Funder, Lise: Dans solv (Danish Silver) |
mehr
| |
| RADCLIFFE, ANTHONY & NICHOLAS: RADCLIFFE: Renaissance Bronze Die Sammlung umfaßt Werke von Antico, Bandinelli, Vittoria, Tiziano Aspetti und Roccatagliata sowie eine große Gruppe von Bronzen, die Giambologna zugeschrieben werden. |
mehr
| |
| Wooden Wonders: Tibetan Furniture Encompassing masterpieces of Tibetan furniture design and decoration in all its forms, the 148 exhibits are drawn from the large group of public and private collections in the western United State ... |
mehr
| |
|
When Gold Blossoms Ornamental forms in India are echoed from the walls of temples to the jewelry that drapes bodies to the surface of the jewelry itself. Drawing on a private New York collection, this exhibition pre ... |
mehr
| |
| Gilt Bronzes in the Louvre In 1993 Editions Faton published a two-volume work on the furniture collection in the Louvre, generally considered the finest in the world. This book devoted to the collection of gilt bronzes in t ... |
mehr
| |
| Ottoman Silk Textiles The aim of this catalogue is to publish the 43 Ottoman textiles which are preserved in the Royal Museums of Art and History. Except two for which we are nor sure, these specimens were woven in the ... |
mehr
| |
|
Creta Picta: Antiche maioliche di Caltagirone |
mehr
| |
| Siegele, Starr: Toiles for All Seasons |
mehr
| |
| MOE, HARALD.: Moe: The Story of the Microscope In the history of the development of the microscope, there have been blind alleys, weird and strange inventions, and opportunities for craftsmen to exercise their skills in making instruments whic ... |
mehr
| |
|
Wolff Metternich, Beatrix von; Meinz, Manfred: Porzellanmanufaktur Fürstenberg - Bd. I + II 1747 gegründet, ist Fürstenberg eine der ältesten Porzellanmanufakturen Europas und vor allem eine der wenigen, die seit ihrer Gründung ohne Unterbrechung in Betrieb ist. Mit diesem Werk liegt ... |
mehr
| |
| Wittwer, Samuel: Galerie der Meißener Tiere Die großformatigen Tierfiguren, die in der Manufaktur Meißen zwischen 1731 und 1736 entstanden, stellen die wohl herausragendste Leistung der Porzellankunst des 18. Jahrhunderts dar. Sie waren f ... |
mehr
| |
| SCHRENK, SABINE.: Abegg 4: Textilien Mittelmeerraum Wirkereien und Gewebe des ersten Jahrtausends n.Chr. bilden einen der wichtigsten Sammlungsschwerpunkte der Abegg-Stiftung. Der umfangreiche Bestand zeichnet sich durch ikonographischen Reichtum u ... |
mehr
| |
|
Poupees Sarah Moon, Hans Bellmer, Caroline Oury, Louis Pons u.a. |
mehr
| |
| SALDERN, AXEL VON.: Saldern: Antikes Glas Axel von Saldern legt mit diesem Band des Handbuchs der Archäologie sein lange erwartetes Kompendium über antikes Glas vor. Der eindrucksvolle Band bietet anhand von mehr als 480 Abbildungen, au ... |
mehr
| |
| Le ciel dans un tapis L'exposition "Le Ciel dans un Tapis" propose au public une soixantaine de pieces a point noue, fabriquees entre le XVe et le XVIIe siecle dans les ateliers de l'Orient musulman, l'Egypte mamelouke ... |
mehr
| |
|
| Treasury of the World - dt. Die in Berlin präsentierten, einzigartigen Schmuckstücke aus Gold und Juwelen entstanden in jener Zeit in Indien, in der die Gromoghuln herrschten. Zwischen der Mitte des 16. Jahrhunderts und de ... |
mehr
| |
| Gut in Form: Fürst Adolf Werkstätte |
mehr
| |
|
| KOVACS, EVA.: Kovacs: L'orfevrerie parisienne Sous le regne de Charles VI, l'orfevrerie, comme l'enluminure, connait un age d'or que l'on doit au mecenat fastueux et au raffinement extreme des princes de Valois, oncles du souverain, les ducs ... |
mehr
| |
| Habsburg, Geza von: Fabergé Sechzehn der berühmtesten und schönsten Eier von Fabergé werden hier in meist großformatigen farbigen Abbildungen vorgestellt, darunter zahlreiche Detailaufnahmen. |
mehr
| |
|
| A World of Belts Der fünfte Band der Ghysels Collection - in gleicher Ausstattung und Format wie die vorherigen Publikationen - beinhaltet 200 Gürtel, Schnallen sowie Gürteln verwandte Accessoires wie Amulett-B ... |
mehr
| |
| Italienische Fayencen der Renaissance Die hier gedruckten Aufsätze dokumentieren eine Tagung, die das Germanische Nationalmuseum Nürnberg im Februar 2001 begleitend zu der Ausstellung "Feuerfarben: Die Majolikasammlung des Germanisc ... |
mehr
| |
|
FRASER, DAVID & BARBARA.: Mantles of Merit The culture and textiles of the Chin people, a heterogeneous group who have until now been little studied. Their rich textile culture emphasizes grand blankets and intricate tunics, made of homesp ... |
mehr
| |
| RASPINI, GIOVANNI.: Argenti toscani del '700 e dell'800 |
mehr
| |
| STEINER, WOLFGANG.: Hinterglas + Kupferstich Erstmalig befaßt sich ein umfangreicher Bildband mit der Thematik der Hinterglasmalerei und ihren graphischen Vorlagen. Eine Reise durch drei Jahrhunderte Hinterglaskunst (1550-1850) anhand über ... |
mehr
| |
|
| Glasmalereien 19.Jh.: Berlin-Brandenburg |
mehr
| |
| Scherrebek. Mathildenhöhe 2003 |
mehr
| |
|