Rössler, Beate: Autonomie - Sonderausgabe 2022 Ganz selbstverständlich gehen wir davon aus, autonom zu sein. Und wir denken, dass ein Leben, in dem wir wichtige Dinge gegen unseren Willen tun müssten, kein gelungenes sein kann. Beate Rössle ... |
mehr
| |
| Thanhauser, Sofi: Worn: A People's History of Clothing - paperback Linen, Cotton, Silk, Synthetics, Wool: through the stories of these five fabrics, Sofi Thanhauser illuminates the world we inhabit in a startling new way, travelling from China to Cumbria to revea ... |
mehr
| |
| Sennett, Richard; Cobb, Jonathan: The Hidden Injuries of Class - enl. ed. 2023 Self-esteem and personal legitimacy are attributes ineradicably tied to the struggle for economic survival and an individual's structural position within society. In making human dignity the focus ... |
mehr
| |
|
Becker-Schmidt, Regina: Feministische Theorien zur Einführung - 8. Auflage 2023 Dieser Band rekonstruiert sowohl die Entwicklungsgeschichte als auch systematische Fragen feministischer Forschung. Vorgestellt werden u.a. die Positionen von Judith Butler, Donna Haraway und Iris ... |
mehr
| |
| Rubin, Rick: kreativ. Die Kunst zu sein Rick Rubin, einer der erfolgreichsten Musikproduzenten der Welt, verrät in seinem Buch alle wichtigen Prinzipien, um wahrhaft schöpferisch zu sein. |
mehr
| |
| Cramer, Rahel; Schmidt, Jara; Thiemann, Jule: Postmigrant Turn Der Band will mit dem Begriff des "Postmigrant Turn" eine Debatte anstoßen: Wie kann die postmigrantische Perspektive für kulturwissenschaftliche Untersuchungen als Analysekategorie nutzbar gema ... |
mehr
| |
|
Appadurai, Arjun; Alexander, Neta: Versagen: Scheitern im Neoliberalismus Wer scheitert und das neoliberale Glücksversprechen nicht einlöst, fühlt sich oft selbst dafür verantwortlich. Dabei ist es das System, das versagt: Die Tech- und die Finanzbranche straucheln, ... |
mehr
| |
| Collision As part of a unique collaboration, this book pairs a team of award-winning authors with CERN physicists to explore some of the consequences of what the LHC is learning, through fiction. |
mehr
| |
| Perspecta 55: Futures Index A collection that explores how architecture ought to negotiate the future, when the future is anything but certain. |
mehr
| |
|
Le Guin, Ursula K.: Space Crone "Space Crone" brings together celebrated author Ursula K. Le Guin's writings on feminism and gender for the first time. Famous for her experiments in gender in novels such as "The Left Hand of Dar ... |
mehr
| |
| Loach/Louis: Gespräch über Kunst und Politik In ihrem Dialog entwerfen Ken Loach und Édouard Louis ein Manifest für eine radikale Veränderung der Kunst. |
mehr
| |
| Laudenbach, Peter: Volkstheater Die Neue Rechte hat die Kultur als Kampffeld entdeckt. Aber weshalb interessieren sich AfD-Politiker plötzlich für Tanztheater und zeitgenössische Musik? Und was geht im Kopf von Leuten vor, di ... |
mehr
| |
|
Benjamin: Kleine Geschichte der Photographie Ist es seelenlose Mechanik? Ist es eine Kunst? Ist es etwas ganz Anderes, Neues? Walter Benjamins Kleine Geschichte der Photographie (1931) war einer der frühesten Versuche zum Verständnis der ... |
mehr
| |
| Volgger, Peter: Territorien am Rande des Nervenzusammenbruchs Dieses Buch ist eine Art "Ambi-Balance" gegen die Zerreiß-proben unserer Zeit und ihren Erschöpfungszustand. Peter Volgger widmet sich den "Territorien am Rande des -Nervenzusammenbruchs", die e ... |
mehr
| |
