Pilia, Elisa: Urban Ruins This monograph discusses the role that ruins play in urban centers in terms of their meaning, testimony, and value, and the opportunities they provide. |
mehr
| |
| Venturi: Complexity and Contradiction at Fifty First published in 1966, Robert Venturi's "Complexity and Contradiction in Architecture", widely considered the foundational text of postmodernism, has become an essential document in architectura ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Nordenson, Guy: Structured Lineages Originally delivered as talks at a symposium held at the Museum of Modern Art in 2016, on the occasion of the exhibition "A Japanese Constellation: Toyo Ito, SANAA, and Beyond", the ten essays gat ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Hutchison, Edward: Drawing for Landscape Architecture - expand ed. 2019 An all-in-one introduction to combining traditional drawing techniques with computer-aided design. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Wright, Harry Cory: Barbican Centre |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Powers, Alan: Bauhaus Goes West A timely re-evaluation of the Bauhaus's relationship with modern art and design in Britain and the USA, published to mark the centenary of the school's founding. |
mehr
| |
|
Whitford, Frank: World of Art: Bauhaus - new ed. 2019 An accessible history of the Bauhaus, tracing the ideas behind its conception and its highly influential teaching methods. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Bauhaus Imaginista Placing a rare emphasis on the international dissemination and reception of the Bauhaus, this book accompanies a touring exhibition, and presents four chapters that extend from Bauhaus education t ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Die Neue Heimat (1950-1982) Die "Neue Heimat" war der größte und wichtigste nicht-staatliche Wohnungsbaukonzern im Europa der Nachkriegszeit. In einem Zeitraum von über dreißig Jahren hat sie mehr als 400.000 Wohnungen u ... |
mehr
| |
|
Bahr, Gesine: Das ist das Bauhaus! Was ist "das Bauhaus"? Warum beeinflußte diese Kunstschule das Design, die Architektur und das moderne Leben so immens? 50 pointierte Antworten erzählen von den Bauhäuslern - von Selbstversorge ... |
mehr
| |
| bauhaus journal 1926-1931 - facsimile edition One hundred years after the founding of Bauhaus, it's time to revisit bauhaus journal as significant written testimony of this iconic movement of modern art. In this journal, published periodicall ... |
mehr
| |
| Eisenschmidt, Alexander: The Good Metropolis Untersuchungen zu den zentralen Stadttheoretikern des 20. Jahrhunders - darunter August Endell, Karl Scheffler, Werner Hegemann, Ludwig Hilberseimer und Rem Koolhaas - an Schauplätzen wie Berlin, ... |
mehr
| |
|
Moderne am Main 1919-1933 In den 1920er Jahren entwickelt sich Frankfurt am Main zu einem Zentrum der modernen Gestaltung. Auf dem Weg zu einer neuartigen Großstadtkultur entwickeln Frankfurter Gestalterinnen und Gestalte ... |
mehr
| |
| Stiftung Bauhaus Dessau: The Collections In diesem Band wird die zweitgrößte Bauhaussammlung weltweit erstmals umfassend präsentiert. Gezeigt werden Objekte aus allen Phasen und Bereichen der berühmten Institution, wie Schülerarbeit ... |
mehr
| |
| Best Highrises 2018/19 Fundierter Überblick über die weltweit spannendsten Hochhausbauten der letzten beiden Jahre. |
mehr
| |
|
Kelley, Mike: New Architecture Los Angeles This exhilarating and richly illustrated guide to Los Angeles's most exciting new buildings establishes the city as a mecca for forward-thinking and environmentally conscious architecture. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Alter, Yoni: Cityscape Timeline: London This bold and beautiful new series of accordion books showcases the world's most famous skylines. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Alter, Yoni: Cityscape Timeline: New York This bold and beautiful new series of accordion books showcases the world's most famous skylines. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Oloew, Matthias: Schwimmbäder Matthias Oloew liefert eine umfassende Darstellung der Bau- und Architekturgeschichte des Schwimmbads. Dabei zeigt sich, wie die Architektur und Ausstattung der Bäder mit dem Wandel gesellschaftl ... |
mehr
| |
| Baumhoff, Anja: Der Neue Mann und das Bauhaus In den 1920er Jahren waren viele berühmte Maler am Bauhaus tätig, wie beispielsweise Paul Klee und Wassily Kandinsky. Sie dachten nicht nur über Kunst und Design nach, sondern auch über das Th ... |
mehr
| |
| Stadt als Möglichkeitsraum |
mehr
| |
|
Goldberger, Paul; Chu, Jeff; Kirby, Jen: Heatherwick Studio: The Story of New York's Staircase This guide to New York City's exciting new public space explores Vessel - designed by the renowned Heatherwick Studio - from top to bottom,inside and out, and from beginning to completion. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Hill, John: NYC Walks The first-ever walking tour guide of New York City's stunning contemporary architecture showcases the most intriguing new buildings in the city. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Krohn, Carsten: Gropius: Bauten und Projekte Die umfassende Monographie dokumentiert sämtliche 74 bekannten, realisierten Bauten Gropius', auch zahlreiche frühe Werke, die er selbst nie veröffentlichte; sie setzt sich aber auch mit seinen ... |
mehr
| |
|
Krohn, Carsten: Gropius: Buildings and Projects On the occasion of the Bauhaus anniversary: The architectural work of the founder with a well-founded documentation of his buildings by a proven connoisseur of his work. |
mehr
| |
| | Baukultur in Wien 1938-1959 |
mehr
| |
|
Lamunière, Inès; Stalder, Laurent: Teaching Architecture Welches sind die drängenden Fragen der Architektur, in Lehre, Forschung und Praxis? Aus ihrer langjährigen Erfahrung gehen die Hochschullehrer Inès Lamunière und Laurent Stalder in fünf Gespr ... |
mehr
| |
| Wohlwender, Peter: Auferstehungskirche zu Sailauf Das Buch dokumentiert die von 1969 bis 1971 vom Schweinfurter Architekten Emil Mai entworfene Auferstehungskirche in Sailauf, ein Bau aus markantem Sichtbeton, der 2009 abgerissen wurde. |
mehr
| |
| |