Muholi: Somnyama Ngonyama Vol. II The highly anticipated second volume to the widely acclaimed and celebrated self-portrait series. |
mehr
| |
| Straaß, Veronika; Lieckfeld, Claus-Peter: Drecksarbeit: Das Leben unter unseren Füßen Das Leben im Boden und seine Bewohner: zum ersten Mal wird hier genau hingeguckt. |
mehr
| |
| Fotogeschichten Kölner Südstadt Ein wunderbarer Bild- und Textband über ein urkölsches Viertel. Der legendäre Photograph Chargesheimer war ab 1955/1956 für mehrere Projekte häufig in der Kölner Severinstraße und den benac ... |
mehr
| |
|
Mussai, Renée: Eyes That Commit A major new publication looking at the rich history of photographic practice by Black female and non-binary artists from the late nineteenth century to the present day. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Baganz, Dorothee: Das historische Dresden - 6. Auflage 2023 |
mehr
| |
| Struth: Queen Elizabeth II and The Duke of Edinburgh Eine neue Serie kleiner "Ein-Bild-Bücher", von denen jeder Band eine ikonische Photographie zum Thema nimmt. Thomas Struth schreibt die Geschichte hinter seinem berühmten Portrait. Vor seiner ne ... |
mehr
| |
|
Klemm: Öffnung des Brandenburger Tors Eine neue Serie kleiner "Ein-Bild-Bücher", von denen jeder Band eine ikonische Photographie zum Thema nimmt. In Barbara Klemms Historienbild wird das am 22. Dezember 1989 wieder geöffnete Brande ... |
mehr
| |
| Hoepker: Blick von Williamsburg, Brooklyn, auf Manhattan Eine neue Serie kleiner "Ein-Bild-Bücher", von denen jeder Band eine ikonische Photographie zum Thema nimmt. In Barbara Thomas Hoepker erinnert sich an den 11. September 2001 und an die "fast idy ... |
mehr
| |
| Kleber: Photographers Seit 30 Jahren arbeitet die renommierte Porträtfotografin Birgit Kleber an diesem Projekt: Sie porträtiert ihre Kolleg*innen in beeindruckenden Schwarz-Weiß-Aufnahmen. So ist eine Arbeit von me ... |
mehr
| |
|
Tanz in Bildern Eine Photographie "tanzt" selten allein. Tanz-, photo- und archivtheoretische Perspektiven auf plurale Konstellationen der Tanzphlotographie. |
mehr
| |
| Metchewais: Some Kind of Prayer "A Kind of Prayer" presents the first-ever survey dedicated to the late Cree artist Kimowan Metchewais and his singular body of work on Indigenous identity, community, and colonial memory. |
mehr
| |
| Adams: Summer Nights, Walking - new ed. 2023 In the mid-1970s, Robert Adams began recording nocturnal scenes near his former home in Longmont, Colorado. Illuminated by moon- light and streetlamp, suburban houses, roads, sidewalks and fields ... |
mehr
| |
|
Kha: Half, Full, Quarter "Tommy Kha: Half, Full, Quarter" weaves together self-portraits and classically bucolic landscapes punctuated by the traces of East Asian stories embedded in the topography of the American South. |
mehr
| |
| Linke/Calvo: Paparazzi An den Stränden Sardiniens scheinen Prominente und Paparazzi symbiotisch miteinander verwachsen; gemeinsam produzieren sie "heimliche Bilder". Armin Linke veröffentlicht gemeinsam mit Corrado Ca ... |
mehr
| |
| Baltz: The New Industrial Parks Near Irvine, California When "The New Industrial Parks Near Irvine, California" was first published in 1974, Lewis Baltz took his place near the center of the New Topographic movement, a newly coined term emblematic for ... |
mehr
| |
|
Peter Mathis Berge Berge sind sein Element. Seit mehr als vier Jahrzehnten ist der österreichische Photograph Peter Mathis in den Gebirgen der Welt unterwegs. Von seinen Bergtouren bringt er atemberaubende Aufnahme ... |
mehr
| |
| Prix Pictet. Human Einer der weltweit bedeutendsten Preise für Photographie und Nachhaltigkeit zeigt mehr als 100 Arbeiten herausragender zeitgenossischer Photographie. |
mehr
| |
| Theorie der Fotografie V - 1996-2020 Der Band, der die von Wolfgang Kemp begonnene und von Hubertus von Amelunxen weitergeführte Anthologie fortsetzt, versammelt und kommentiert die wichtigsten Beiträge der Phototheorie der vergang ... |
mehr
| |
|
Der große Schwof: Feste feiern im Osten Dieser Katalog erscheint begleitend zur Ausstellung "Der große Schwof" in der Kunstsammlung Jena. Die Ausstellung untersucht den Osten mit künstlerischen Mitteln in zumeist nichtkünstlerischen ... |
mehr
| |
| Haas: Character Arc In seiner dokumentarischen Photoserie "Character Arc" portraitiert Pascal Haas (geboren 1976) Schauspielerinnen und Schauspieler in Berlin in den Jahren 2021 bis 2023. |
mehr
| |
| Glamour Collection Lothar Schirmer - dt. Diese Anthologie präsentiert die schönsten Bilder, die Lothar Schirmer bei seiner Arbeit als Verleger begegnet sind, Werke, die er sich für seine private Sammlung und für die Covergestaltung z ... |
mehr
| |
|
The Colors of Life: Early Color Photography Die Vergangenheit fand nicht in Schwarzweiß statt: Erleben Sie Menschen und Orte um 1900 - in Farbe. Der Restaurator Stuart Humphryes hat über 200 seltene Farbbilder zusammengetragen und aufwän ... |
mehr
| |
| Metyko, Jimmy: Shaping Surf History Metyko captures an era defining snapshot of one of the most fertile and influential moments in California's surf history. The dramatic action shots and intimate moments follow the rise of young le ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| On the Water: Maritime Photography The golden age of sailing and boating comes alive in this selection of photographs curated from the unparalleled archive of this great American sport. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Gazzilli: Home is Home (All Alone) Faszinierende Werkserie über Identität und menschliche Befindlichkeiten. |
mehr
| |
| Frank/Webb: America and Other Myths Robert Frank's and Todd Webb's parallel 1955 projects to photograph America are considered in the context of mid-twentieth-century American culture. |
mehr
| |
| Penrose, Antony: Miller: Fotografien Lee Miller (1907-1977) war eine der wichtigsten Photographinnen des 20. Jahrhunderts. Die Photojournalistin, Kriegsberichterstatterin und Muse des Surrealismus, selbst auch ein gefragtes Model ihr ... |
mehr
| |
|
Klindtworth: Realitäten Im Fokus von Martin Klindtworths photographischer Arbeit in "Realitäten" steht die unterschiedliche Deutung von Ereignissen und Zuständen und die Mehrdeutigkeit photographischer Abbildungen. |
mehr
| |
| Tichý: Screenshots "Miroslav Tichý fotografierte täglich und setzte damit seine Praxis aus der Kunstakademie konsequent fort. Es war eine Übung im Suchen und Verfolgen und schliesslich der Wiedergabe des weiblich ... |
mehr
| |
| |