| Fox, James: Die Welt im Licht der Farbe Die Welt erscheint uns farbig. Doch Farben sind ebenso Teil unserer Vorstellung wie unserer Umwelt. In jedem Kapitel dieses Buchs taucht James Fox mit uns in eine bestimmte Farbe ein und erläuter ... |
mehr
| |
|
Easterling, Keller: Mediumdesign "Die unerschlossenen Möglichkeiten des Mediums und das spektakuläre Versagen der Kultur regen dazu an, eine andere Designvorstellung zu entwickeln - die Herstellung von Formen aus einer anderen ... |
mehr
| |
| Paoli, Guillaume: Geist und Müll Dieses Buch räumt mit den leeren Sprechblasen auf, die unser Denken vermüllen. |
mehr
| |
| Bridle, James: Die unfassbare Vielfalt des Seins Intelligent ist nicht nur das, was Menschen und manche Maschinen tun. Was es zu entdecken gilt, ist vielmehr die beeindruckende, schier unfassbare Vielfalt von intelligenten Existenzformen auf uns ... |
mehr
| |
|
Inklusion gestalten Wie läßt sich Inklusion besser im Designprozess und in die Designlehre integrieren? Dieses Buch mit Fachtexten und zugehörigem Methodenbuch versucht, gibt Antworten. |
mehr
| |
| Otele, Olivette: African Europeans Renowned historian Olivette Otele uncovers the untold history of Europeans of African descent, from Saint Maurice who became the leader of a Roman legion and Renaissance scholar Juan Latino, to ab ... |
mehr
| |
| Schatt, Peter W.: Weltverbesserung durch Kunst |
mehr
| |
|
Juneja, Monica: Can Art History be Made Global? The book responds to the challenge of the global turn in the humanities from the perspective of art history. A global art history, it argues, need not follow the logic of economic globalization no ... |
mehr
| |
| Honneth, Axel: Der arbeitende Souverän Welche Rolle spielt die Organisation von Arbeitsverhältnissen für die Bestandssicherung eines demokratischen Gemeinwesens? Das ist die Frage, der Axel Honneth in seiner neuen großen Monographie ... |
mehr
| |
| Fraser, Nancy: Der Allesfresser Kapitalismus ist nicht nur ein Wirtschaftssystem, sondern eine Gesellschaftsform. Als solche ist er darauf angewiesen, sich auch nichtökonomische Ressourcen einzuverleiben und so langfristig sein ... |
mehr
| |
|
Eribon, Didier: Rückkehr nach Reims - broschiert "Ein Buch über Frankreich, über Homosexualität und über Klassenunterschiede. Ein bewegendes, trauriges, brillantes Buch, in dem Analyse und autobiographische Erzählung wunderbar übereinstimm ... |
mehr
| |
| Mendel, Meron: Über Israel reden Über kaum ein anderes Land wird in Deutschland so viel geredet und gestritten: Zu Israel hat jeder eine Meinung. Warum ist das so? Wieso hat der Nahostkonflikt eine solche Bedeutung? Und warum is ... |
mehr
| |
| Photographic Materials Der vorliegende Band reflektiert die gegenwärtige Entwicklung des Mediums Photographie anhand von zwei Diskursfeldern, den Werkzeugen und den Archiven. |
mehr
| |
|
Joselit, David: Art's Properties A revisionist reading of modern art that examines how artworks are captured as property to legitimize power. |
mehr
| |
| Mcewen, Indra Kagis: All the King's Horses How the Italian Renaissance reinvented the power of the princes by rediscovering Vitruvius and his architecture - and justified their right to rule. |
mehr
| |
| Singh, Julietta: Kein Archiv wird dich wiederherstellen Ausgehend von Gramscis Aufforderung, die historischen Spuren, deren Hinterlassenschaft unser Körper trägt, zu inventarisieren, legt Julietta Singh ein Archiv ihres Körpers an. Im Wissen um die ... |
mehr
| |
|