Goss: Morley's Mirror In Nick Goss' Malerei erscheint seine Heimatstadt London auf andere Weise: Ihre Stadtlandschaften und Räume kombiniert er mit Themen wie Vertreibung und Naturkatastrophen. Er verbindet alltäglic ... |
mehr
| |
| Piene: Alchemist und Himmelsstürmer Als Mitbegründer von ZERO zählt Otto Piene zu den Protagonisten der abstrakten Kunst nach 1945. Nach der Auflösung ZEROS 1966 im Bahnhof Rolandseck entwickelte er sein Oeuvre zeitlebens in unte ... |
mehr
| |
| Rückriem: Multiples 1969 bis heute - Werkverzeichnis Die "Multiples" Ulrich Rückriems sind eigenständige Arbeiten, in denen sich für den Betrachter der künstlerische Arbeitsprozeß in besonders intimer und eindringlicher Weise verdeutlicht. Sie ... |
mehr
| |
|
Adams: Bus Shelter Aus Anlaß des 50jährigen Bestehens der Kunsthalle Bielefeld schuf der amerikanische Künstler Dennis Adams eine Skulptur für den von Philip Johnson 1966-1968 gebauten Vorplatz der Kunsthalle, d ... |
mehr
| |
| Alec Soth - DVD In occasion of the exhibition "Two Rivers. Joachim Brohm / Alec Soth", curator and filmmaker Ralph Goertz met the artist at his studio in St. Paul and was allowed to accompany him while he was wor ... |
mehr
| |
| Mayer: Aeviternity Christian Kosmas Mayers medienübergreifende und installative Arbeiten basieren auf eingehenden historischen und zeitgeschichtlichen Recherchen. Sie dienen einer kritischen Neubewertung von Geschi ... |
mehr
| |
|
Werner: Scalalogia Die Treppe als Leitmotiv: Zur ersten institutionellen Einzelausstellung der Künstlerin Jasmin Werner erscheint eine Publikation in Kooperation mit dem Friedrich-Mielke-Institut für Scalalogie an ... |
mehr
| |
| Reflex Bauhaus * Zum 100jährigen Geburtstag des Bauhaus zeigt Die Neue Sammlung - The Design Museum erstmals 40 ihrer bedeutendsten Bauhaus-Objekte und setzt sie in Dialog mit zeitgenössischer Kunst. Fünf Küns ... |
mehr
| |
| Majerus: In EUROPE everything appears to be more serious than in the USA Bekannt geworden ist Michel Majerus durch sein geschicktes "Samplen " eines reichen Repertoires von verschiedenen Malstilen und Bildwelten aus unterschiedlichen Kontexten. Seine Annäherung an die ... |
mehr
| |
|
Künstlerinnen kuratieren - DVD Die vierteilige Serie "Künstlerinnen" präsentiert einen Überblick über die Vielfalt weiblichen Kunstschaffens in Geschichte und Gegenwart. Vier international renommierte Künstlerinnen: Annett ... |
mehr
| |
| Trockel: The Same Different (Det Lika Olika) Rosemarie Trockel gelang in den 1980er Jahren der Durchbruch als Künstlerin. Seither hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, mit der ihr eigenen analytischen Schärfe, ihrem Humor und der Sinnlichke ... |
mehr
| |
| 2G No. 78: Junya Ishigami (Tokyo) Diese 2G Monographie legt erstmals sachliche Informationen zum Werk des japanischen Architekten Junja Ishigami vor, der sein Büro mit nur 31 Jahren gegründete. Sein Werk zählt zu den aktuell me ... |
mehr
| |
|
Women Artists Present - DVD Die vierteilige Serie "Künstlerinnen" präsentiert einen Überblick über die Vielfalt weiblichen Kunstschaffens in Geschichte und Gegenwart. Vier international renommierte Künstlerinnen: Annett ... |
mehr
| |
| Platéus: One Inch Off* Benoît Platéus gehört einer Generation an, die miterlebt hat, wie die digitale Revolution eine explosionsartige Zirkulation von Bildern ausgelöst hat. In seiner Kunst greift er auf die gesamte ... |
mehr
| |
| Bauhaus Museum Dessau: Cahier 5 & 6 |
mehr
| |
|
