Chaille, Francois: Cartier: 13 rue de la Paix The history of the most famous Parisian jewelry boutique and its contemporary renaissance. |
mehr
| |
| Apengeter: Norddeutscher Bronzeguss Die vor allem im Ostseeraum erhaltenen Werke des Bronzegießers Hans Apengeter (um 1300 - nach 1351) faszinieren noch heute durch ihre Qualität, die kalkulierten Bildprogramme und die detailreich ... |
mehr
| |
| Renn, Michael: Bosse: Großmeister der Groteske Mit mehr als 700 Objektfotos auf 300 Seiten führt das Buch durch das vielfältige und kreative Keramikwerk des österreichischen Ausnahmekünstlers Walter Bosse. |
mehr
| |
|
Plummer, Sharbreon: Diasporic Threads The book highlights Black women's contributions to art and history through fibre-related mediums, surveying the history of Black women and textiles in North America. It potlights five artists thro ... |
mehr
| |
| Lüsterkeramik: Schillerndes Geheimnis Der metallisch schillernde Glanz der Lüsterkeramik übt seit mehr als tausend Jahren eine große Faszination auf seine Betrachter aus. Seitdem irakische Keramikkünstler das Verfahren im 9. Jahrh ... |
mehr
| |
| Van Cleef & Arpels: Time, Nature, Love The extraordinary jewelry creations by the famous Maison from its beginnings to the present day. |
mehr
| |
|
Reuchlin: Mysterien der Zeichen Johannes Reuchlin zählt neben Erasmus von Rotterdam zu den bedeutendsten europäischen Humanisten, die mit ihrem Wirken den Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit markieren. 2022 jährt sich der T ... |
mehr
| |
| Gertsch: Licht und Gegenlicht Hinterglasmalerei als kritischer Spiegel der zeitgenössischen Gesellschaft: Die erstmalige Präsentation der neuen Werkserie "Golden Light". |
mehr
| |
| Thilo Westermann et l'art de dessiner sous verre Eine Einführung in das vielschichtige Schaffen des Hinterglaskünstlers. |
mehr
| |
|
AfterGlow: New Nordic Porcelain "After Glow" dokumentiert das New Nordic Porcelain Forum, ein Projekt, das sich mit der nordischen Tradition der Porzellanherstellung befasst. Im Mittelpunkt steht die Zusammenarbeit von dreizehn ... |
mehr
| |
| Unikate erzählen Was geschah in der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Meissen eigentlich während der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts? Ganz schön viel! Dieses spannende Kapitel Manufakturgeschichte beleuchtet ... |
mehr
| |
| Für immer Jade Der Katalog zeigt rund sechzig exquisite Jadeobjekte aus der Sammlung des Museum Rietberg, Zürich, für das Buch inszeniert durch den Zürcher Photographen Felix Streuli. Die Bilder in dem sorgfà ... |
mehr
| |
|
Alte Liebe: Kaugummiautomaten Welche Geschichte und welche Charakteristika haben die Warenautomaten voller Kaugummi und Kinderspielzeug im öffentlichen Raum? Womit wurde gespielt? Und wo findet man heute in der Spielzeugstadt ... |
mehr
| |
| Magie Bergkristall Kühler und härter als Glas, aber weicher als ein Diamant - Bergkristall galt den Menschen stets als außergewöhnliches Material. Zahlreiche Legenden ranken sich um seine Herkunft und besonderen ... |
mehr
| |
| Fassett: The Artist's Eye The first major publication to explore the prolific career of Kaffe Fassett, one of the most recognized names in contemporary craft and design. |
mehr
| |
|
Götze: Keramik 2015-2021 Die keramischen Unikatobjekte der Künstlerin Grita Götze dieses Katalogs zeigen ihrem Betrachter auf überwältigender Weise, wie üppig und prunkvoll heute eine Vase, Kanne, ein Wandteller oder ... |
mehr
| |
| Venedigsche Sterne: Kunst und Stickerei Ein Panorama der Stickerei in der zeitgenössischen Kunst, das Potentiale dieses althergebrachten Kunsthandwerks in der künstlerischen Auseinandersetzung der Gegenwart verdeutlicht. |
mehr
| |
| Rossier, Gregoire; Marquie, Anthony: Navitimer Story This second book in the Watch Stories series, dedicated to the history of emblematic timepieces, traces its heroic and unique destiny from its creation to the current models. |
mehr
| |
|
King, Rachel: Amber A beautifully illustrated history of human engagement with amber across three millennia. |
mehr
| |
| Willscheid, Bernd: Roentgen & Kinzing à Neuwied Weltweit einmalig ist die Sammlung von Roentgen-Möbeln und Kinzing-Uhren im Roentgen-Museum in Neuwied am Rhein. Abraham und David Roentgen, die wohl bedeutendsten Kunsttischler des 18. Jahrhunde ... |
mehr
| |
| Cappelletti, Mara: Der Stil der Zeit Entdecken Sie in diesem Referenzwerk 60 große Armbanduhren, die in Technik und Stil, in ihren Formen, Funktionen und Facetten wegweisend waren. Diese Modelle sind nicht nur Zeitmesser, sondern kl ... |
mehr
| |
|
Harms, Haio; Harms, Monika: Die Welt der Spitzen In ihrem Buch spüren Haio und Monika Harms den handwerklichen Feinheiten und Geschichten nach, welche die bemerkenswerten Spitzen ihrer Sammlung erzählen. Dabei vermitteln sie ihr historisch-kul ... |
mehr
| |
| Young, Anastasia; Wells, Paul: Neue Techniken der Schmuckgestaltung Anastasia Young und Paul Wells erforschen in diesem reich illustrierten praktischen Handbuch eine neue Entwicklung in der Metallbearbeitung: die Materialien, Techniken und Gestaltungsmöglichkeite ... |
mehr
| |
| Guérin, Sarah M.: French Gothic Ivories This volume is the first to consider the golden century of Gothic ivory sculpture (1230-1330) in its material, theological, and artistic contexts. Providing a range of new sources and interpretati ... |
mehr
| |
|
Reckless, John: Nutmeg: Graters, Pomanders and Spice Boxes Beautiful antique silver, gold, enamel, bone, ivory, treen and Tunbridgeware graters and rasps demonstrate how much nutmeg was valued throughout history. This book gathers pictures of some of the ... |
mehr
| |
| |