Electrical Network: Aus der Sammlung ELECTRICAL NETWORK: AUS DER SAMMLUNG - VADUZ, KUNSTMUSEUM LIECHTENSTEIN - Katalog hrsg. von Friedemann Malsch & Christiane Meyer-Stoll. Vaduz 2021. 20,5 x 26 cm. 20,5 x 26 cm. 308 S. mit 206 (205 ... |
mehr
| |
| Tout doit disparaitre Fermer un chapitre pour en ouvrir un autre : avec "Tout doit disparaître" le collectionneur Jean-Marie Donat et la commissaire Audrey Hoareau brossent le portrait d'une société qui s'est forgé ... |
mehr
| |
| L'Image et son double / The Twofold Image Die Photographie erzeugt eine mechanische und chemische Re-produktion dessen, was sie vor sich sieht. Mithilfe von Negativen und Digitaltechnik können Photographien unbegrenzt reproduziert werden ... |
mehr
| |
|
Ouverture: Pinault Collection Bourse de Commerce Katalog zur Eröffnungsausstellung von Werken aus der Sammlung François Pinault in dem der zeitgenössischen Kunst gewidmeten Raum der Pariser Handelsbörse anläßlich der Eröffnung nach umfang ... |
mehr
| |
| M+ Collections: Highlights A richly illustrated survey of more than 300 artists, designers, filmmakers, photographers, and architects, specially selected to represent the singular collections of at M+, Hong Kong. |
mehr
| |
| Passepartoutnotizen Nahezu 200 Jahre schlummerte der in diesem Band erstmals vorgestellte Kunstschatz unerkannt in den Depots der Tiroler Landesmuseen. Bekanntere graphische Sammlungen bewahren ihre Werke meist aufge ... |
mehr
| |
|
So let the artists do it: Slg. Hoffmann - engl. |
mehr
| |
| Finale: Director's Cut. Sammlung mpk Im vorliegenden Buch stellen die Mitarbeiter:innen des mpk ihre Sicht auf ausgewählte Werke vor und erzählen so eine subjektive Geschichte vom Umgang mit den Arbeiten, die dem Museum den Ruf als ... |
mehr
| |
| Full House: de Goldschmidt's Collection "Full House" explores two exhibitions that took place five years apart in the same building in Brussels and featured over 300 contemporary art works from the renowned collection of Frédéric de G ... |
mehr
| |
|
Trésors de Venise: Collection Cini Une présentation de la collection réunie par le philanthrope Vittorio Cini (1885-1977), essentiellement composée de sculptures, de peintures, de dessins et de divers objets réalisés par des a ... |
mehr
| |
| Wallpaper: evn collection #4 Wallpaper ist das vierte Projekt der evn Sammlung. Künstler_innen entwerfen Tapeten, die temporär in der niederösterreichischen Direktion der EVN angebracht werden und mit Werken aus der Sammlu ... |
mehr
| |
| Masterworks of Modern Photography: Walther Collection The extraordinary fecundity of the photographic medium between the first and second world wars can be persuasively attributed to the dynamic circulation of people, of ideas, of images, and of obje ... |
mehr
| |
|
100 Jahre Nordische Woche, 100 Jahre Museum Behnhaus Unsere Jubiläumsausstellung und der begleitende Katalog blicken auf Heises Lübecker Jahre zurück und präsentieren Künstlerinnen und Künstler des 19. Jahrhunderts wie Friedrich Carl Gröger, ... |
mehr
| |
| EVN Collection: Kapfer - Lyutakov - Vacheva |
mehr
| |
| The Morozov Collection: Icons of Modern Art The catalogue for a landmark exhibition of Russian avant-garde, French Impressionist, Post-Impressionist, and Modern paintings acquired in the early decades of the 20th century by a wealthy Russi ... |
mehr
| |
|
Von Menzel bis Monet: Sammlung Wolffson Die Ausstellung "Von Menzel bis Monet" beleuchtet die bislang kaum erforschte qualitätsvolle Hamburger Sammlung Wolffson, ihre Stellung in der Sammlungslandschaft der Hansestadt und das Verhältn ... |
