Richter, Dieter: Con gusto Dieter Richter erzählt - wie immer kulinarisch und mit großer Kennerschaft - die Kulturgeschichte einer Begegnung: Wie die italienische Küche in den Norden kam und zur Zauberformel des guten Le ... |
mehr
| |
| Draxler, Helmut: Die Wahrheit der Niederländischen Malerei In der Moderne muss Kunst ebenso wahr wie gegenwärtig sein. Kein Werk und keine Praxis können sich ernsthaft als Kunst behaupten, ohne solchen Ansprüchen zu genügen. Doch wie konnten Wahrheit ... |
mehr
| |
| Wegmann, Jürgen: Der Wetzlarer Dom Die Historie des rund 1100 Jahre alten Wetzlarer Doms hat eine Fülle von Geschichten hinterlassen. Ein Teil davon ist durch historische Dokumente belegt. Ein weiterer Teil basiert auf Erzählunge ... |
mehr
| |
|
Friske, Matthias: Kirchen in der Altmark |
mehr
| |
| Baulust und Baulast: Erhalt und Vermittlung des Thüringer Kulturerbes |
mehr
| |
| By Her Hand: Gentileschi and Women Artists in Italy A brand new look at the extraordinary accomplishments of early modern Italian women artists: Essays and catalogue entries by an international team of distinguished art historians examine the works ... |
mehr
| |
|
Guerci, Manolo: London's 'Golden Mile' A reconstruction of the 'Strand palaces', where England's early modern and post Reformation elites jostled to build and furnish new, secular cathedrals. |
mehr
| |
| Eclecticism in Late Medieval Visual Culture Zur Kunstproduktion mehrerer Regionen, die sich über das heutige Griechenland, Serbien, Bulgarien, Rumänien, bis Moldawien, Polen und die Slowakei erstrecken, als Ausdruck einer gemeinsamen Gesc ... |
mehr
| |
| Die Bamberger Kaisergewänder unter der Lupe Der Begleitband zur Ausstellung hat die aus dem Forschungsprojekt erwachsene Ergebnisausstellung zum Inhalt und bereitet die vielfältigen Forschungsergebnisse für ein breites Publikum gut nachvo ... |
mehr
| |
|
Seemann, Annette; Beyer, Constantin: Unser Weimar Ob die Juno Ludovisi im Goethe-Nationalmuseum, modernste Architektur am Rand des stimmungsvollen Ilmparks, den besten Kaffee aus Uruguay, einen versunkenen Riesen, eine Schaukelbrücke - alles das ... |
mehr
| |
| Mission Rimini: Meisterwerk in Alabaster Als Spitzenleistung transalpiner Bildhauerkunst der 1430er Jahre zählt der Rimini-Altar aus Alabaster zu den Hauptwerken der Skulpturensammlung im Frankfurter Liebighaus. Umfangreiche Restaurieru ... |
mehr
| |
| Villa Albani Torlonia A journey through its emotional itineraries is unveiled for the very first time by the photographic masterpieces of Massimo Listri. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Im Fokus: Park von Belvedere |
mehr
| |
| Büttner, Andreas; Thon, Alexander: Ausflug ins Mittelalter Das Lese- und Reisebuch begibt sich auf die Spuren der mittelalterlichen Kaiser und der Säulen ihrer Macht im Land am Rhein. Informativ und kurzweilig lädt es ein zu einem Ausflug in eine ferne ... |
mehr
| |
| Frauenwelten: Die Klöster Heiningen und Dorstadt Die Publikation stellt die Geschichte der Frauenkonvente von der Gründung bis zur Barockzeit anhand ausgewählter Objekte sowohl aus der Museumssammlung als auch aus beiden Klöstern dar. |
mehr
| |
|
Meyer, Werner: Haferbrei und Hellebarde Jede Epoche hat sich in eigenen, für den Kenner unverwechselbaren Spuren verewigt. Illustrierte Handschriften, Wappenschilder, gotische Fensterformen beispielsweise deuten Reste des Mittelalters ... |
mehr
| |
| Aus Frauenhand: Mittelalterliche Handschriften Es waren vielfach Ordensfrauen, die jene prächtigen, mit Initialen und Miniaturen geschmückten Pergamentseiten schufen, die bis heute begeistern und faszinieren. 25 kostbare Bücher und Einzelbl ... |
mehr
| |
| Reimann, Caren: Die arabischen Evangelien der Typographia Medicea Neue Forschungen zur Typographia Medicea als international tätigem Wirtschaftsbetrieb / Auswertung der ungewöhnlich umfangreichen Quellenlage zu einer frühneuzeitliche Offizin. |
mehr
| |
|
| Warland, Rainer: Allegorese in Byzanz Biblische Bildkunst wurde in den Werkstätten Konstantinopels des 6. Jahrhunderts als allegorische Erzählung von Gott neu konzipiert. Der mythologische Wahrheitsdiskurs war verblaßt. Er lebte in ... |
mehr
| |
| Pollmer-Schmidt, Almut: Deutsche Gemälde im Städel Museum 1550-1725 Der Bestandskatalog widmet sich einem bisher kaum erschlossenen Teil des Sammlungsbestandes des Städel Museums. Alle Werke sind sowohl kunsthistorisch als auch gemäldetechnologisch nach den neue ... |
mehr
| |
|
Honegger, Andreas: Dessauer: Eldorado eines Sammlers Der Sammler Werner Dessauer hat alles gesammelt, was ihm persönlich gefiel: von antiquarischen Porzellanfiguren, Silberwaren, Feuerzeugen, Spielzeugautomaten, Bronzeskulpturen zu wertvollen Zeich ... |
mehr
| |
| Göttert, Karl-Heinz: Der Rhein: Eine literarische Reise Dieses Buch folgt dem Rhein durch acht Jahrhunderte Literaturgeschichte von den Alpen bis zur Nordsee und macht uns bekannt mit den Dichtern, die hier gelebt und geschrieben haben. Wir begegnen de ... |
mehr
| |
| Mittelalterliche Wandmalerei in Brandenburg 2 |
mehr
| |
|
Nackte Gestalten: Renaissanceplastik Die plastische Darstellung des nackten menschlichen Körpers erfährt im 15. und 16. Jahrhundert zunächst in Florenz, dann in Rom und später in ganz Europa eine dermaßen rasante Verbreitung, da ... |
mehr
| |
| Peltz, Uwe: Aes Aeternum Mit der Wiederentdeckung der antiken Kulturen etablierte sich der Wunsch nach Dauerhaftigkeit ihres materiellen Erbes und damit die Restaurierung von archäologischen Kulturgütern. Ihre Geschicht ... |
mehr
| |
| |