Ursprung, Philip: Der Wert der Oberfläche Philip Ursprung ist Professor für Kunst- und Architekturgeschichte am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur, ETH Zürich. |
mehr
| |
| Estudio Cruz + Forman: Socializing Architecture "Socializing Architecture" stellt anhand der Stadtforschungsprojekte des Estudio Teddy Cruz + Fonna Forman die Möglichkeiten von Architektur und Design vor, gesellschaftliche Prozesse und gerecht ... |
mehr
| |
| De aedibus: Gus Wüstemann |
mehr
| |
|
Blind, Sofia: Historische Rosen Über fünfzig Rosensorten für den Garten werden in diesem Buch mit prachtvollen historischen Illustrationen, unterhaltsamen Texten und praktischen Informationen vorgestellt - berühmte Zuchtsort ... |
mehr
| |
| De aedibus 62: Fournier-Maccagnan |
mehr
| |
| Twentieth Century Society: 100 20th-Century Houses A stylish and fascinating insight into Britain s built heritage and the diverse housing styles of the 20th century. |
mehr
| |
|
Simon, Christian: Die schönsten Berliner U-Bahnhöfe Seit der Inbetriebnahme der ersten Strecke im Jahr 1902 prägt die Berliner U-Bahn das Aussehen der Stadt. Die charakteristischen Hochbahnstationen aus den ersten Jahrzehnten sind heute einzigarti ... |
mehr
| |
| Giedion, Sigfried: Die Entstehung des heutigen Menschen Eine "neue Geschichte" schwebte dem Schweizer Kunsthistoriker und Herold der modernen Architektur Sigfried Giedion (1888-1968) vor, als er 1929 die Arbeit an einem ambitionierten Buchprojekt aufna ... |
mehr
| |
| Wilson, Robin: Brutalist Paris This is the first thoroughly researched English-language study of Parisian brutalist architecture, documenting over 50 buildings across Paris. |
mehr
| |
|
Swinnen: I prefer not to... Dieses Buch ist ein freier, assoziativer Bericht über die Vorlesungsreihe "I Prefer Not To", die der Architekt Peter Swinnen am Departement Architektur der ETH Zürich veranstaltet hat. Zwölf be ... |
mehr
| |
| Aalto-Alanen, Heikki: Aino + Alvar Aalto Aino and Alvar Aalto together founded Artek and created some of the most celebrated objects and buildings of the twentieth century. Through letters, documents, drawings, and family photographs, Al ... |
mehr
| |
| Konstruktion und Sinnlichkeit: Bürohaus Küng Alpnach Portrait eines preisgekrönten nachhaltigen Bürogebäudes aus Vollholz ohne Verwendung von Leim und Metall, entworfen und konstruiert von Seiler Linhart Architekten und Küng Holzbau. |
mehr
| |
|
De aedibus: Masswerk Architekten Benedikt Rigling, René Bosshard und Matthias Baumann sind die Gründer des seit 2003 in Luzern und seit 2008 auch in Zürich domizilierten Büros Masswerk Architekten. Seither sind neben Wohnbaut ... |
mehr
| |
| Lucas, Dorian: Sustainable Buildings Klimawandel und Umweltverschmutzung, steigende Energiepreise und knapper werdende Ressourcen stellen die Bauwelt heute vor große Herausforderungen. Wenn Nachhaltigkeit Realität werden soll, muß ... |
mehr
| |
| Deutsches Studienzentrum in Venedig Die Festschrift anläßlich des 50jährigen Bestehens des Deutschen Studienzentrums in Venedig eröffnet ein Panorama, in dem die Vergangenheit zum Nachdenken über Gegenwart und Zukunft animiert. ... |
mehr
| |
|
Schneider: Und dann der Blick ins Elbtal |
mehr
| |
| Schnitter, Joachim: Eine Ahnung kommender Lebenskunst. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts initiierte Alfred Lichtwark (1852 - 1914), der damalige Direktor der Hamburger Kunsthalle, ein besonderes Wohn- und Kulturprojekt im Süden Hamburgs. Er veranlasste ... |
mehr
| |
| Chivers, Ruth: A Garden a Day An exploration of gardens through the ages and across the globe in 366 daily entries, from the ancient hanging gardens of Babylon to vegetable gardens in space. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Romer-Lee, Chris: Sea Pools An ode to sea swimming - looking at the architecture, history and social significance of sea pools. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Masset, Claire: Why We Garden A beautifully illustrated compilation exploring the mystery of what makes us love gardening, via history, science, art and philosophy. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Schäfer, Jasmin: Bauforschung 2: Dachwerke Mit bemerkenswertem Können schufen Schweizer Bau- und Zimmermeister über Jahrhunderte elaborierte hölzerne Dachkonstruktionen großer Spannweite, von denen die meisten bis heute hervorragend er ... |
mehr
| |
|
SAY Schweizer Architektur Jahrbuch 2023/24 "SAY Swiss Architecture Yearbook" wird ab 2023 alle zwei Jahre erscheinen - herausgegeben von S AM Schweizerisches Architekturmuseum (Andreas Ruby) und der Zeitschrift werk, bauen+wohnen (Daniel K ... |
mehr
| |
| artandarchitecture: Transformation Nolde Museum Seebüll Das von Emil Nolde selbst entworfene Wohn- und Atelierhaus Seebüll ist eines der herausragenden Künstlerhäuser der Moderne. Die Neugestaltung des Gebäudes durch artandarchitecture stellt den h ... |
mehr
| |
| |