Victor Man: Gladstone Gallery 2024* Katalog der aktuellen Ausstellung von Victor Man, der mit seinen altmeisterlich wirkenden Ölgemälden, die brillant die Spannung halten zwischen Vertrautem und Rätselhaftem, Spirituellem und Exi ... |
mehr
| |
| Vogel: Grrrund* Katalog und Dokumentation von Stefan Vogels gleichnamigem Ausstellungszyklus, in dessen Zentrum ein imaginäres Haus stand, brüchig, fragil, einer "Ästhetik der Katastrophe" verschrieben / Der T ... |
mehr
| |
| Fragile Beauty: Elton John & David Furnish Collection - dt. Im Laufe der letzten drei Jahrzehnte haben Sir Elton John und David Furnish eine der größten Sammlungen moderner und zeitgenössischer Photographie aufgebaut. Sie ist bemerkenswert umfangreich u ... |
mehr
| |
|
Kelly: Formes et couleurs, 1949-2015 Catalogue de l'exposition rétrospective de l'oeuvre du peintre américain qui présente plus d'une centaine de ses peintures, dessins, photographies et collages. Ces oeuvres sont accompagnées d' ... |
mehr
| |
| Brasil! Brasil! Aufbruch in die Moderne In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts suchten Kunstschaffende in Brasilien nach einem eigenen modernen künstlerischen Ausdruck. Die europäische Avantgarde - darunter Paul Klee - war vor all ... |
mehr
| |
| Jean-Baptiste Oudry, peintre de la courre Un portrait poétique et naturaliste des domaines de chasse de Louis XV. |
mehr
| |
|
Die ganze Welt auf Pergament Die Chorbücher aus dem Mainzer Karmeliterkloster gehören zu den Giganten der mittelalterlichen Handschriften. Aber sie sind nicht nur groß und schwer, sondern auch von erlesener Schönheit und ... |
mehr
| |
| Vor 1000 Jahren: Kunigunde und Heinrich II. Anläßlich des 1.000. Todestages von Kaiser Heinrich II. 2024 feiern Stadt und Bistum Bamberg das Heinrichsjubiläum. Einer der Höhepunkte des Programms zu diesem Jahr wird die Ausstellung "Vor ... |
mehr
| |
| Raumwunder: Kircheninterieur In Frankfurt blühte im späten 18. Jahrhundert das Genre des Kircheninterieurs wieder auf - eine außergewöhnliche Retromode. Zwischen 1770 und 1820 entstanden zwischen zwei- und dreihundert Pha ... |
mehr
| |
|
Der Kolonialismus in den Dingen Wann ist ein Museumsstück kolonial? Der Begleitband zur Ausstellung "Der Kolonialismus in den Dingen" erzählt von einzigartigen Werken, die in der Kolonialzeit oft mit Gewalt aus Afrika, Ozeanie ... |
mehr
| |
| Yan Pai-Ming: Portraits Ausgehend von seiner Selbsterforschung als Künstler in Form von monumentalen Selbst- und Familienportraits sowie Bildnissen geschichtsträchtiger Persönlichkeiten, zeigte die Ausstellung im Fran ... |
mehr
| |
| Chunqing Huang: Coming Home |
mehr
| |
|
Aubertin: Rouge et plus Das Kunstmuseum Reutlingen | konkret zeigt 2024 die große Ausstellung "Bernard Aubertin: Rouge et plus". Der französische Maler, Mitglied der Gruppe ZERO und bekannt für seine monochromen Werke ... |
mehr
| |
| Pop Forever: Tom Wesselmann & ... - franz. Présentation du parcours créatif de cet artiste, considéré comme l'un des plus importants représentants du pop art de sa génération, ainsi que des grandes lignes du mouvement. Les oeuvres d ... |
mehr
| |
| Liberte! Ary Scheffer & French Romanticism "Liberté! Ary Scheffer and French Romanticism" tells the story of Dutch painter Ary Scheffer and his artistic battle for freedom and equality; the ideals of the French Revolution of 1789. |
mehr
| |
|
| Gold & Damaszenerstahl "Gold und Damaszenerstahl" präsentiert in einem reich illustrierten Band weitgehend unpublizierte Meisterwerke der osmanischen Klingenproduktion des 16. bis 19. Jahrhunderts. Häufig mit filigran ... |
mehr
| |
| Ruby: Drowse Murmurs Appearing on the occasion of Sterling Ruby's most comprehensive exhibition with Xavier Hufkens to date, featuring four distinct bodies of new work -drawings, sculptures, paintings, and ceramics - ... |
mehr
| |
|
Neudörfl: Ansichten von K. Der photographische Essay über die Stadt Kaiserslautern zeigt die Faszination des Unscheinbaren, das Allgemeingültige im Typischen. |
mehr
| |
| Michael E. Smith A series of preparatory drawings for exhibitions by Michael E. Smith, collected over fifteen years. |
mehr
| |
| Zurbarán: Ré-inventer un chef-d'oeuvre Catalogue de l'exposition autour des trois versions du tableau de Saint François par le peintre espagnol du XVIIe siècle, avec des contributions sur l'oeuvre de l'artiste, abordant notamment son ... |
mehr
| |
|
Bas: The Conceptualists Hernan Bas ist bekannt für seine komplexen Gemälde, in denen er in virtuoser Technik die unterschiedlichsten kulturellen Referenzen aus Literatur, Mode, Kino und queerer Geschichte miteinander v ... |
mehr
| |
| Louisiana Visits Franz Gertsch Das Louisiana Museum of Modern Art in Humlebæk, Dänemark, ist eines der populärsten Museen Europas. Es besitzt eine herausragende Sammlung von Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. 45 dieser Spit ... |
mehr
| |
| Berggruen, un marchand et sa collection Marchand et collectionneur allemand, Heinz Berggruen a constitué un ensemble exceptionnel des maîtres du XXe siècle. L'exposition permet d'explorer le rapport de ce galeriste singulier, spécia ... |
mehr
| |
|
Rochelle Feinstein Publikation zur gleichnamigen Ausstellung der amerikanischen Künstlerin Rochelle Feinstein, die in ihrem Werk abstrakte Malerei mit politischen, gesellschaftlichen und ökologischen Fragen verbin ... |
mehr
| |
| Jordan: The end is where we start from Die in Korea geborene und in Deutschland aufgewachsene Künstlerin Anne Duk Hee Jordan (geboren 1978) plädiert auf sinnliche, humorvolle Art und Weise dafür, dass sich der Mensch als Teil des Ö ... |
mehr
| |
| Brasil! Brasil! The Birth of Modernism In the first half of the 20th century, artists in Brazil searched for their own modern artistic expression. The European avant-garde - including Paul Klee - was just as important a reference as Br ... |
mehr
| |
|
Nike: Form Follows Motion - engl. In autumn 2024 the Vitra Design Museum will present the first ever museum exhibition about Nike, the world's most revered sport brand. The exhibition and this accompanying catalogue mark the miles ... |
mehr
| |
| Nike: Form Follows Motion - dt. Nike ist mehr als eine Marke, Nike ist eine Designkultur. Dieses Buch wirft erstmals einen detaillierten Blick auf das Design bei Nike - von den Anfängen in den 1960er Jahren bis zur aktuellen Zu ... |
mehr
| |
| Kirchner: I pretended to study architecture "I then went to Munich where I pretended to study architecture, just as I had in Dresden, because my parents were against painting." For Kirchner, it seems, studying architecture was little more ... |
mehr
| |
|