Mertens, Joan R.: How to Read Greek Vases This handsomely illustrated volume is the second in a series of publications aimed at giving a broad audience deeper insight into the extensive collections of The Metropolitan Museum of Art. The M ... |
mehr
| |
| Marmi antichi Palazzo Rondinini Il prestigioso volume, come altri analoghi, mostra quanto sia ancora cospicuo ed importante il patrimonio archeologico e storico-artistico di Roma, anche al di fuori delle raccolte dei musei pubblici. |
mehr
| |
| Schachner, Andreas: Hattuscha Hattuscha war die Hauptstadt des mächtigen Hethiterreichs, das von 1750 bis 1200 v. Chr. in Blüte stand. Um 1180 v. Chr. aber müssen schwerste innenpolitische, kulturelle und wirtschaftliche Er ... |
mehr
| |
|
Winckelmann, Johann Joachim: Schriften und Nachlaß VI,1 1767, drei Jahre nach der "Geschichte der Kunst des Alterthums" erschienen Winckelmanns "Monumenti antichi inediti". Winckelmann verfaßte das Werk auf Italienisch und war besonders stolz darauf, ... |
mehr
| |
| Graen, Dennis: Tod und Sterben in der Antike |
mehr
| |
| Flandrin, Philippe: Le labyrinthe des pyramides A partir de rencontres, sur plus de 20 ans, avec des des égyptologues travaillant sur les sites des pyramides égyptiennes, les journalistes présentent les parties intérieures et souterraines d ... |
mehr
| |
|
Coarelli, Filippo: Römische Kunst Roms Kunst entstand aus dem Zusammenprall zweier Kulturen: der etruskischen des Nordens und der griechisch-italischen des Südens. Für die abendländische Kulturgeschichte war dies der Beginn ein ... |
mehr
| |
| Wiggen, Maria: Winckelmann-Forschungen 9: Die Laokoon-Gruppe |
mehr
| |
| Bringmann, Klaus: Kleine Kulturgeschichte der Antike Eine kurzgefaßte Kulturgeschichte der Antike von den Tagen Homers im 8. Jahrhundert v. Chr. bis zum Tode Kaiser Justinians 656 n. Chr. |
mehr
| |
|
Lane Fox, Robin: Reisende Helden Im Zentrum des Buches stehen die reisenden Zeitgenossen Homers: euböische Griechen des 8. Jahrhunderts, die als Seefahrer und Piraten rund um das Mittelmeer unterwegs waren, Handel trieben und ne ... |
mehr
| |
| Archäologie der Brücken Spätestens seit der Jungsteinzeit überquerte der Mensch auf Bohlenwegen und Holzbrücken schwieriges Gelände, seit dem 2. Jahrtausend v. Chr. auch auf Steinbrücken. Doch was ist von diesen alt ... |
mehr
| |
| Tell Halaf: Die geretteten Götter 1899 entdeckte der Kölner Bankierssohn, Diplomat und Forschungsreisende Max Freiherr von Oppenheim (1860-1946) einen aramäischen Fürstensitz aus dem frühen 1. Jahrtausend v. Chr., der zum erst ... |
mehr
| |
|
Nofretete: Eine deutsch französische Affäre Durch eine bisher unbekannte Quelle, die Akte "Nofretete" der französischen Altertümerverwaltung, rücken die Auseinandersetzungen zwischen Ägypten und Deutschland um die Nofretete in ein neues ... |
mehr
| |
| Abenstein, Reiner;Selbmann, Rolf: Griechische Mythologie |
mehr
| |
| Knötzele, Peter: Der Hund ist des Thrones wert |
mehr
| |
|
Der Sturm der Bilder Das Interesse am Thema »Bildersturm« hat sich in den letzten Jahrzehnten maßgeblich verschoben. Zunehmend setzt sich die Erkenntnis durch, dass es sich bei ikonoklastischen Handlungen nicht all ... |
mehr
| |
| Schaper, Rüdiger: Simonides: Die Odyssee des Fälschers Konstantin Simonides war ein begnadeter Hochstapler, der geschickteste und schamloseste Fälscher von alten Manuskripten und Papyrusrollen im 19. Jahrhundert. Rüdiger Schaper ist eine hinreißen ... |
mehr
| |
| Schneider, Norbert: Geschichte der Kunsttheorie Kenntnisreich und verständlich erläutert Norbert Schneider in dieser Einführung die wesentlichen Kunst- und Schönheitstheorien von der Antike bis zur Aufklärung. Er vermittelt so, nicht zulet ... |
mehr
| |
|
Krauss, Heinrich; Uthemann, Eva: Was Bilder erzählen |
mehr
| |
| Grewe, Klaus: Meisterwerke antiker Technik |
mehr
| |
| Farsen, Patrick: Die Amarnakunst |
mehr
| |
|
Zangenberg, Jürgen: Das Tote Meer Dieser Band nähert sich dem Phänomen und Mythos Totes Meer aus ganz verschiedenen Perspektiven: Namhafte internationale Fachleute aus Bibelwissenschaften, Geschichte, Archäologie und Geologie s ... |
mehr
| |
| Beyer, Jeorjios Martin: Archäologie Eine Gesamtdarstellung der Geschichte der Archäologie von den Anfängen bis heute. Der Autor ist Althistoriker an der Universität Mainz. |
mehr
| |
| Letzner, Wolfram: Kulturführer: Ephesos |
mehr
| |
|
Mlasowsky, Alexander: Kulturführer: Ara Pacis |
mehr
| |
| | Roma e l'Antico Roma nel Settecento è la meta più ambita di ogni viaggiatore e di ogni uomo colto, ed è, al tempo stesso, il luogo dove amano soggionare artisti provenienti daogn nazione, è lunghissimo l'elen ... |
mehr
| |
|
Lesbarkeiten Kunstwerke, archäologische Funde und Literatur der Antike werden in der frühen Neuzeit noch ganz anders und offener gelesen als im restriktiven Wissenschaftsmodus einer auf präzise Hermeneutik ... |
mehr
| |
| Giuliani, Luca: Ein Geschenk für den Kaiser Der Große Kameo - entstanden in den Tagen des finsteren Kaisers Tiberius (14-37 n.Chr.) ist der größte jemals geschnittene Edelstein - ein einzigartiges Meisterwerk antiker Handwerkskunst. Doch ... |
mehr
| |
| Histrionica "Histrionica" mette in scena il teatro latino grazie a numerosi e bellissimi reperti archeologici, soprattutto di età romana, ritrovati nell area vesuviana e presenti nelle collezioni del Museo A ... |
mehr
| |
|