Walser, Martin: Woher diese Schönheit |
mehr
| |
| Rühmling, Melanie: Bleiben in ländlichen Räumen Gehen oder bleiben? Diese scheinbar banale Frage verdeckt die Komplexität von unterschiedlichen Bleibenslebensweisen. Melanie Rühmling untersucht in ihrer Studie das Bleiben in Dörfern Mecklenb ... |
mehr
| |
| Rudd, Natalie: Zeitgenössische Kunst Eine spannende und kenntnisreiche Einführung in den Kunstmarkt von heute mit Portraits der wichtigsten Künstler -innen und Künstler der Neuzeit. |
mehr
| |
|
Groebner, Valentin: Aufheben, Wegwerfen Was macht den Reiz der Gegenstände aus, mit denen wir uns umgeben? Was geschieht mit ihnen, nachdem wir sie in Besitz genommen haben? Und wie verändert sich das Verhältnis zwischen den Dingen u ... |
mehr
| |
| Habenicht, Georg: Denkwende |
mehr
| |
| Bommarius, Christian: Im Rausch des Aufruhrs Das turbulenteste und spannendste Jahr der Weimarer Republik. |
mehr
| |
|
Vergès, Francoise: Décoloniser le musée Une réflexion sur l'impossibilité de penser le musée de manière décoloniale, cette institution représentant le pouvoir de l'Etat, sa richesse et son niveau de civilisation d'un point de vue ... |
mehr
| |
| Microhabitable "Microhabitable" ist ein interdisziplinäres Forschungsprojekt, das Fragen nach Bewohnbarkeit und Selbstorganisation in einem deanthropozentrischen oder mehr-als-menschlichen Rahmen stellt. Welche ... |
mehr
| |
| Power, Nina: What Do Men Want? From the acclaimed philosopher and author of "One-Dimensional Woman", a bold, playful and open-minded exploration of the role of men in the twenty-first century. |
mehr
| |
|
Productive Archiving This publication discusses a variety of problems of archival organizations, focussing among other thing on in- or exclusion and the loss of individuality - issues that are usually overlooked. |
mehr
| |
| Girard, René: All Desire is a Desire for Being "More than ever, I am convinced that histoty has meaning, and that its meaning is terrifying." A new selection of foundational works from the influential philosopher who developed the theory of mi ... |
mehr
| |
| Dawson, Hannah: The Penguin Book of Feminist Writing The Penguin Book of Feminist Writing rounds up the voices of women from across history to discuss the meaning and practice of feminism. |
mehr
| |
|
Africanus, Leo: The Cosmography and Geography of Africa The first new translation in over 400 years of one of the great works of the Renaissance: an African diplomat's guide to Africa. |
mehr
| |
| Nancy, Jean-Luc: Die Wahrheit der Lüge Die Wahrheit der Lüge beruht auf einem Vortrag für Kinder und geht von einer grundlegenden Differenz aus: nämlich dass die Lüge für Kinder etwas ganz anderes ist als für Erwachsene, weil sie ... |
mehr
| |
| Dunbar, Robin: How Religion Evolved A fascinating analysis of the evolution of religion from the internationally renowned evolutionary psychologist. |
mehr
| |
|
Stone, Dan: The Holocaust An authoritative, revelatory new history of the Holocaust, from one of the leading scholars of his generation. |
mehr
| |
| Butler, Judith: Die Macht der Gewaltlosigkeit - broschiert Gewaltlosigkeit wird häufig als eine Praxis der Passivität verstanden, welche die ethische Einstellung sanftmütiger Einzelpersonen gegenüber existierenden Formen von Macht reflektiert. Dieses ... |
mehr
| |
| Gabriel, Markus: Fiktionen Im Zeitgeist herrscht eine Verwirrung ontologischen Ausmaßes: Wirklichkeit und Fiktion scheinen heute ununterscheidbar. Davon ist nicht nur die mediale Öffentlichkeit, sondern auch das Selbstver ... |
mehr
| |
|
| Geimer, Peter: Theorien der Stadt zur Einführung Dieser Band von Peter Geimer gibt einen anschaulichen Überblick über die wichtigsten Themen und Motive dieser Diskussion: die Stadt als kollektiver Gedächtnisraum, Stadt und Land, Ästhetik der ... |
mehr
| |
| Arbeiten zwischen Medien und Künsten |
mehr
| |
|
Burkhardt, François: Gestalten François Burkhardt, (*1936), ist Architekt, Theoretiker, Historiker und Kritiker. Er war Leiter des Kunsthaus Hamburg, des Internationalen Designzentrums in Berlin, des Centre de Création Indust ... |
mehr
| |
| Towards a New Culture of the Material Was wäre, wenn wir das multistabile, ambivalente und anpassungsfähige Verhalten aktiver Materie als offenen Gestaltungsspielraum verstehen? Die Beiträge dieses Bandes erkunden das formbildende ... |
mehr
| |
| Daggett, Cara New: Petromaskulinität Eine augenöffnende psychopolitische Interpretation des neuen Autoritarismus. |
mehr
| |
|
Broken Relations. Infrastructure, Aesthetics, and Critique "Broken Relations: Infrastructure, Aesthetic, and Critique" ist Symptom und Ergebnis einer kollektiven Krisenerfahrung, die ein neues, umfassendes Gespür für oft übersehene, im Unsichtbaren lie ... |
mehr
| |
| Tamburelli, Pier Paolo: Grundkurs: What is Architecture About? An insightful and irreverent introduction to architecture, formed of eight lessons presented as graphic notes and drawings - encompassing the Berlin Wall, Adolf Loos, Zaha Hadid, Stansted Airporet ... |
mehr
| |
| Perec, Georges: Versuch, einen Platz in Paris zu erfassen An drei Tagen im Oktober 1974 notiert Georges Perec an der Pariser Place Saint-Sulpice alles, »was man im Allgemeinen nicht notiert, das, was nicht bemerkt wird, was keine Bedeutung hat, das, was ... |
mehr
| |
|
Langer, Freddy: Harter Blick, stille Stadt Seit vier Jahrzehnten schreibt Freddy Langer in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über Photographie. Dieses Buch versamelt seine besten Besprechungen: über Photobücher, die bleiben. |
mehr
| |
| Modest, Wayne: Our Colonial Inheritance Our Colonial Inheritance explores the complex ways in which slavery and colonialism continue to shape our present. |
mehr
| |
| Gompertz, Will: See What You're Missing Artists have learnt to pay attention. The rest of us spend most of our time on autopilot, rushing from place to place, our overfamiliarity blinding us to the marvellous, life-affirming phenomena o ... |
mehr
| |
|