Future Book(s) What is the future of the book? And, specifically, what is the future of books on art, design and architecture, and cultural-critical publications? We asked a large number of international interes ... |
mehr
| |
| Back Matter Der Titel der Ausstellung, "Back Matter", bezieht sich auf alle Teile, die auf den Hauptteil einer Publikation folgen, wie Nachwort, Kolophon, Glossar, Anhang usw. Der Begriff, der den materiellen ... |
mehr
| |
| My Ullmann: 1905-1995 Maria Ullmann, die 1905 in Wien geboren wurde und 1995 in Konstanz starb, wurde als herausragende Vertreterin des Kinetismus bekannt, eine avantgardistische Kunstrichtung, die sich um 1920 im Umfe ... |
mehr
| |
|
Magallanes: I Will Not Leave span. Thanks to Covid and the lockdown, Alejandro Magallanes decided to compensate for the lack of social contact by creating fantastical people himself too. He then gave poet Tedi López Mills space fo ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Poster Collection 35: Contemporary Iran Einblicke in eine wenig bekannte Designtradition. |
mehr
| |
| Deutinger, Theo: Joy and Fear Das Buch "Joy and Fear" ist eine Fortsetzung von Otto Neuraths Buch Modern Man in the Making (1939). "Joy and Fear" hinterfragt, wie die Moderne durch ihre Versprechen und ihre Fehlschläge den Me ... |
mehr
| |
|
Slanted Magazine #42: Books In this issue Slanted presents experimental design strategies - books that go unconventional ways - in contrast to classical books. They are looking for accidents, work that is based on mistakes a ... |
mehr
| |
| Tucci, Gianpaolo: Aesthetics Imperfections Die Welt steht vor einer neuen Ära typographischer Artefakte, einer Typographie, die die Strenge der Funktion zugunsten neuer Ausdrucksmöglichkeiten erweitert. Die Integration und ethische Nutzu ... |
mehr
| |
| Slanted Magazine #40: Experimental Type 2.0 Since Slanted Magazine #40 Experimental Type sold out in a very short time and a lot of people continued asking if there were issues left, Slanted decided to reprint the publication - roughly the ... |
mehr
| |
|
Deuchars, Marion: Yoga for Stiff Birds Marion Deuchars has practiced yoga for many years, and well knows the benefits it brings. Now she shares that passion with her illustrated character Bob the Bird, whose expressive poses will charm ... |
mehr
| |
| Typodarium 2024 Ein Tages-Abreißkalender mit 366 frishen Fonts von 292 Designersn aus 34 Ländern / 384 Tagesblätter in 12 Farben, beidseitig bedruckt / Verpackt in einer Sammelbox mit farbigem Überzug. |
mehr
| |
| Kikol, Larissa: Signed Ästhetik des Ungehorsams: eine Kunstkritikerin im Sperrkreis der illegalen Graffitiszene. |
mehr
| |
|
Scheinberger, Felix: Tiere zeichnen und verstehen Felix Scheinberger erschließt Ihnen die Welt der Tiere! Von Anatomie bis Bewegung - um Tiere zu zeichnen, sollten wir sie beobachten und verstehen lernen. Wenn Sie Tiere zeichnen, (er)leben Sie ... |
mehr
| |
| Rädeker, Jochen: Verkauf dich! Präsentations-Know-How von einem der erfolgreichsten Kreativen Deutschlands profund und unterhaltsam aufbereitet. |
mehr
| |
| Printable PRINTABLE is a stunning showcase of familiar and innovative methods that elevate printed matter for branding and beyond. |
mehr
| |
|
Ende: Bilder und Geschichten Die vielfältigsten Illustratorinnen und Zeichner haben Michael Endes literarischen Kosmos aus phantastischen Gestalten und Heldenfiguren in visuell erfahrbare Bildwelten übertragen. Damit gehen ... |
mehr
| |
| How to Design a Revolution Von 1970 bis 1973 unternahm Chile ein politisches Experiment, das den friedlichen sozialistischen Wandel unter Wahrung der bestehenden demokratischen Institutionen zum Ziel hatte. "How to Design ... |
mehr
| |
| Talking Bodies Mediale Körperbilder auf dem Prüfstand: der Begleitband zur Ausstellung "Körperbilder im Plakat" im Museum für Gestaltung Zürich. |
mehr
| |
|
Deborah, Enzmann: Emojisierung Emojis sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie sind zum festen Bestandteil der globalen digitalen Kommunikation geworden. Längst sind diese qualitativ wie quantitativ zunehmend komple ... |
mehr
| |
| Robert, Steinmüller: Mono is the New Black Monospaced-Schriften gehen auf die Schreibmaschine zurück und sind charakterisiert durch die Besonderheit der gleichen Breite aller Buchstaben, Ziffern und Zeichen. Mono is the New Black themat ... |
mehr
| |
| Pearce, Alastair: The Characters of Creativity A guide that helps you understand your creative colleagues and how to become a more effective team. |
mehr
| |
|
Petronio: Visual Thinking & Image Making The first comprehensive monograph on the work of one of the world's most influential art directors, Ezra Petronio. |
mehr
| |
| Sagmeister: Now is Better Initially conceived in 2020 as the world entered pandemic lockdown, Stefan Sagmeister has created a book that looks at the state of the world today, illuminating, through collected data, how far w ... |
mehr
| |
| *anni's: repetition; repetition, "repetition, repetition," is a publication compiled, edited and designed by *Anni's. The process started as a study on how the grid - as a system, structure or blank space - operates as a phenomen ... |
mehr
| |
|
JR: Déplacé·e·s This catalogue features a previously unpublished interview by the editor and Stéphane Malfettes with JR. |
mehr
| |
| Graphic Design in the Post-Digital Age - 2nd ed. 2023 "Graphic Design in the Post-Digital Age" examines the challenges and opportunities in the wake of the rapid rise of creative coding within a growing community of designers opting to make their own ... |
mehr
| |
| Olivares, Jonathan: Skateboard An authoritative chronicle of the design history of the skateboard, from its humble beginnings in the 1950s to the present day. |
mehr
| |
|
Graphic Design School - 8th edition 2023 Regularly revised and in print for over twenty years, this is an essential foundation course for graphic designers working in digital media, print and moving image. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Scher: Type is Image Paula Scher gilt als einflußreichste Graphikdesignerin ihrer Generation. Seit den 1970er Jahren steht sie für innovatives und kompromißloses Design. 1991 wurde sie Partnerin in der New Yorker N ... |
mehr
| |
| Blankenheim, Björn: Die Kunst des Computer Game Design Ein kunsthistorischer Blick auf die Computer-Game-Designer_innen, die ab 1982 ihre Disziplin, ihr Medium und ihre Rolle im Produktionsprozeß bestimmen. |
mehr
| |
|