Holweck: Verzeichnis der Werke OSKAR HOLWECK (St. Ingbert, Saarland 1924-2007) gehört zu den "interessantesten unbekannten Künstlern der Bundesrepublik". Nach fünfjähriger Recherche bieten wir jetzt MONOGRAPHIE und WERKVERZ ... |
mehr
Werkverzeichnis EUR 340.00 | |
| | Werkverzeichnis
Sub`sPreis: EUR 280.00 |
| Tous Léger! Relecture de l'oeuvre du pionnier de l'art moderne à travers un dialogue esthétique, thématique et formel entre ses productions et celles des artistes affiliés au nouveau réalisme comme Yves ... |
mehr
| |
| Münter: Peindre sans détours Le Musée d'Art Moderne de Paris présente la première rétrospective en France consacrée à l'artiste allemande Gabriele Münter (1877-1962). Co-fondatrice du cercle munichois du Cavalier Bleu ... |
mehr
| |
|
Schleime: Werkverzeichnis 1 Cornelia Schleime ist die Grande Dame der deutschen Malerei. Ihre imaginierten Porträts strahlen Selbstbewusstsein und Stärke aus. Sie feiern die Einzigartigkeit, Würde und Souveränität des I ... |
mehr
| |
| Reeves/Miéville: Das Buch Anderswo Hollywoodstar Keanu Reeves und Kultautor China Miéville schreiben ein Epos über einen unsterblichen Krieger, das alle Genregrenzen sprengt, inspiriert von der Welt der BRZRKR-Comics. |
mehr
| |
| Barbie: The World Tour For the press tour following the record-breaking release of Greta Gerwig s award-winning, acclaimed Barbie movie, producer and star Margot Robbie and her stylist Andrew Mukamal immersed themselves ... |
mehr
| |
|
July: Auf allen vieren Miranda July ist eine der aufregendsten Künstlerinnen unserer Zeit. Ihre Kinofilme, Kunstaktionen und ihre Bücher werden weltweit gefeiert und sehnsüchtig erwartet. Ihr neuer Roman "Auf allen v ... |
mehr
| |
| BÜCHERMARKT: Spielberg: A Retrospective The definitive illustrated retrospective on the Oscar-winning director of some of the most resonant and enduring films of all time. |
mehr
| |
| Cosmos Cinema: 14th Shanghai Biennale Published to complement the 14th Shanghai Biennale, entitled "Cosmos Cinema" and curated by Anton Vidokle, this illustrated catalogue extends the exhibition's proposal that the methodologies of fi ... |
mehr
| |
|
Planète(s) Decouflé Un panorama des costumes créés pour les spectacles du chorégraphe Philippe Decouflé, à travers 200 pièces utilisées notamment par Le cirque du Soleil, le Crazy Horse et les jeux Olympiques ... |
mehr
| |
| Hüetlin, Thomas: Man lebt sein Leben nur einmal: Dietrich und Remarque |
mehr
| |
| Helbig, Jörg: Der britische Film Von Heritage bis Horror: Das Kino des Vereinigten Königreichs ist auch, aber nicht nur "im Geheimdienst Ihrer Majestät" unterwegs. Mit dem britischen Film verbinden sich unzählige Namen und Phà ... |
mehr
| |
|
Color in Motion: Chromatic Explorations of Cinema From early cinema to the digital era, "Color in Motion" explores the vibrant history of colour on screen. |
mehr
| |
| Buovolo, Marisa: Jane Campion und ihre Filme Mit der vielschichtigen Analyse der faszinierenden und zugleich kontroversen Filme von Jane Campion, die mehrere Generationen von Zuschauerinnen und Zuschauer bewegt haben, bietet Marisa Buovolo e ... |
mehr
| |
| Helbig, Thomas: Godard: Film als Form des Denkens Erstmalig wird Godards Opus magnum einer ausführlichen Analyse unterzogen, die neben film- und medienhistorischen Beobachtungen insbesondere auch kunsthistorischen Fragestellungen nachspürt. Das ... |
mehr
| |
|
Cyberpunk: Envisioning Possible Futures Through Cinema A visual exploration of cyberpunk and its global impact and lasting influence on cinema culture. |
mehr
| |
| Schwerfel, Heinz Peter: After Cinema An informative, inspiring, richly illustrated book on contemporary moving-image art. This book sets out to use the latest technologies to short-circuit the universally understandable language of t ... |
mehr
| |
| Mueller-Stahl: Selbst in Filmen, Farben und Formen |
mehr
| |
|
Wydra, Thilo: Alma & Alfred Hitchcock Es ist eine außergewöhnliche Verbindung: In 53 Jahren als verheiratetes Paar erschaffen Alfred Hitchcock und seine Frau Alma ein unvergleichliches Werk - 53 Filme, darunter zeitlose Klassiker wi ... |
mehr
| |
| German Film This lavishly illustrated volume tells the story of German film based on the collection holdings of the Deutsche Kinemathek. From its beginnings in 1895 to the present day, it illustrates the arti ... |
mehr
| |
| Das bundesrepublikanische Kino der 1980er Jahre Mit Blick auf die bundesrepublikanische Filmgeschichte gelten die 1980er Jahre als Dekade des Niedergangs. Doch die Filme dieses Jahrzehnts haben weit mehr zu bieten, als es zunächst scheinen mag. |
mehr
| |
|
Risiko Magazine #5: Box RISIKO, an independent magazine based in Berlin that covers contemporary German underground and alternative music as well as the surrounding culture, publishes its fifth issue, "BOX".RISIKO Issue ... |
mehr
| |
| Menold, Marcus: Hexen und Okkultismus im Film |
mehr
| |
| Bellos, David: Tati: Sein Leben und seine Kunst Jacques Tatis Monsieur Hulot, unverkennbar mit seiner Pfeife, seinem Regenschirm und seinen gestreiften Socken, war eine geniale Slapstick-Kreation, die das Publikum auf der ganzen Welt über die ... |
mehr
| |
|
Diamond Schmitt Architects: Set Pieces "Set Pieces" stellt einen Bezug zwischen den Positionen führender Künstlerinnen und Kritiker anhand von zentralen Gestaltungselementen her, die die Projekte von Diamond Schmitt Architects zu her ... |
mehr
| |
| Serra, Albert: A Toast to St Martiria "A Toast to St Martirià " is an improvised speech given by the cult Catalan film-maker Albert Serra at the St Martirià fiesta in Banyoles, the town of his birth. |
mehr
| |
| Schapiro & Schiller: Barbra Streisand "Hello, gorgeous!" - Am Broadway und auf Vinyl längst ein Star, gab Barbra Streisand 1968 in Funny Girl ihr Filmdebüt und ergatterte sogleich einen Oscar. Hollywood lag ihr zu Füßen. Immer dab ... |
mehr
| |
|
Klassiker des rumänischen Films In Einzelportraits werden 25 bedeutende Filme von 25 Regisseurinnen und Regisseuren mit ihren Themen und Ästhetiken vorgestellt und so die Entwicklung des rumänischen Kinos in ihren Kontexten vo ... |
mehr
| |
| Bräutigam, Thomas: Gefesselt im dunklen Raum Sich im Kino fesseln zu lassen, war für die Nachkriegsgesellschaft nicht nur ein harmloses Freizeitvergnügen im Übergang von der Barbarei zur Zivilisation. Jener dunkle Raum mit seinen Lichtspi ... |
mehr
| |
| mono.kultur #50: Mike Mills Mike Mills is a US film director and designer, widely acclaimed for his tender and personal and allround heartwarming films and stories, capturing our daily dilemmas of human existence with lighth ... |
mehr
| |
|