mehr
| |
| Poznanskaya, Anna: The Queen's Pictures The Royal Collection is enormous, yet visitors only see a fraction of its masterpieces. This book provides a rare opportunity to see paintings not readily accessible to the world at large. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Alexejew, Manuela; Kausch, Thomas: It s not about the money Dieses Buch erzählt die Lebensgeschichte von Manuela Alexejew anhand ihrer umfangreichen Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Antiquitäten, inmitten derer sie zusammen mit ihrem Ehemann Carlos ... |
mehr
| |
|
Luppes Galerie Die Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg zählen zu den umfangreichsten kommunalen Kunstsammlungen Deutschlands. Unter dem Einfluss des Nürnberger Oberbürgermeisters Dr. Hermann Luppe (1874-1945) ... |
mehr
| |
| Pollmer-Schmidt, Almut: Deutsche Gemälde im Städel Museum 1550-1725 Der Bestandskatalog widmet sich einem bisher kaum erschlossenen Teil des Sammlungsbestandes des Städel Museums. Alle Werke sind sowohl kunsthistorisch als auch gemäldetechnologisch nach den neue ... |
mehr
| |
| Honegger, Andreas: Dessauer: Eldorado eines Sammlers Der Sammler Werner Dessauer hat alles gesammelt, was ihm persönlich gefiel: von antiquarischen Porzellanfiguren, Silberwaren, Feuerzeugen, Spielzeugautomaten, Bronzeskulpturen zu wertvollen Zeich ... |
mehr
| |
|
Unbekannte Schätze in den Museen Sachsen-Anhalts Vom sibirischen Mammutohr im Museum Aschersleben bis zur Sandale des Rammstein-Musikers Flake im Schuhmuseum Weißenfels, viel Überraschendes gibt es in den Museen im Land Sachsen-Anhalt zwischen ... |
mehr
| |
| Humboldt Forum: Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst 1 Die einzigartigen Sammlungen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin stellen ein besonderes Highlight des Humboldt Forums dar. Auf mehr al ... |
mehr
| |
| Prehns Bilderparadies Der Frankfurter Konditormeister Johann Valentin Prehn (1749-1821) trug im Laufe seines Lebens eine einzigartige Sammlung von über 850 kleinformatigen Gemälden zusammen, die er in 32 Klappkästen ... |
mehr
| |
|
Jetzt oder nie: 50 Jahre Sammlung LBBW Von Otto Dix bis Wolfgang Tillmans Die Sammlung der Landesbank Baden-Württemberg LBBW vereint Ikonen der klassischen Moderne und zeitgenössischen Kunst. |
mehr
| |
| Tell Me What You See: Skrein Photo Coll. - dt. Dokumentarische und künstlerische Fotografie zur Zeitgeschichte: Christian Skrein (1945 in Wien geboren) lebt heute im Salzkammergut. Seine Karriere als Photograph beginnt er 1963, den Start sei ... |
mehr
| |
| Neues aus dem 19. Jahrhundert Das Museum Wiesbaden - im 19. Jahrhundert gegründet - ist den künstlerischen Werken dieser Zeit besonders verbunden. Wie an einer Perlenschnur reihen sich in der Galerie des 19. Jahrhunderts die ... |
mehr
| |
|
Au-delà des la couleur: Collection Pinault Catalogue de l'exposition consacrée à l'utilisation du noir et du blanc dans les oeuvres d'artistes contemporains issues de la collection Pinault, parmi lesquels : Daniel Buren, Henri Cartier-Br ... |
mehr
| |
| Sitt, Martina: Vom Salpetergeschäft zum Sammlerglück: Slg. Weber Weitsichtiger Unternehmer, erfolgreicher Netzwerker und Inhaber der größten deutschen Privatsammlung Alter Meister im Kaiserreich vor 1890. |
mehr
| |
| Die Sammlung Solly 1821-2021 Der Grundstein für eine öffentliche Kunstsammlung von Weltrang in Berlin wurde 1821 gelegt: Damals erwarb der preußische Staat für das zu gründende Berliner Museum die Gemäldesammlung des Ka ... |
mehr
| |
|