Krajewski, Markus: Kulturtechnik Kochen Ein ungewöhnlicher Auftrag führt ein Team aus Köchin, Photograph und Kulturhistoriker auf eine Reise nach Italien: Ein barockes Schauessen soll re-inszeniert werden. Was verbirgt sich hinter di ... |
mehr
| |
| Zacher, Inge: St. Andreas in Düsseldorf |
mehr
| |
| Boccaccio und die bildenden Künste Interdisziplinäre Forschungen im Dialog von Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte. |
mehr
| |
|
Suchy, Verena: Perlfiguren Die erste umfassende Untersuchung barocker Perlfiguren - außergewöhnliche, fantasievolle Werke der Goldschmiedekunst, in die große, unregelmäßig verwachsene Perlen eingearbeitet wurden. Sie s ... |
mehr
| |
| De Hamel, Christopher: The Posthumous Papers of the Manuscripts Club The acclaimed author of "Meetings with Remarkable Manuscripts" introduces us to the extraordinary keepers and companions of medieval manuscripts over a thousand years of history |
mehr
| |
| Faire parler les pierres A travers la présentation des décors sculptés de la cathédrale de Notre-Dame, les contributeurs mettent en lumière les moyens ainsi que les méthodes d'examen de ces oeuvres : pétrographie, ... |
mehr
| |
|
Gothic Ivories between Luxury and Crisis Despite the series of social, climate, military, and pandemic crises that marked 13th and 14th century Europe, ivory carvings experienced a boom in this period. This apparent contradiction raises ... |
mehr
| |
| Bergamo Rossi, Toto; Bay, Marco: The Gardens of Venice A lush look into Venice's verdant gardens, photographed in every season of the year. |
mehr
| |
| Wittwer, Samuel: Die Welt der preußischen Schlösser Samuel Wittwer läßt uns eintauchen in die Pracht ehemals königlicher Residenzen und beschreibt Entstehung, Nutzungen und Hintergründe der bedeutendsten Glanzlichter aus Architektur und Gartenk ... |
mehr
| |
|
Versailles: Science & Splendour Between the 1660s and the beginning of the French Revolution in 1789, the royal palace of Versailles - commonly associated with its architecture, gardens and courtly splendour - was also a place o ... |
mehr
| |
| Bologne au siècle des lumières |
mehr
| |
| Wunder, Amanda: Spanish Fashion in the Age of Velazquez The book reconstructs the life and work of the previously unknown Spanish royal tailor Mateo Aguado, who designed the striking dresses that gave the Spanish court the distinctive look during the r ... |
mehr
| |
|
Le trompe-l'oeil de 1520 à nos jours Présentation de plus de 70 oeuvres, issues de collections privées et publiques, donnant à voir les différentes formes de trompe-l'oeil. L'ensemble témoigne des écoles septentrionale, frança ... |
mehr
| |
| Antz, Christian: Straße der Romanik Über die Straße der Romantik in Sachsen-Anhalt, die an 60 Ortschaften mit 72 historischen Bauten vorbeiführt. |
mehr
| |
| Kanz, Roland: Skulptur des 18. Jahrhunderts in Deutschland Andreas Schlüter, Balthasar Permoser, Egid Quirin Asam, Dominikus Zimmermann, Ignaz Günther oder Johann Gottfried Schadow: Das 18. Jahrhundert hat zahllose wegweisende Bildhauer hervorgebracht. ... |
mehr
| |
|
Il Cinquecento a Ferrara Il volume ripercorre le vicende artistiche del primo Cinquecento a Ferrara, dagli anni del passaggio di consegne dal duca Ercole I d'Este al figlio Alfonso I (1505) fino alla scomparsa di quest'ul ... |
mehr
| |
| Chefs-d'oeuvre de la Galerie Borghèse Présentation de chefs-d'oeuvre de la Renaissance à la période baroque, qui offre un éclairage historique de la collection de la Galerie Borghèse. Les auteurs évoquent également la vente d'u ... |
mehr
| |
| Altdeutsche Malerei in den französischen Sammlungen (1370-1550) Dieser Katalog erscheint anläßlich der Ausstellung "Altdeutsche Malerei in den französischen Sammlungen (1370-1550)", die im Sommer 2024 in drei Museen mit unterschiedlichen Schwerpunkten präs ... |
mehr
| |
|
Soieries impériales pour Versailles Die Ausstellung im Schloß von Versailles zeigt zum ersten Mal die Stoffe, die Napoleon für die Paläste von Versailles und Trianon bestellt hatte. Da die große Bestellung von 1811 - nicht wenig ... |
mehr
| |
| Luxury & Privacy in 18th-Century France Founded in 1972, the Galerie Léage specialises in museum-qualty eighteenth-century furniture and objets d'art. Its collection is world-renowned for the rarity and historical interest of its piece ... |
mehr
| |
| Lygo, Kevin: The Emperors of Byzantium - paperback A compelling and vivid narrative history of one of the founding civilizations of the modern world, the Byzantine empire, evocatively told through the lives of its 92 emperors - now published in a ... |
mehr
| |
|
Mortimer, Ian: Als Licht das Dunkel durchdrang "Als Licht das Dunkel durchdrang" will kein umfassender Überblick über das mittelalterliche England sein, sondern fordert uns vielmehr auf, das Mittelalter und seine sozialen, kulturellen und in ... |
mehr
| |
| Forcellino, Antonio: The Sistine Chapel The Sistine Chapel is one of the world's most magnificent buildings, and the frescos that decorate its ceiling and walls are a testimony to the creative genius of the Renaissance. Two generations ... |
mehr
| |
| Fashion for God When the survival of the Catholic Church was threatened during the Republic and Catholic shelter churches were not allowed to be recognisable from the street, what was not allowed to be shown on t ... |
mehr
| |
|
Hammami, Mariam: Veritatis Imago Anhand ausgewählter niederländischer Druckgraphiken des 16. und 17. Jahrhunderts analysiert die Studie unterschiedliche visuelle Konzepte von Wahrheit und verfolgt dabei die Leitthese, daß die ... |
mehr
| |
| Eckstein, Karin: Der Jüngere Titurel der Bayerischen Staatsbibliothek Die Handschrift des Jüngeren Titurel entstand wohl für einen betuchten Auftraggeber um 1430 in Südtirol. Ihre aufwendige Ausstattung mit 85 Miniaturen in Deckfarbenmalerei läßt sie unter den ... |
mehr
| |
| Burke, Jill: How to be a Renaissance Woman "Schönheitsratgeber sind ein altes Genre: Jill Burke widmet sich auf aufschlussreiche Weise der Arbeit am weiblichen Körper in der Renaissance." FAZ |
mehr
| |
|
Augustyn, Wolfgang; Beuing, Raphael: Turniere im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit Turniere prägen nicht nur moderne Klischees über das Mittelalter, sondern waren mindestens bis ins 16. Jahrhundert, mancherorts auch noch später, sportliche Großereignisse, an denen Adelige un ... |
mehr
| |
| | Parvenü: Bürgerlicher Aufstieg im 18. Jahrhundert Pavenüs des 18. Jahrhunderts sind gesellschaftliche Akteure und Akteurinnen mit besonderer Ausrichtung, da sie mehr als andere auf den Einsatz materieller Kultur zum schnellen Aufstieg in den kom ... |
mehr
| |
|