Kunst um 1800: Kuratieren als wissenschaftliche Praxis Die Ausstellungsreihe "Kunst um 1800" prägte Debatten überdie Praxis des Kuratierens sowie die gesellschaftliche Relevanz von Kunst, die bis heute nachwirken, und revidierte Narrative der europà ... |
mehr
| |
| Schmidhauser, David: Der Maler in der Natur Diese umfassende und bildreiche Analyse der wenig bekannten Schweizer Landschaftsmalerei des Barocks und der Aufklärung zeichnet anhand bisher kaum erforschter Künstler ein neues Bild der Rolle ... |
mehr
| |
| Hammami, Mariam: Veritatis Imago Anhand ausgewählter niederländischer Druckgraphiken des 16. und 17. Jahrhunderts analysiert die Studie unterschiedliche visuelle Konzepte von Wahrheit und verfolgt dabei die Leitthese, daß die ... |
mehr
| |
|
Eckstein, Karin: Der Jüngere Titurel der Bayerischen Staatsbibliothek Die Handschrift des Jüngeren Titurel entstand wohl für einen betuchten Auftraggeber um 1430 in Südtirol. Ihre aufwendige Ausstattung mit 85 Miniaturen in Deckfarbenmalerei läßt sie unter den ... |
mehr
| |
| Castiglione, Baldassare: Der Hofmann - Neuauflage 2023 Berühmte Tischgespräche aus der Renaissance über Sitten und Kultur, Lebensart und den Umgang von Frauen und Männern miteinander. Mit seinen Thesen zur Selbsterziehung weist Castiglione weit ü ... |
mehr
| |
| Parvenü: Bürgerlicher Aufstieg im 18. Jahrhundert Pavenüs des 18. Jahrhunderts sind gesellschaftliche Akteure und Akteurinnen mit besonderer Ausrichtung, da sie mehr als andere auf den Einsatz materieller Kultur zum schnellen Aufstieg in den kom ... |
mehr
| |
|
Alte Meister que(e)r gelesen Die Ausstellung und der gleichnamige Begleitband stellen den historisch gewachsenen Sammlungsbeständen Fragen aus aktuellen gesellschaftlichen Diskursen gegenüber: Welche alternativen Lebensentw ... |
mehr
| |
| Kern, Ralf: Wissenschaftliche Instrumente, Bd. 6: Erweitertes Gesamtverzeichnis Das Werkverzeichnis erfaßt erstmals die gesamte hochkarätige Sammlung wissenschaftlicher Instrumente vom 15. bis 19. Jahrhundert mit wissenschaftlicher Akribie: Werknummern, Kleinstabbildung, Pr ... |
mehr
| |
| Encounters of Beauty For the first time, exquisite and rarely seen ancient Hebrew manuscripts are presented in this stunning volume as "encounters", highlighting their similarities and differences in a striking, visua ... |
mehr
| |
|
Conserving Canvas "Conserving Canvas" provides important global perspectives on the history, current state and future needs of the field. Featuring an expansive glossary of terms that will be an invaluable resource ... |
mehr
| |
| Die Klosterlandschaft Thüringen |
mehr
| |
| Danner, Simon: Der Apokalypsekommentar des Beatus von Liébana Unter den Kommentaren zur Johannesapokalypse sticht das Werk von Beatus von Liébana heraus. Beinahe alle erhaltenen Handschriften sind reich illustriert. Die Bedeutung, die andernorts dem Evangel ... |
mehr
| |
|
Turning Heads: Bruegel, Rubens and Rembrandt A unique view of the "tronies" in art from the Netherlands. "Turning Heads - Bruegel, Rubens and Rembrandt" investigates the story behind these intriguing faces for the first time and shows them i ... |
mehr
| |
| Voyage dans le cristal Le catalogue mettra en lumière l'ensemble des thématiques cristallines, du matériau lui-même à ses multiples utilisations humaines, des techniques de fabrication à la naissance du cubisme, d ... |
mehr
| |
| Maire, Patrice: La Volute Une histoire de la volute, de son évolution et de ses nombreuses réinterprétations, de Brunelleschi à l'Art déco. En explorant les multiples emplois de cet élément architectural, l'auteur i ... |
mehr
| |
|
From Scribble to Cartoon: Bruegel to Rubens A selection of 85 Flemish drawings gives an astonishing and representative overview of the art of drawing in the age of Bruegel and Rubens. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Heck, Christian: Le retable de l'annonciation d'Aix Une analyse de ce retable peint à la fin du moyen age par barthélémy d'eyck. L'oeuvre globale de l'artiste est également abordée afin de replacer ce chef-d'oeuvre dans son contexte histoire. |
mehr
| |
| Drexel, Gerhard: Kirchen und Klöster in Brandenburg Neben den bekannten Zisterzienserklöstern Chorin, Lehnin und Zinna eröffnen christliche Bauten an vielen weiteren Orten faszinierende Einblicke in die Geschichte Brandenburgs.Gerhard Drexel stel ... |
mehr
| |
|
Renaissance in the North Hans Holbein the Elder and Hans Burgkmair are regarded alongside Albrecht Dürer as the forerunners of Renaissance painting in Germany. The prosperous Imperial and trading city of Augsburg was an ... |
mehr
| |
| Venezia 500 - dt. Im Venedig der Renaissance ergründeten Meister wie Bellini, Giorgione, Palma Vecchio und Tizian das Wesen von Mensch und Natur sowie deren Verhältnis zueinander mit nie dagewesener Intensität. ... |
mehr
| |
| A Story of Encounters: Georgia Official publication on the occasion of Europalia Georgia and the first catalogue to offer an overview of Georgia's rich cultural history. |
mehr
| |
|
Une histoire des rencontres: Géorgie Publication officielle dans le cadre d'Europalia Géorgie et premier catalogue général sur la riche historique culturelle de la Géorgie. |
mehr
| |
| Droles de tetes: Breughel, Rubens et Rembrandt Un regard unique sur les "tronies" dans l'art des Pays-Bas. L'exposition "Drôles de têtes - Bruegel, Rubens et Rembrandt" examine pour la première fois l'histoire de ces têtes intrigantes et l ... |
mehr
| |
| Renaissance im Norden Neben Albrecht Dürer gelten Hans Holbein d.Ä. und Hans Burgkmair als Wegbereiter der Renaissancemalerei im Norden. Wichtiges Zentrum dieser künstlerischen Blütezeit war die wohlhabende Reichs- ... |
mehr
| |
|
Ahl, Diane Cole: Painting in Fifteenth-Century Italy This book is a transformational study that introduces groundbreaking approaches and discoveries. Challenging the traditional focus on Venice, Florence, and Rome, the lively narrative traverses the ... |
mehr
| |
| |