Salcedo: Tabula Rasa* In ihrer Werkreihe "Tabula Rasa I-IV" setzt sich Salcedo künstlerisch mit Vergewaltigungen auseinander, die viele Frauen während des kolumbianischen Bürgerkriegs und der bis heute anhaltenden G ... |
mehr
| |
| with/against the flow #3: Sebastian Stumpf* Sebastian Stumpf setzt den eigenen Körper ins Verhältnis zum Stadtraum, zum urbanen Mobiliar und dessen Passanten. Brandschutzlücken zwischen Hochhäusern oder sich schließende Garagentore nut ... |
mehr
| |
| Energien | Synergien 15: Herzogenrath / Pickshaus Mit der lebendigen Kunstregion vertraut, als er am Essener Folkwang- Museum die Ausstellung "Szene Rhein-Ruhr' 72" vorbereitete, wird Herzogenrath mit 28 Jahren zum Direktor des Kölnischen Kunstv ... |
mehr
| |
|
Leirner: Wolfgang-Hahn-Preis 2019 |
mehr
| |
| Edmund Kalb* Der bisher weitgehend unbekannte Künstler Edmund Kalb (1900-1952) wird in diesem 208 Seiten starken Katalog anhand von Beiträgen von Rudolf und Kathleen Sagmeister, sowie Klaus Albrecht Schröde ... |
mehr
| |
| Nancy: What do we need art for? Der französische Philosoph Jean-Luc Nancy denkt darüber nach, welche Aufgaben Kunst heute zu erfüllen hat und stellt einige grundlegende Fragen: Wozu braucht man Kunst? Wo fängt Kunst an? Waru ... |
mehr
| |
|
Rossmann, Andreas; Wegener, Manfred: Das kann nur Köln sein Andreas Rossmann, von 1986 bis 2017 Kulturkorrespondent der "Frankfurter Allgemeine Zeitung" in Nordrhein-Westfalen, lebt in Köln. Er ist in Karlsruhe geboren, trinkt kein Kölsch und hat sich ei ... |
mehr
| |
| Koester: Bringing Something Back * Der dänische Künstler Joachim Koester beschäftigt sich in seinem neusten Buch "Bringing Something Back" mit einer Reihe von Meditationsaufnahmen. Anhand dieser "meditation tapes" erforschte er ... |
mehr
| |
| Objects Recognized in Flashes - engl.* Im Mittelpunkt von "Objects Recognized in Flashes" steht die Auseinandersetzung mit den verführerischen Oberflächen von Photographien, Produkten und Körpern. Es wird hinterfragt, wie es angesic ... |
mehr
| |
|
Vertigo: Op Art and a History of Deception 1520-1970 (Mängelex.) Der Katalog präsentiert ein Vexierspiel der Sinne, das von Tafelbildern, Reliefs und Objekten über installative Arbeiten und Erfahrungsräume bis hin zu Film und computergenerierter Kunst ein br ... |
mehr
| |
| Gates: Black Madonna* Der afroamerikanische Künstler Theaster Gates untersuchte für seine Ausstellung "Black Madonna" Darstellungen von schwarzen Frauen, kulturellem Erbe und Spiritualität. Mit seiner Band Black Mon ... |
mehr
| |
| Sekula: Collective Sisyphus Allan Sekula ist einer der bedeutendsten Photographen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Im Fokus seiner Arbeit steht die kritische Betrachtung von Zusammenhängen, die seit jeher zwischen ... |
mehr
| |
|
Baukunst: BOZAR 2019 - engl.* Nach Berufserfahrungen bei Herzog De Meuron sowie OMA gründete Adrien Verschuere 2008 Baukunst in Brüssel. Die ersten beiden von Baukunst gebauten Projekte wurden prompt für den renommierten EU ... |
mehr
| |
| Irma Blank* Dies ist die erste umfassende Monographie zum Oeuvre von Irma Blank. Die Publikation zeigt eine breite Auswahl ihrer Werke aus allen Serien, von den 1960er Jahren bis zu ihren jüngsten Arbeiten a ... |
mehr
| |
| Boll: Skulpturen* Anlaß des Buches ist die Ausstellung Otto Bolls im Skulpturenpark Waldfrieden, Wuppertal. Neben Abbildungen aus dieser Ausstellung dokumentiert es hauptsächlich einen Ausschnitt aus dem Werk des ... |
