Hofmann, Michael: Die Architektur in den deutschen Kolonien in Afrika Das Buch bietet einen Überblick über die Vielfalt und Entwicklung der deutschen Architektur in den sieben bedeutendsten Städten der ehemaligen afrikanischen Kolonien. |
mehr
| |
| Kleinmanns, Joachim: Brune: Leben und Werk 1803-1857 Als Landbaumeister und Baurat prägte Ferdinand Brune (1803-1857) über drei Jahrzehnte das Bauwesen der Residenzstadt Detmold und des Fürstentums Lippe. Die Publikation dokumentiert in Text und ... |
mehr
| |
| Weller, Richard: To the Ends of the Earth Das Buch nimmt den Leser als intellektuelles Abenteuer auf eine Reise durch eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl von 120 Orten, die als Metaphern der zeitgenössischen "Kultur" verstanden we ... |
mehr
| |
|
Seeber, Karin: Hinter den Gärten die Welt: Marie Luise Gothein In ihrer romanhaften Biographie zeichnet Karin Seeber ein beeindruckendes Portrait von Marie Luise Gothein, Gartenforscherin, Abenteurerin und Pionierin. |
mehr
| |
| Long, Christopher: Loos: Meaning, Context, Reception Christopher Long's latest volume of essays on the prestigious 19th-century architect, essayist and progenitor of modernism. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| The House of Green Modernes Wohnen trifft Natur - dieses Buch präsentiert die perfekte Mischung beider Welten. Das Buch präsentiert beeindruckende Projekte aus Architektur und Interior Design und zeigt die Vorteil ... |
mehr
| |
|
Gretzschel, Matthias: Teherani: Architekt und Designer Als Hadi Teherani 1960 mit seiner persischen Familie nach Hamburg kam, war er sechs Jahre alt und sprach kein Wort Deutsch. Schnell lernte er die Sprache und nutzte die Chancen, die ihm seine neue ... |
mehr
| |
| New Tools 1: Architectural Discourses on the Anthropocene Die Reihe New Tools untersucht welche Wechselwirkungen in der aktuellen Architekturdebatte zwischen Architekturtheorie und -praxis entstehen können. |
mehr
| |
| Hossbach, Benjamin; Lehmhaus, Christian; Eichelmann, Christine: Competition-Panels and Diagrams 2 Planning competitions are used in public and private projects as an instrument for optimising the design and selecting planning partners. For both small and large projects, the organised, fair, tr ... |
mehr
| |
|
World Zoo and Aquarium Architecture Vol. 01 "World Zoo and Aquarium Architecture Vol. 1" bietet einen Überblick über aktuelle Trends im Bau von Zoos und Aquarien. Als Herausgeber dieser Reihe setzt sich das Institut für Zooarchitektur da ... |
mehr
| |
| Zupancic, Thaddeus: London Estates 1946-1981 The most comprehensive photographic document of the London council estate, with fascinating images from every London borough and the City, featuring some 300 estates built between 1947 and 1981. |
mehr
| |
| Deutschland 2024: Architekturführer Mehr als 100 qualitätvolle, vorbildliche Gebäude und Ensembles, die vor Kurzem in Deutschland realisiert wurden. |
mehr
| |
|
| Mass Made Units Angesichts von Forderungen nach ressourcenschonenden, langlebigen und wartungsarmen Gebäuden rücken die Potenziale der massiven Bauweisen wieder in den Fokus. Die Publikation untersucht das Baue ... |
mehr
| |
| Andreu: Cité de l'architecture 2024 Monographie consacrée à Paul Andreu (1938-2018), architecte de renommée internationale qui a notamment marqué l'architecture des aérogares en concevant Roissy 1 et Roissy 2. Son oeuvre repose ... |
mehr
| |
|
Sackville-West, Vita: Sissinghurst: Portrait eines Gartens Ein Portrait eines der schönsten Gärten Englands, aus Kolumnen, Briefen und Rundfunkbeiträgen von Vita Sackville-West und Harold Nicholson zusammengestellt. |
mehr
| |
| Arnim, Elizabeth von: Elizabeth und ihr Garten Ein Klassiker der Gartenliteratur - neu und zum ersten Mal vollständig übersetzt von Sofia Blind. |
mehr
| |
| Genius of the Place: Irqah The fascinating story of an abandoned hospital turned into a multidisciplinary art centre, located in the Kingdom of Saudi Arabia. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Hossbach, Benjamin; Lehmhaus, Christian; Eichelmann, Christine: Planungswettbewerbe Planungswettbewerbe dienen weltweit bei öffentlichen und privaten Projekten als Instrument der Optimierung des Entwurfs und zur Auswahl von Planungspartnern. Bei kleinen wie großen Projekten hil ... |
mehr
| |
| Mapping Cities in the MENA Region Dieser Band umreißt die Entwicklung von acht Städten im Nahen Osten und in Nordafrika: Aleppo, Alexandria, Ankara, Kairo, Casablanca, Dubai, Nouakchott und Shiraz. |
mehr
| |
| Nachhaltige Baukultur Dieses Kompendium gibt anhand von 40 Projekten aus verschiedenen Typologien einen Überblick über nachhaltige Architektur. Durch diese Beispiele werden unterschiedliche Ansätze - vom Bauen im Be ... |
mehr
| |
|
Goethes Gartenhaus Originelle und neue Perspektiven auf einen bedeutenden Ort. |
mehr
| |
| Pauwels, Ivo: De Clerck: New Architectural Stories This monograph presents 17 new residential projects by the Flemish architect Bernard De Clerck. |
mehr
| |
| Foster + Partners: Architecture and Construction Details Zum Teil bisher unveröffentlichjte Projekte mit zahlreichen Bildern, Plänen und Konstruktionsdetails / Essays und Interviews von und mit den Büropartnern / Exklusive Einblicke in eines der welt ... |
mehr
| |
|
Pope, Albert: Inverse Utopia "Inverse Utopia" befaßt sich mit dem Städtebau aus Sicht der Moderne und der Postmoderne sowie der Transformation der Stadt durch ihre Kommerzialisierung. |
mehr
| |
| Wimmer, Clemens Alexander: Foerster: Gärtner der Nation Karl Foerster in Potsdam-Bornim galt und gilt vielen als der größte Gärtner Deutschlands. Die Grundlagen für seinen Ruhm legte er mit Gründung von vier Firmen während der Kaiserzeit und der ... |
mehr
| |
| Boone, Veronique: Le Corbusier on Camera Der Architekt Ernest Weissmann (1903-1985) drehte in den Jahren 1929-1933 Amateurfilme mit einer Pathé Motocamera u.a. im Atelier Le Corbusier und Pierre Jeanneret, die bis dato unveröffentlicht ... |
mehr
| |
|
Schrammel Architekten: Öffentliche Bibliotheken Bibliotheken heute sind bunt, laut, lebendig. Dort wo sich einst Bücher in hohen Regalen aneinanderreihten und ehrfürchtige Stille herrschte, sind Treffpunkte für alle, ja öffentliche Wohnzimm ... |
mehr
| |
| TC Cuadernos 162: Brandão Costa |
mehr
| |
| Kreul, Andreas: Fischer von Erlach: Werk und Rezeption Gesammelte Forschungen zu den Zeichnungen Johann Bernhard Fischer von Erlachs und zur Rezeption seines Werkes. |
mehr
| |
|