Der Neue Overbeck Johannes Overbecks "Antike Schriftquellen zur Geschichte der bildenden Künste bei den Griechen" sind seit ihrem Erscheinen (Leipzig 1868) ein Standardwerk nicht nur für alle Disziplinen der Alte ... |
mehr
| |
| Pink, Johanna: Geschichte Ägyptens Diese längst überfällige, erste Geschichte Ägyptens in islamischer Zeit läßt jenseits der Pharaonenzeit ein faszinierendes Land neu entdecken und macht deutlich, warum Ägypten bis heute int ... |
mehr
| |
| Lane, Melissa: Pelican Introduction 5: Greek and Roman Political Ideas Where do our ideas about politics come from? What can we learn from the Greeks and Romans? How should we exercise power? |
mehr
| |
|
Sence, Guillaume: Les bas-reliefs des palais assyriens |
mehr
| |
| Jones, Mark Wilson: Origins of Classical Architecture Greek temples captivate anyone with an interest in antiquity, and the Doric, Ionic and Corinthian columnar orders that clad them launched the classical architectural tradition down to modern times ... |
mehr
| |
| |
| Utopie, Fiktion, Planung Die Idee der idealen Stadt beschäftigt die Menschheit seit den frühesten Stadtkulturen, in Form utopischer Visionen und konkreter Entwürfe. Während regelhafte Muster antiker Provenienz in den ... |
mehr
| |
| |
Wick, Rainer K.: Die Kunst Italiens Rainer K. Wick verfolgt die italienische Kunstgeschichte über mehr als 2.500 Jahre von den Etruskern bis zu den Design-Legenden des 20. Jahrhunderts. Wichtige Werke aus Architektur, Malerei und P ... |
mehr
| |
| Guery, Michael: Geschichte der Künste - 2. Aufl. Welche Kunstwerke prägten eine Epoche? Welcher Stil fällt in welche Zeit? Was unterscheidet die verschiedenen Kunstepochen voneinander und was verbindet sie? Diese Buch nimmt Sie mit auf eine Re ... |
mehr
| |
| Was ist das Böse? Ist das Gute dem Bösen überlegen oder verhält es sich gerade umgekehrt? Gibt es überhaupt "das Böse"? Kann Unglück als Quelle des Bösen gelten? Oder verunstaltet das Zusammensein mit bösen ... |
mehr
| |
|
Der Tod Die Furcht vor dem Ende des Lebens und die Ungewissheit darüber, was nach dem Tod kommt, haben die Menschen von jeher beunruhigt, bedrückt oder sogar gequält. Im Mittelpunkt der philosophischen ... |
mehr
| |
| Champollion, Jean-Francois: Notice descriptive des monuments egyptiens Le 15 décembre 1827, ouvrait le musée Charles X dont Jean-François Champollion avait été nommé conservateur par une ordonnance royale du 15 mai 1826. Pour accompagner cet événement, Champo ... |
mehr
| |
| Hoetger: Faszination Nofretete |
mehr
| |
|
Frahm, Eckart: Geschichte des alten Mesopotamien Die 3000 Jahre Geschichte des alten Mesopotamien umfassen zusammen mit der ungefähr gleichzeitigen Kultur des alten Ägypten nichts weniger als die gesamte erste Hälfte der Menschheitsgeschichte ... |
mehr
| |
| Splendors of the Ancient East: al-Sabah Coll. World-renowned for its collection on Islamic art, the al-Sabah Collection in Kuwait also houses an important collection of ancient art from the Bronze Age up to the dawn of the Islamic era. |
mehr
| |
| Die Macht der Toga Rom - Weltreich und Vielvölkerstaat, offenbar ohne ethnische Konflikte! Wie begriff man Identität in der Antike? Kleidung ist ein Schlüssel, um das zu untersuchen: Sie dient zur sozialen Verort ... |
mehr
| |
|
Giuliani, Luca: Image and Myth On museum visits, we pass by beautiful, well-preserved vases from ancient Greece - but how often do we understand what the images on them depict? Covering the range of Greek style and its growth b ... |
mehr
| |
| La villa romaine de Boscoreal Présentation des fresques pompéiennes de la villa de Boscoreale. Les contributions analysent les fouilles de la villa, les restitutions possibles du décor, les questions iconographiques soulevà ... |
mehr
| |
| L'eta del equilibro This is the third exhibition in the "I Giorni di Roma" cycle, a five year exhibition project dedicated to the timeless story of Rome, from the Republican Era to Late Antiquity.The exhibition aims ... |
mehr
| |
|
Oakley, John H.: The Greek Vase This book closely examines the Greek vase from every angle, using superb examples from the collections of the British Museum and the J. Paul Getty Museum, to explore what these images on pottery w ... |
mehr
| |
| El Saddik, Wafaa: Es gibt nur den geraden Weg - 2. Aufl. |
mehr
| |
| Maul, Stefan M.: Wahrsagekunst im Alten Orient Stefan M. Maul forscht seit langem über die Wahrsagekunst im Alten Orient und legt nun eine meisterliche Gesamtdarstellung dieses faszinierenden Themas vor. |
mehr
| |
|
Attische schwarzfigurige Amphoren |
mehr
| |
| Holzer, Angela Cornelia: Rehabilitationen Roms |
mehr
| |
| Le lapis-lazuli dans l'Orient ancien Par l'examen détaillé de la présence du lapis-lazuli sur les sites du Proche-Orient ancien, par la typologie des objets, la caractérisation des outillages, de savoi-faire et les chaînes opér ... |
mehr
| |
|
Bronzes égyptiens: Fondation Gandur |
mehr
| |
| Abgekupfert: Roms Antiken |
mehr
| |
| L'art etrusque L'ART ÉTRUSQUE - PARIS, MUSÉE DU LOUVRE - 100 chefs-d'oeuvre du musée du Louvre. Catalogue sous la direct. de Franoise Gaultier, Laurent Haumesser & Katerina Chatziefremidou. Paris 2013/14. 4t ... |
mehr
| |
|