Golvin, Jean-Claude: Metropolen der Antike Auf der Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und mit großer Liebe zum Detail präsentieren die wissenschaftlich exakten Illustrationen des Archäologen und Zeichners Jean-Claude Golvin ... |
mehr
| |
| Max von Oppenheim und die Arabisch-Islamische Welt Forschungsreisender, Archäologe, Museumsgründer und Diplomat: Max von Oppenheim (1860-1946) hatte außergewöhnlich viele Gesichter. Sein Lebensthema war die Entdeckung des alten Kulturraums de ... |
mehr
| |
| Pausch, Matthias; Brutscher, Corina: Römer. Macht. Umwelt. |
mehr
| |
|
Homere Présentation d'environ 300 oeuvres inspirées des thèmes de l'Iliade et l'Odyssée comme la Guerre de Troie ou Hector et Ulysse. Depuis l'Antiquité, les artistes puisent leurs références dans ... |
mehr
| |
| Burandt, Boris: Der römische Legionär |
mehr
| |
| Reeves, Nicholas: Akhenaten: Egypt's False prophet - new ed. 2019 Nicholas Reeves's revolutionary interpretation of a revolutionary king, now available in B-format paperback. |
mehr
| |
|
The World Between Empires A timely and definitive exploration of the art and culture of the ancient civilizations situated between Rome and the Middle East that presents a new way of understanding the region's influential ... |
mehr
| |
| Antikensammlung II,1: Griechische Rundskulpturen |
mehr
| |
| Lehner, Mark; Hawass, Zahi: Die Pyramiden von Gizeh - Sonderausgabe |
mehr
| |
|
Bringmann, Klaus: Römische Geschichte - 11. Aufl. 2019 |
mehr
| |
| Gaskin, John: The Traveller´s Guide to Classical Philosophy - new ed. 2019 The perfect primer for anyone interested in the foundation of Western thought and a unique companion for visitors to Greek and Roman sites. |
mehr
| |
| Neer, Richard T.: Art & Archaeology of the Greek World - 2nd ed. 2019 A new edition of this accessible survey of the Greek world, covering 2.000 years of material culture. |
mehr
| |
|
Matyszak, Philip: Ancient Magic Bestseling author Philip Matyszak explores how the Greeks and Romans used magic, who performed it - and why. |
mehr
| |
| Eck, Caroline van: Piranesi und sein Museum |
mehr
| |
| Angela, Alberto: Kleopatra |
mehr
| |
|
Bowersock, Glen W.: Die Wiege des Islam Der renommierte Althistoriker Glen Bowersock verabschiedet in seinem kleinen Meisterwerk das Bild von kriegerischen Muslimen aus der arabischen Wüste, die die Alte Welt erstürmen. Er zeigt, wie ... |
mehr
| |
| Skulpturensammlung Dresden IV: Römische Reliefs Bei den 117 in diesem Band gezeigten Skulpturen der Dresdner Antikensammlung handelt es sich um reliefgeschmückte Denkmäler der römischen Kaiserzeit, wie Prunkmöbel, Grab und Schmuckreliefs, S ... |
mehr
| |
| Die Silberne Stadt Antike Münzen und neuzeitliche Medaillen entwerfen ein spannendes Panorama der Geschichte, Kunstgeschichte, Architektur und Archäologie Roms. |
mehr
| |
|
Pagliano, Alessandra: Le ore del sole |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Jones, Mark Wilson: Principles of Roman Architecture - paperback In this original book Mark Wilson Jones explores for the first time how the architects of ancient Rome approached design. |
mehr
| |
| Plutarch: Arbeiten im Alter? |
mehr
| |
|
Ehrt: Antike Der doppelsinnige Titel nimmt Rainer Ehrts augenfällige Hinwendung zu den Themen der griechisch-römischen Antike in den Fokus. |
mehr
| |
| Das Buch der Feste Rainer Wieland hat die schönsten Zeugnisse prominenter und weniger bekannter Autoren zusammengestellt. Das Spektrum reicht von Platons Gastmahl bei Sokrates über den tanzenden Wiener Kongreß bi ... |
mehr
| |
| Percivaldi, Elena: Der Himmelsatlas |
mehr
| |
|
Kocziszky, Eva: Der Schlaf in Kunst und Literatur Seit den Zeiten Homers übt der Schlaf eine große Anziehungskraft auf Künstler und Literaten aus. Eva Kocziszky zeichnet die Geschichte des Schlafs nach und zeigt, wie sich die antiken Vorstellu ... |
mehr
| |
| Negt, Oskar: Politische Philosophie des Gemeinsinns 1 |
mehr
| |
| Lang, Bernhard: Himmel, Hölle, Paradies |
mehr
| |
|
Wegener-Rieckesmann, Marcel: Bischof Gaudiosus, die heilige Restituta und die ecclesia Neapolitana |
mehr
| |
| Ogiermann, Jan Martin: Zukunft - Eine Biografie Welche Zukunftsphantasien haben die Welt beeinflußt? |
mehr
| |
| Kuhnen, Hans-Peter: Wüstengrenze des Imperium Romanum |
mehr
| |
|