L'univers de Mondrian Ce livre n'est ni une biographie ni une photo-biographie, mais plutôt un ouvreage de référence visuel - et parfois émouvant qui permet au lecteur de pénétrer dans l'univers de l'artiste née ... |
mehr
| |
| Fotogeschichte 167: Artist Meets Archive Archive im Blick der Kunst: In den letzten Jahren wurden einzelne Objekte, gelegentlich auch Sammlungen als Ganze unter einer künstlerischen Perspektive neu gesichtet, angeordnet, medial überset ... |
mehr
| |
| Objects in Time In "Objects of Time", Mike Sperlinger looks at the careers of the photographers Marianne Wex and Chauncey Hare through the lens of the art market's economy of attention including their withdrawal ... |
mehr
| |
|
Photography Bound "Photography Bound. Reimagining Photobooks and Self-publishing" is essentially a portable library, where each book - selected by the most eclectic and vibrant voices working in the field today - i ... |
mehr
| |
| Stuth: Time Loops Anett Stuth reflektiert mit ihren photographischen Arbeiten über die Erhabenheit und gleichzeitige Zerstörung von Natur. |
mehr
| |
| Morath: Wo ich Farbe sehe Anläßlich des 100. Geburtstags von Inge Morath erscheinen zwei Publikationen in Salzburg. Zu der Ausstellung im Museum der Moderne gibt es das Buch "Maske und Gesicht", das sich der Zusammenarbe ... |
mehr
| |
|
Belin: The Uncertain Beauty of the World Catalogue presenting about fifty series by the photographer, which show a paradoxical and ambiguous universe among objects such as crystal creations, Venetian mirrors, vintage cars, perfect bodies ... |
mehr
| |
| Sherman: Anti-Fashion Seit knapp 50 Jahren zieht sich das Thema Mode wie ein roter Faden durch das Schaffen der US-amerikanischen Künstlerin Cindy Sherman; die Ausstellung "Cindy Sherman: Anti-Fashion" setzt darauf er ... |
mehr
| |
| Goldin: Käthe-Kollwitz-Preis 2022 |
mehr
| |
|
Gefeller: Works 2023-1996 Eine Sehreise mit optischen Untiefen: von frühen dokumentarischen Serien, digital konstruierten Perspektiven bis zu metaphorisch lesbaren Arbeiten, die Phänomene der modernen Gesellschaft illust ... |
mehr
| |
| Hofer: Eyes on the City How Hofer used the photobook form to chronicle American and European cities in an era of postwar transformation. |
mehr
| |
| Beck: Sun Breakers Dem erst in jüngster Zeit zur Architekturikone erhobenen Haus E 1027 der irischen Architektin und Designerin Eileen Gray (1878-1976) nähert sich Jürgen Beck in seinen Photographien suchend an. ... |
mehr
| |
|
Levitt / Cartier-Bresson: Mexico Die Publikationstellt die mexikanischen Photographien von Helen Levitt denen von Henri Cartier-Bresson gegenüber. Die beiden Photographen trafen sich erstmals im Frühjahr 1935 in New York. Carti ... |
mehr
| |
| Benjamin: Kleine Geschichte der Photographie Ist es seelenlose Mechanik? Ist es eine Kunst? Ist es etwas ganz Anderes, Neues? Walter Benjamins Kleine Geschichte der Photographie (1931) war einer der frühesten Versuche zum Verständnis der ... |
mehr
| |
| Nolting: About the Days ahead Eine photographische Erzählung über die Folgen des Corona-Lockdowns. |
mehr
| |
|
| Gertz: Das abgewandte Porträt Skulptural und malerisch leuchten prächtige Stoffe und kostbare Stickereien vor einem tiefschwarzen Hintergrund, photographisch gefaßt in einer klaren und ausdruckstarken Bildkomposition. Die Po ... |
mehr
| |
| Avedon: Relationships Photographer Richard Avedon, with a more than six-decade-long career, produced innovative and delightful work in fashion, as well as incisive and captivating portraits. Over the course of his life ... |
mehr
| |
|
Petersén, Moa: Uelsmann: Eight Day Wonder Die erste Biographie von Jerry N. Uelsmann, der Pionier der Fotomontage innerer Landschaften. |
mehr
| |
| Claudio Abate First comprehensive monograph dedicated to the work of photographer Claudio Abate. An editorial project with the participation of Germano Celant. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Riboud: For the Long Haul On the occasion of the centenary of his birth and in echoes of the exhibition at the Musée des Confluences in Lyon, this retrospective book bears witness to his prolific work and to the singular, ... |
mehr
| |
|
Ed Templeton: Wires Crossed The visual diary of an iconic cult hero - professional skateboarder turned photographer. |
mehr
| |
| Thiel: Moderne Gefühle Um 1980 zählte Ingolf Thiel (1943-1985) zu den innovativsten Photographen in Deutschland. Darüber hinaus war er Mode-designer, Bühnenbildner, Schauspieler, Performer sowie Ballett-tänzer und s ... |
mehr
| |
| Fortschritt als Versprechen: Industriefotografie Dramatisch beleuchtete Produktionshallen, kochender Stahl, ein breites Lächeln auf rußverschmierten Gesichtern - hinter diesen geradezu ikonischen Motiven der Industriephotographie steht das wir ... |
mehr
| |
|
Body Politics: Volume 1 - On Masculinity This publication delves into the notion of masculinity and stresses how limiting the term is in order to come to an open, critical, and progressive understanding of it. |
mehr
| |
| Photographic Materials Der vorliegende Band reflektiert die gegenwärtige Entwicklung des Mediums Photographie anhand von zwei Diskursfeldern, den Werkzeugen und den Archiven. |
mehr
| |
| Zielony: Wolfen In der Agfa-Filmfabrik Wolfen wurde 1936 der erste Mehrschichtenfarbfilm entwickelt, als ORWO Filmfabrik (ORiginal WOlfen) war sie der wichtigste Farbfilmproduzent der DDR. Heute steht an ihrer St ... |
mehr
| |
|
| |