Buchhandlung
Lienert, Ursula
Warten auf das Neujahrslicht
WARTEN AUF DAS NEUJAHRSLICHT. Japanische Grußblätter (Surimono) aus dem Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Hrsg. von Ursula Lienert, Hannelore Dreves & Mizuki Wildenhahn. 3 Bde. Gossenberg 2011. 4to. 965 S. mit farb., teils ganzseit. Abb., Bibliographie, brosch.
Bestellnr.: 1482331
EUR 198.00
Surimono - das sind Glückwünsche, die zum Jahreswechsel oder zu feierlichen Begebenheiten privat entworfen und an Freunde verschickt wurden. Der uralte Brauch in West und Ost wurde in Japan im 18. und 19. Jahrhundert zu einer besonderen Kunstform gestaltet. Holzschnitte wurden verbunden mit Gedichten, die sowohl einen scherzhaften als auch einen ernsteren Charakter haben konnten. Die Raffinesse der japanischen Holzschnittkunst kommt hier in ganz besonderer Weise zum Ausdruck. In insgesamt drei Bänden wird der Katalog aller bis einschließlich 2006 in den Bestand des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg gekommenen Surimono (173 Blätter und ein Album) vorgelegt.
zurück
Aktuell:
Stellenangebot
Wir suchen Buchhändler (m/w/d) in Vollzeit für unsere Bestellabteilung in Köln.
Publikationen zu den Länder-Pavillons und den begleitenden Ausstellungen
Liebe Kundinnen und Kunden,
gerne nehmen wir Ihre Bestellungen online, per E-Mail
order@buchhandlung-walther-koenig.de
oder telefonisch unter
+49 (0)221 20596-0 entgegen.
Finden Sie uns auch auf Instagram und Facebook
Verlagsvorschau Herbst/Fall 2024
Köln
Wir suchen Buchhändler (m/w/d) in Vollzeit für unsere Bestellabteilung in Köln.
Bitte klicken Sie hier
Aktuelles
Biennale Venedig 2024
Publikationen zu den Länder-Pavillons und den begleitenden Ausstellungen
Bitte klicken Sie hier
Liebe Kundinnen und Kunden,
gerne nehmen wir Ihre Bestellungen online, per E-Mail
order@buchhandlung-walther-koenig.de
oder telefonisch unter
+49 (0)221 20596-0 entgegen.
Finden Sie uns auch auf Instagram und Facebook


Verlagsvorschau Herbst/Fall 2024