Olbricht Collection - Photographs Die Sammlung Olbricht ist in Umfang, Vielfalt und Qualität einzigartig. Sie enthält Werke aller Genres und Epochen. Das Interesse des Sammlers gilt den Fragen nach Leben und Tod, Vergänglichkei ... |
mehr
| |
| Ecart: Geneva 1969-1982 1969 gründete John M. Armleder zusammen mit Patrick Lucchini und Claude Rychner die Ecart Performance Group. Aus dem künstlerischen Gemeinschaftsprojekt in der Tradition von Fluxus sind unter an ... |
mehr
| |
| Kuball: Photographie des Unsichtbaren (= Ex Libris 34) "Die Idee zu einem Re_Print von 'die Photographie des Unsichtbaren' Band 31/32 aus der Schriftenreihe 'okkulte Welt' (mit so sich selbst beschrei-benden Titeln wie 'Fernfühlen und Fernwirken' (Bd ... |
mehr
| |
|
Wohnseifer: Das Afrikanische Viertel Der Titel des Künstlerbuches leitet sich vom gleichnamigen Quartier im Berliner Stadtteil Wedding ab. Johannes Wohnseifer hat 19 verschiedene Holzskulpturen, bestehend aus jeweils acht Holzelemen ... |
mehr
| |
| Molderings, Herbert: Über Marcel Duchamp Lange war Marcel Duchamp der Inbegriff der Anti-Ästhetik. Tatsächlich war er jedoch keineswegs ein Gegner jedweder Ästhetik, vielmehr entwickelte er im Gegensatz zur Kunsttheorie des Wahren und ... |
mehr
| |
| Nordström: For the Insects and the Hounds * Dieses Buch bietet einen Überblick über die jüngsten Arbeiten von Jockum Nordström. Mit seinen akribisch gefertigten Collagen, Graphitzeichnungen und Skulpturen versucht der schwedische Künst ... |
mehr
| |
|
Identität der Architektur II: Material Die Publikation thematisiert das Material als eine der grundsätzlichen Einflußgrößen bei Entwurf und Bau von Architektur und Stadt. Architektur ist an Material gebunden, Rohstoffe werden zu We ... |
mehr
| |
| Tal R: Sexshops Zwischen 2014 und 2017 entstand dieser Zyklus von farbigen Zeichnungen. Es sind Ansichten und Schaufensterdekorationen von Sexshops aus aller Welt. Vorlagen sind meist Fotos von Freunden und Stude ... |
mehr
| |
| Chipperfield: James-Simon-Galerie Berlin - engl. Mit der James-Simon-Galerie, dem neuen Eingangsgebäude zwischen Kupfergraben und Neuen Museum, erfährt das Ensemble der Berliner Museumsinsel nach 180 Jahren seine bauliche Vollendung. Gemeinsam ... |
mehr
| |
|
Müller: Kapsch Contemporary Art Prize 2018 Malerei, Objekte und Architektur versetzt Ute Müller innerhalb ihrer installativen Arbeiten in ein dynamisches Wechselspiel, das eingefahrene Werkbegriffe und Wahrnehmungsweisen aufbricht. Wände ... |
mehr
| |
| Erpen: empty fire in my phone Tatjana Erpens sperrigen Werke erzählen von der sinnlichen Materie und den kreativen Spuren, die von Menschen hinterlassen werden. Unspektakuläre Situationen werden zu Schauplätzen rätselhafte ... |
mehr
| |
| Chipperfield: Haus Bastian |
mehr
| |
|
KP Brehmer: Kunst (ungleich) Propaganda (Mängelex.) Aus Anlaß des 80. Geburtstags erscheint diese umfassende Publikation zum Werk des "kapitalistischen Realisten" KP Brehmer, der sich mit soziopolitischen Themen beschäftigte und in komplexer Weis ... |
mehr
| |
| Trübenbach Architekten Projekte Bernd Trübenbach vereint in seiner Architektur in harmonischer Weise Moderne mit klassischen Architekturelementen. Seine Wohnhäuser in und um Köln nehmen sich nie zu wichtig und prägen doch da ... |
mehr
| |
| Cragg Vol. IV: Sculpture 2001-2017 Der dritte dem plastischen Werk des Künstlers gewidmete Band folgt auf "Anthony Cragg: Sculpture 1969-1985" und "Anthony Cragg: Sculpture 1986-2000". Er führt chronologisch durch die Entstehung ... |
mehr
| |
|