Matrix Moderne | Ostmoderne Das moderne Bauen, die baubezogene Kunst und Formgestaltung der unmittelbaren Nachkriegszeit seit den 1950er Jahren haben nach langen Perioden der Nichtbeachtung, Geringschätzung, teilweisen Zers ... |
mehr
| |
| Nerdinger, Winfried: Architektur in Deutschland im 20. Jahrhundert Erstmals liegt mit diesem Buch ein umfassender Überblick zur Architektur in Deutschland im Zusammenhang der politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Geschichte im 20. Jahrhundert vor. ... |
mehr
| |
| Kromrei, Claudia: Postmodern Non-Residential Berlin 30 Gebäude aus den 1970er und 1980er Jahren, 30 gebaute Manifeste, dicht versammlt in zwei Hälften einer geteilten Stadt: Umspannwerk, Hotel und Flughafenterminal, Tauchturm, Schule und Tierlabo ... |
mehr
| |
|
Barczewski, Stephanie: How the Country House Became English An exploration of the evolution of the quintessentially English country house. |
mehr
| |
| 2G 89: BAST BAST experimentiert bei jedem Projekt mit verschiedenen Möglichkeiten. In der Entwurfsphase schlagen sie mehrere verschiedene Lösungen vor. Daher folgen sie keiner festgelegten formalen Methode, ... |
mehr
| |
| The Academica Belgica in Rome |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Mendes da Rocha: Constructed Geographies The first major retrospective to emerge from the archive of Paulo Mendes da Rocha, shining important new light on his work. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| De aedibus 101: Giorgis Rodriguez 2007 gründete Timothée Giorgis sein Büro in Genf, 2015 stiess Juan Rodriguez hinzu. Seither ist eine beachtliche Anzahl von Wohnbauten, Sanierungen und eine grosse Anlage mit Gemeinde- und Schu ... |
mehr
| |
| De aedibus 99: Stocker Lee Die Schweizerin Melanie Stocker und der Südkoreaner Dong Joon Lee führen seit 2005 in Mendrisio ihr Studio d'architettura. Im Laufe der Zeit sind einige bemerkenswerte, sorgfältig entwickelte B ... |
mehr
| |
|
Flughafen Tempelhof Die Geschichte Tempelhofs von den Anfängen in der Weimarer Zeit, dem monumentalen Ausbau im Dritten Reich, der Nachkriegsnutzung durch die US-Truppen und als Zivilflughafen bis zu Schließung 200 ... |
mehr
| |
| a+u 632: Point Supreme A full issue dedicated to the Athens-based office for research, architecture, and urban design known as Point Supreme. Founded in Rotterdam in 2008 by Marianna Rentzou and Konstantinos Pantazis, a ... |
mehr
| |
| a + t 58: Generosity/Challenge The construction of domestic privacy has been a gradual process which has transformed the physical space. Perceptions of self and our relationship with the exterior have also shifted. The house is ... |
mehr
| |
|
Visible upon Breakdown Der Raum, in dem wir leben, ist von Strömungen, von Übergängen bestimmt. Wir sind allerdings so daran gewöhnt, uns in dieser hypermodernen Welt zu bewegen, daß wir die Strömungen, die unser ... |
mehr
| |
| Dell: Dialogue Concerts Angesichts der gegenwärtigen geopolitischen Instabilität, der Migration, des Klimawandels und der Krise des Wohnungsmarkts wird in verschiedenen Disziplinen erneut die Frage nach der Integrität ... |
mehr
| |
| AD 04:2023: In Praise of Penumbra Penumbra, from the Latin paene (almost) and umbra (shadow), can be defined as an intermediate zone of transition between light and shadow. Penumbra is therefore that space, both physical and imagi ... |
mehr
| |
|
Johann Lucas von Hildebrandt (1668-1745) Aus Anlaß seines 350. Geburtstags fand 2018 eine dem Barockarchitekten Johann Lucas von Hildebrandt (1668-1745) gewidmete internationale Tagung in Wien statt. Der daraus resultierende Sammelband ... |
mehr
| |
| Triennale der Moderne 2022 Die vierte Ausgabe der 'Triennale der Moderne' fand 2022 unter dem Motto "Wohnen.Arbeiten.Leben" in Berlin, Dessau und Weimar statt. Rund achtzig Programmpunkte allein in Berlin zeigten die Vielsc ... |
mehr
| |
| Eisentraut: Zweifach war des Bauens Lust Zwei Architektenleben in einer Person: eines in der DDR und eines im vereinigten Deutschland, beide geprägt vom Engagement für Bauen und Baukultur. In lockerer zeitlicher Abfolge berichtet Wolf ... |
mehr
| |
|
Indian Architecture in Postcards An interdisciplinary insight into the modern architectural culture in India. |
mehr
| |
| The Making of Identity through Rural Space Entlang Fallstudien aus Griechenland, der Türkei, Italien, Portugal und Österreich diskutieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Produktion kollektiver Identitäten in und durch länd ... |
mehr
| |
| Villa, Riccardo M.: Upon Entropy In seinem 1979 erschienenen Essay "Das postmoderne Wissen" stellte Jean-François Lyotard fest, daß die Einführung des Computers ein Stadium des Fortschritts definiert, in dem Wissen zur Ware wi ... |
mehr
| |
|
Architektur in Niederösterreich im 20. Jahrhundert Der Architekturführer dokumentiert mit rund 2.300 Bauten und Projekten das Baugeschehen Niederösterreichs, basierend auf dem Konzept des bedeutenden mehrbändigen Standardwerks "Österreichische ... |
mehr
| |
| Resch, Judith: Einfach Bauen: Holzfenster Zehn einfache Fensterkonstruktionen aus Holz / Von der Ertüchtigung historischer Fenster bis zu den Möglichkeiten des Selbstbaus / Paßgenau entworfen, handwerklich hergestellt, bestens reparier ... |
mehr
| |
| Hydroelectric Sublime Der Emosson-Staudamm im Schweizer Wallis ist ein Vorzeigebeispiel für die Nutzung von Wasserkraft. Beeindruckende Photographien zeigen die gelungene Symbiose von Natur und Ingenieurkunst. |
mehr
| |
|
Ganser: Integratives Planen und Handeln Karl Ganser (1937-2022) prägte mit seiner Vision einer industriellen Kulturlandschaft und mit Konzepten für eine behutsame Stadterneuerung entschieden die Stadt- und Regionalentwicklung Nordrhei ... |
mehr
| |
| |