Gates: Black Chapel Solidarität innerhalb der Schwarzen Community steht im Zentrum von Theaster Gates' visionären Interventionen, mit denen er öffentliche Räume in Orte der Begegnung verwandelt. Die Publikation, ... |
mehr
| |
| Pindell: Rope/Fire/Water Howardena Pindell is one of the most intersting yet to be widely discovered figures in the US art world. She is anm artist, curator, critic, activist and educator, founding member of A.I.R. galler ... |
mehr
| |
| Baas: New Times "Maarten Baas: New Times" setzt sich mit dem Phänomen der Zeit auseinander. Der Fokus liegt auf Baas' Serie "Real Time", die er seit 2009 stetig weiterentwickelt. In dieser Serie wird insbesonder ... |
mehr
| |
|
Heimo Zobernig: mumok 2021 - dt. In den Werken von Heimo Zobernig finden sich Prozesse der Kunstproduktion und Materialästhetik sowie Fragen des Displays und der Architektur oder die Infragestellung der Mechanismen, nach denen M ... |
mehr
| |
| Weiss: Neocolor Das Buch bildet alle bekannten Neocolor-Zeichnungen des 2012 verstorbenen Schweizer Künstlers ab. Peter Fischli und David Weiss hatten seit den 1980er Jahren begonnen, als Künstler-Duo Fischli/W ... |
mehr
| |
| Vor Ort: Fotogeschichten zur Migration Fotografien von Köln und anderen Städten im Rheinland aus der Zeit zwischen 1955 und 1989 machen deutlich, wie sich urbane Räume durch ihre Bewohner*innen ständig verändert haben. Im Mittelpu ... |
mehr
| |
|
There Is No Society? - Steirischer Herbst '20 - Reader Der Erfolg des "Social Distancing" als Allheilmittel gegen die Covid-19- Pandemie beweist, daß der Neoliberalismus eine unüberwindbare Distanz zum Begriff der Gesellschaft selbst geschaffen hat. ... |
mehr
| |
| Weinberger: Basics Lois Weinberger war ein früher und visionärer Kritiker der Verwerfungen des Anthropozäns und gilt als Vordenker einer anderen, künstlerischen Ökologie. Ab den 1990er Jahren prägte er den Dis ... |
mehr
| |
| Die Gesellschaft der Zeichen Der Ausstellungskatalog "Piktogramme, Lebenszeichen, Emojis: Die Gesellschaft der Zeichen" geht der Frage nach, mit welchen Zielsetzungen und Hoffnungen die Entwicklung moderner Bildzeichensprache ... |
mehr
| |
|
Meise:Totenklage 2019 wurde Michaela Meise mit dem Kunstpreis der Stadt Nordhorn ausgezeichnet. Diese Publikation erzählt über ihr Projekt für die Städtische Galerie Nordhorn, bei dem zwei sehr verschiedene As ... |
mehr
| |
| Jaar: Hasselblad Award 2020 * "The Hasselblad Award 2020 celebrates the influential work of Alfredo Jaar - a multidisciplinary artist with a deep political engagement and a relentless determination to probe and challenge the ... |
mehr
| |
| Knebl/Scheirl: Seasonal Greetings Spitze Hexenhüte mit großen Schnallen. Eine geduckte Figur in smaragdgrünem Satinkleid lugt verstohlen aus dem Dunkel. Vor ihr eine aufgerichtete Gestalt in roséfarbenem Mieder, mit Strumpfbä ... |
mehr
| |
|
Kuball: ReferenzRäume In einer Zeit, die im privaten wie im politischen Bereich zunehmend von sogenannten "alternativen Wahrheiten" durchsetzt ist, stellt der Künstler Mischa Kuball (*1959) zentrale Sinnfragen. In sei ... |
mehr
| |
| Pillhofer: Im Dialog mit Cézanne, Giacometti, Picasso, Rodin... Anläßlich des zehnten Todestages im Jahr 2020 und des 100. Geburtstages im Jahr 2021 würdigt der Katalog Josef Pillhofer, einen der bedeutendsten österreichischen Bildhauer und Zeichner. Nach ... |
mehr
| |
| Peyton-Jones: Pia´s World In diesem neuen Buch erzählt Julia Peyton-Jones die Geschichte ihres Lebens mit ihrer dreijährigen Tochter Pia während des Corona Jahres 2020. Die Serie von Zeichnungen, die sie jeden Abend anf ... |
mehr
| |
|
