuliana: Surface What is the place of materiality - the expression or condition of a physical substance - in our visual age of rapidly changing materials and media? How is it fashioned in the arts or manifested in ... |
mehr
| |
|
Motion Factory Panorama de la création contemporaine dans le domaine de l'animation et présentation des techniques de fabrication d'images animées, à travers les productions de seize studios de par le monde. ... |
mehr
| |
| Pasolini: Indien Der vierte Band unserer Pasolini-Edition führt Sie nach Indien. 1960 bereiste Pasolini gemeinsam mit Alberto Moravia und Elsa Morante über viele Wochen den Subkontinent, bestaunte das Land, sein ... |
mehr
| |
| |