mehr
| |
|
The Book of Images Das "Buch der Bilder" ist ein Sturm voller Ideen zum Thema Photographie. In welcher Beziehung können Photographie und Kontext stehen? Wie können sie sich gegenseitig steigern und miteinander in ... |
mehr
| |
| Schuckelt, Holger; Syndram, Dirk: Harnische, Helme und Schilde - Rüstkammer, Bd. 3 |
mehr
| |
| Medea muckt auf* "Medea muckt auf" wagt erstmals eine ostöstliche Kontextualisierung der unangepaßten, weiblichen Kunstproduktion in der DDR und schafft eine internationale Zusammenschau von 36 Künstlerinnen. D ... |
mehr
| |
|
Sander: A-Z Statt dem Leser eine Werkübersicht in chronologischer Abfolge zu präsentieren, schafft Karin Sander in diesem Katalog eine alphabetische Ordnung nach Werktiteln auf 450 Seiten. Sie stellt Werke ... |
mehr
| |
| Mud Muses Taking its title from an installation by Robert Rauschenberg and an essay by science fiction writer Ursula K. Le Guin, the catalogue "Mud Muses" considers how the world over the last half century ... |
mehr
| |
| McMillan: Biblio * Biblio is a series of works on paper, made using a library of formative books the artist shipped from America to the U.K. in the late 1990s, largely monographs of influential Twentieth Century pai ... |
mehr
| |
|
Hedwig Bollhagen und die HB-Werkstätten* Hedwig Bollhagen gehört zweifellos zu den bedeutendsten deutschen Keramikerinnen des 20. Jahrhunderts, gerade was den Bereich der seriell produzierten Keramik betrifft. Sie hat eine beeindruckend ... |
mehr
| |
| Schmidl: Common Design 4 / Lectures 4 2014 nahm Martin Schmidl als Gerichtszeichner bei der Konferenz "Postwar" im Haus der Kunst teil. Dort portraitierte er sämtliche Vortragende und erfaßte die Reden nahezu komplett per Handschrift. |
mehr
| |
| Gallagher & Cleijne: Liquid Intelligence* Gallagher & Cleijne dokumentieren die Auswirkungen, die das Anthropozän unserem Planeten durch Technik und Technologie auferlegt hat: Strukturen, die an flüssige Landschaften und marine Transfor ... |
mehr
| |
|
Schmitten: Nothing New * In der Manier von farbenfrohen Storyboards, gezeichnet mit unaufgeregtem Strich, tun gleichmütig dreinschauende Personen unerhörte Dinge: Ein Zahnarzt schlägt in seinem Behandlungsraum alles ku ... |
mehr
| |
| Richter / Schwarz: Ein Gespräch * Das Gespräch zwischen Gerhard Richter und dem ehemaligen Direktor des Kunst Museum Winterthur Dieter Schwarz zeichnet sich durch eine ungewöhnliche Offenheit aus. Richters präzise gewählte Wor ... |
mehr
| |
| Illner, Peer: Unworking DésSuvrement, variously translated as unworking or inoperativity is a notion that haunts contemporary political theory and practice. Unworking overturns the typical valuation of work and action a ... |
mehr
| |
|
Parr: Kleingärtner Mit "Kleingärtner" schuf Martin Parr eine neue Serie, die er in fünf Gartenbauvereinen in Düsseldorf und Krefeld realisierte. Hier traf er auf den gerade mal 15jährigen Mathis, der den Garten ... |
mehr
| |
| Radic: Every So Often - Essays Die Essay-Sammlung des chilenischen Architekten Smiljan Radic umfaßt Schriften aus einem Zeitraum von zwanzig Jahren. Ganz unterschiedliche Textgattungen sind darunter, etwa Beiträge für Publik ... |
mehr
| |
| Hayes: Echo* Im Jahr 1996 unternahm Sharon Hayes ihre Lesbian Love Tour, in deren Verlauf sie 45 "lesbischen Wohnzimmern" in fast ebenso vielen Städten einen Besuch abstattete und photographierte. Hayes inte ... |
mehr
| |
|