carte blanche 10: Joel Fisher Der Objektkünstler, Zeichner und Bildhauer Joel Fisher (Teilnehmer der Documenta 5 in Kassel im Jahr 1972) hat für seine Ausgabe der "carte blanche" eine Serie von zartfarbigen Zeichnungen gesch ... |
mehr
| |
| Art and Its Worlds: Exhibitions, Institutions and Art Becoming Public "Art and its Worlds" offers a possible history of art since 1989 told through the moments when art becomes public. The anthology explores the myriad histories and worlds through which art is produ ... |
mehr
| |
| Morgenthaler, Walter: Wölfli: Ein Geisteskranker als Künstler 1921 veröffentlichte der Arzt und Psychiater Walter Morgenthaler das Buch "Ein Geisteskranker als Künstler" und erklärte darin seinen Patienten Adolf Wölfli zum Künstler. Eine durchaus gewagt ... |
mehr
| |
|
Block Beuys Darmstadt 2021 1970 installierte Joseph Beuys (1921-1986) mit Block Beuys im Hessischen Landesmuseum Darmstadt seinen weltweit größten Werkkomplex in sieben Räumen. Anlässlich der Tagung zum 50. Jubiläum ge ... |
mehr
| |
| Appel: Collages 1958-1967 * Gekennzeichnet durch eine ungewöhnliche Vielfalt und Bandbreite an Materialien, fand Karel Appel im Ausdrucksmittel der Collage große Flexibilität und Experimentierfreude. Papier- und Kartonfra ... |
mehr
| |
| Simonis, Henricus; Korinthenberg, Gerd: TEKE - Ritual Figures Die rituellen Figuren der Teke sichern diesem afrikanischen Volk den Zugang zu einer anderen Welt: Sie verkörpern die Macht der Naturgeister und die Kra der Ahnen. Dokumentiert wird in diesem Buc ... |
mehr
| |
|
Ei Arakawa: Performance People Die erste umfangreiche Monographie von Ei Arakawa enthält Aufsätze, zahlreiche Abbildungen, Performanceskripte, Notizen und Skizzen entlang derjenigen Performances und "Performance People" mit d ... |
mehr
| |
| Gerz: Die Beschreibung des Papiers (= Ex Libris 37) Für seinen Reprint in der Edition Ex Libris hat der Konzeptkünstler Jochen Gerz, dessen Arbeit außer Text, Film, Fotografie, Performance und Installation besonders auch Autorenprojekte und -pro ... |
mehr
| |
| Schattauer: Werkverzeichnis Künstlerbücher - VA VORZUGSAUSGABE: Dem Buch in Stülpdeckel-Karton beigelegt: Im Unikat-Schutzumschlag. Enthält ein Unikat mit mineralischer Bildzeichnung, eine Unikat-Zeichnung (Copie) und 5 Zeichnungen auf Kopie ... |
mehr
| |
|
Prélude "Prélude" thematisiert die Idee multipler Ökologien und erforscht die Möglichkeiten, ökologische Strukturen und Systeme als Assemblagen oder Prozesse zu betrachten. Jenseits konventioneller Fo ... |
mehr
| |
| Heimo Zobernig: mumok 2021 - engl.* In den Werken von Heimo Zobernig finden sich Prozesse der Kunstproduktion und Materialästhetik sowie Fragen des Displays und der Architektur oder die Infragestellung der Mechanismen, nach denen M ... |
mehr
| |
| Braun: Arbeiten auf Papier Lutz Braun malt und zeichnet auf verschiedenen Untergründen, neben Leinwand und anderen Textilien auch Holz, Teppiche, Polster, Kunststoffe und Metall, aber auch auf Papier, vor allem im A4-Forma ... |
mehr
| |
|
Paranoia TV: sterischer herbst '20 - Katalog Irgendwann im April 2020 verwandelte sich die 54. Ausgabe des steirischen herbst über Nacht in ein halb-fiktives Medienkonglomerat, einen Sender namens Paranoia TV. Zu den neu in Auftrag gegebene ... |
mehr
| |
| Conrad: Interaction of Albers Josef Albers lehrte zwischen 1953 und 1955 zweimal in der Grundlehre an der Hochschule für Gestaltung (HfG) Ulm. Der Schweizer Hans G. Conrad hat seinen Unterrichts in umfangreichen Serien photog ... |
mehr
| |
| Gomez: World* Gomez' Bilder zeigen die Welt an der Schwelle zur vierten industriellen Revolution: Wenden wir den Blick ab von den I-phone- und computer screens nach außen, sehen wir unsere jahrzehntealten Inne ... |
mehr
| |
|