Zabus, Vincent; Nicoby: Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - Bis heute Es geht weiter! Die Philosophie der Moderne als Graphic Novel. |
mehr
| |
| Bildersammlungen als Denkmaterial Methodengeschichtliche Einordnung materialistischer Ansätze in die Kunstwissenschaften. |
mehr
| |
| Meyer, Roland: Bilder unter Verdacht Interdisziplinärer Überblick über die aktuelle Debatte um den Wahrheitsgehalt digitaler Bilder / Mit Beiträgen zu professionellen, populären und künstlerischen Formen der Bildforensik |
mehr
| |
|
Oechslin, Werner: Atem der Bücher - die Bibliothek Scholion ist das Publikationsorgan der Bibliothek Werner Oechslin in Einsiedeln, einer Forschungsbibliothek in Kooperation mit der ETH Zürich. Als eine der größten europäischen Privatbibliothe ... |
mehr
| |
| Miessen, Markus: Agonistic Assemblies A curatorial approach towards deliberative cultures of assembly and a realistic scenario of decentralized power and decision-making. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Pohl, Dennis: Building Carbon Europe How architecture powered European energy politics in the postwar era and paved the way for today's dependency on coal, steel, and nuclear power. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Skaggs, Steven: The Hidden Factor An exquisitely illustrated introduction to the gestural mark in the designed world, exploring the tension between marks, which are felt, and images and words, which are conceptual. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Walker, Stuart: Design for Resilience A beautifully written and illustrated framework for resilience design that is as pragmatic as it is inspiring, showing us not only how but also why we should design differently. |
mehr
| |
| Warburg: Die Anfänge des Nachlebenden Am 23. Oktober 1886 immatrikulierte sich der aus Hamburg stammende Aby Moritz Warburg an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Der damals Zwanzigjährige studierte hier zunächst v ... |
mehr
| |
|
Bertram, Georg W.: Die Freiheit des Verstehens Theorien des Verstehens und kritische Theorien werden häufig als Gegenpositionen begriffen. Georg Bertram zeigt in seinem neuen Buch, daß dies nicht so sein muß. Verstehen ist seinem Entwurf zu ... |
mehr
| |
| Summerson, John: World of Art: Classical Language of Architecture - rev. edition 2023 A revised and updated edition of Sir John Summerson's classic book. |
mehr
| |
| Feminist Designer A bold and timely collection that brings feminist theory and critical thinking to life through vital, approachable design methods and practices. |
mehr
| |
|
Koebner, Thomas: Die Erfindung des Abenteuers Thomas Koebner verfolgt Abenteurer - und auch ein paar Abenteurerinnen - im Wilden Westen, auf Schiffen, in der Wüste, auf Weltreisen und jenseits der bürgerlichen Welt. |
mehr
| |
| Enfleshed: Ecologies of Entities& Beings Internal alchemy: Siberian perspectivism; Shamanisms; Anti Cartesianism; Ecofeminism; Quantum Theory; Electromagnetism; Environmentalism; Feminist Sci-Fi; Cosmologies; Mumming; Decoloniality; Poet ... |
mehr
| |
| Schildberger, David: On Food Dem Buch liegt die These zugrunde, daß wir in einer Welt der Fülle leben, voller natürlicher Reichtümer und kultureller Artefakte, voll menschlichen Intellekts und leistungsfähiger Technologi ... |
mehr
| |
|
Oswald Wieners Theorie des Denkens Aus der Kunst kommend und notgedrungen zum Forscher geworden, hat der vielseitig schaffende Oswald Wiener mit seiner Denkpsychologie zeitlebens Schwierigkeiten bei der Rezeption durch die Wissensc ... |
mehr
| |
| Carroll, Henry: Read This if You Want to Take Great Photographs Split into five sections, the book covers composition, exposure, light, lenses and the art of seeing. Masterpieces by acclaimed photographers - including Henri Cartier-Bresson, Sebastião Salgado, ... |
mehr
| |
| Knoll, Valérie; Dany, Hans-Christian: No Dandy, No Fun - engl. edition A cultural examination of the enigmatically iconic figure of the Dandy both in history and as a figure for the future. The book is published as a sequel to the exhibition "No Dandy, No Fun" (curat ... |
mehr
| |
|
Esposito, Roberto: Common Immunity Building on the prescient argument originally developed two decades ago in 'Immunitas', Roberto Esposito demonstrates in this new book how the pandemic and our responses to it have brought into sh ... |
mehr
| |
| Meuser, Philipp: Public Humanities in Architecture Anyone concerned with the history, tradition, and culture of our built environment will sooner or later come across the term "Public Humanities". At the interface between an academic discipline an ... |
mehr
| |
| Gilmore, Ruth Wilson: Abolition Geography First collection of writings from one of the foremost contemporary critical thinkers on racism, geography and incarceration. |
mehr
| |
|
Schreiber, Daniel: Alone A profoundly enlightening look at loneliness in modern life. |
mehr
| |
| Warburg Models: Buildings as Bilderfahrzeuge "Warburg Models: Buildings as Bilderfahrzeuge" zeigt anhand von Archivphotos, Architekturzeichnungen und einer Reihe von Architekturmodellen, wie die Gelehrten um Warburg eine Verbindung zwischen ... |
mehr
| |
| Illing, Anke: Sichtbar Dieses Buch versammelt Portraits von Frauen aus allen Bereichen der Architektur - sie sind Architektin mit eigenem Büro, Studentin der Architektur, verantworten Öffentlichkeitsarbeit und Kommuni ... |
mehr
| |
|
Isolarii 8: Ever Gaia "Ever Gaia" is an introduction to the life and work of James Lovelock, whose way of seeing - "perhaps his greatest legacy", Obrist writes - will continue to shape our world and our place within it ... |
mehr
| |
| Özmen, Elif: Was ist Liberalismus? Alles in allem ist die liberale Demokratie die schlechteste Regierungs- und Lebensform - abgsehen von allen anderen. |
mehr
| |
| Chalmers, David J.: Realität+ Virtuelle Realität ist echte Realität! In seinem höchst originellen Buch liefert der international führende Philosoph David J. Chalmers eine verblüffende Analyse unserer technologischen Zukun ... |
mehr
| |
|
Mouffe, Chantal: Eine Grüne demokratische Revolution Die Zukunft wird davon abhängen, wie Menschen die derzeitige Lage wahrnehmen, sowie von der Möglichkeit, sie davon zu überzeugen, daß die ökologische Wende beschleunigt werden muß. Das sollt ... |
mehr
| |
| Foucault, Michel: Die Hoffräulein Eindringlich beschreibt der Philosoph Michel Foucault Diego Velázquez' berühmtes Bild "Las Meninas" ("Die Hoffräulein") von 1656 und entschlüsselt das komplexe Netz, das sich zwischen Betracht ... |
mehr
| |
| Joest, Wilhelm: Aus Indien nach Santa Cruz durch die Ethnologie Der Forschungsreisende und weit vernetzte Ethnologe Wilhelm Joest war in seiner Welthaltung von Grund auf multiperspektivisch. Er schrieb wissenschaftliche Aufsätze, kurze Reisereportagen sowie a ... |
mehr
| |
|