Loach/Louis: Gespräch über Kunst und Politik In ihrem Dialog entwerfen Ken Loach und Édouard Louis ein Manifest für eine radikale Veränderung der Kunst. |
mehr
| |
| Swoboda, Katharina: Gerahmte Tiere In dieser Studie geht die Künstlerin Katharina Swoboda der Frage nach, wie komplexe Zoobauten in Bewegtbildern inszeniert und welche filmischen Aussagen dazu kreiert werden. |
mehr
| |
| Derek: Blue Derek Jarman's "Blue" weaves a sensory tapestry that serves as both a political call to action and a meditation on illness, dying, and love. |
mehr
| |
|
Taking Measures: Film and Video Art Film und Video als Instrumente zur Erprobung der Wirksamkeit von Kunst. |
mehr
| |
| Pasolini: Tutto è Santo - Il corpo veggente This volume as well as the exhibition it accompanies, which is part of the "Pier Paolo Pasolini: Tutto è santo" project and will be held at the Palazzo Barberini in Rome, investigates what we may ... |
mehr
| |
| Mulhearn, Dijanna: Red Carpet Oscars The first and only book to showcase a complete sartorial history of the Oscars' red carpet. |
mehr
| |
|
Deutsche Filmgeschichten Historische Portraits ergründen die deutsche Filmgeschichte von Metropolis (1927) bis Goodbye Lenin (2003). |
mehr
| |
| Trinh T. Minh-Ha: The Twofold Commitment An inventive reimagining in book form of the revered filmmaker and theorist's cinematic meditation on Vietnam's origins. |
mehr
| |
| Derek Jarman Writings on the pioneering, beloved experimental filmmaker and artist from critics, garden historians and Jarman collaborators Tilda Swinton and Simon Fisher Turner. The reader is published in col ... |
mehr
| |
|
Graham, Brian: Goin' Down the Road with Robert Frank Robert Frank carefully entwined his life and work, yet the man behind the camera always remained enigmatic. This publication is a rare insider's look at Frank's world by his longtime friend and as ... |
mehr
| |
| Pasolini: Tutto è Santo - Il corpo politico The volume subtitled "Il corpo politico" accompanies the exhibition held at MAXXI in Rome, chronologically speaking the last of the three shows in the project "Pier Paolo Pasolini: Tutto è santo" ... |
mehr
| |
| Pasolini: Tutto è Santo - Il corpo poetico This volume is the companion of the opening exhibition of the large-scale project "Pier Paolo Pasolini: Tutto è santo" held at Palazzo delle Esposizioni in Rome. The pivotal theme of this publica ... |
mehr
| |
|
Streisand: My Name Is Barbra Barbra Streisand is by any account a living legend, a woman who in a career spanning six decades has excelled in every area of entertainment. In My Name Is Barbra, she tells her own story about he ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Mulhearn, Dijanna: Oscars - Glamour auf dem roten Teppich Der rote Teppich bei der Oscar-Verleihung ist viel mehr als fabelhafte Kleider an berühmten Menschen: Er spiegelt die Stile und Werte der jeweiligen Zeit wider und wurde schon in den sechziger Ja ... |
mehr
| |
| Mickey Mouse: Die ultimative Chronik - Neuauflage 2023 |
mehr
| |
|
Morin, Edgar: Der Film oder Der imaginäre Mensch "Der Mensch" ersteht aus seinen bewegten Bildern wie zugleich diese aus ihm. Edgar Morin denkt "den Menschen" nicht als Tatsache, nicht als Gegebenheit, Bewußtsein oder Körper, auch nicht als se ... |
mehr
| |
| Myller, Hagen: Filme drehen Das Lehrbuch beschreibt maßgebliche Arbeitsschritte: von der Konzeption der Handlung über die Montage bis hin zur Regie. Der Fokus liegt auf einem zentralen Aspekt, der in der filmwissenschaftli ... |
mehr
| |
| Kino radikaler Inklusion Dieses Buch widmet sich bislang weitgehend marginalisierten Bilderkonvoluten und deren Beziehung zu bisher wenig thematisierten Diskursen im Werk Jean-Luc Godards, wie etwa dessen Verhältnis zur ... |
mehr
| |
|
Glatz, Ingrid: Menschenbilder in István Szabós Filmwerk Diese Arbeit untersucht die Rolle von religiösen Motiven und theologischen Dimensionen in ausgewählten Filmen des ungarischen Regisseurs und Drehbuchautors. |
mehr
| |
| Filmkalender 2024 Erinnerungen an namhafte Filmschaffende, Themen, Jahrestage und Ereignisse, die die Filmgeschichte geprägt haben. Internationale Filmfestivals mit Termin, Adresse und Charakteristik. Über 1500 G ... |
mehr
| |
| Junkerjürgen, Ralf; Scholz, Annette: Madrid und Umgebung Der Filmreiseführer lädt ein auf eine Fahrt zu den Orten filmischer Fantasien, von denen man meist nicht weiß, dass sie im Herzen Spaniens liegen. |
mehr
| |
|
Brüderle, Dirk; Scholten, Michael: Orte des Kinos: Kroatien Dieser Reiseführer bringt den Leser in die beeindruckende Naturkulisse, in der Pierre Brice und Lex Barker einst als Winnetou und Old Shatterhand Blutsbrüderschaft schlossen. Das handliche Buch ... |
mehr
| |
| Film-Konzepte 70: Mia Hansen-Love Mia Hansen-Løve hat sich international einen Namen gemacht für ihre meditativen Filme - und gilt heute als eine der interessantesten Regisseurinnen ihrer Generation. |
mehr
| |
| Schmöller, Verena: Der spanische Film Thriller und Komödie, Autorenfilm und Mainstream, Propagandafilm und kreative Kritik - der spanische Film vereint viele Gegensätze. Allein deshalb lohnt sich der Blick auf das Filmland und seine ... |
mehr
| |
|
Jarman: Pharmakopöe 1986 erwarb Derek Jarman Prospect Cottage, eine viktorianische Fischerhütte im Ödland von Dungeness. Es sollte ihm während seiner HIV-Erkrankung als Heim und Zufluchtsort dienen, und zur Szene ... |
mehr
| |
| Kameratechnik und Filmkunst Der Katalog zum cinefest dokumentiert mit Kritiken, Materialien und Hintergrundtexten von mehr als 25 Produktionen die vielfältigen Verknüpfungen zwischen Technik, Ästhetik und Politik im Panor ... |
mehr
| |
| Delalande, Arnaud; Liberge, Éric: Fritz Lang Die Comic-Biografie Die Geburt eines Filmgiganten, festgehalten in einer bildstarken Graphic Novel. |
mehr
| |
|
Hess, Megan: Hepburn: Zauberhafte Welt der Stilikone Die erste illustrierte Lebensgeschichte der Audrey Hepburn. |
mehr
| |
| Kinsky, Esther: Weiter Sehen In ihrem neuen Buch erzählt Esther Kinsky von der unwiderstehlichen Magie des Kinos, eines Ortes, "wo Witz, Entsetzen und Erleichterung ihren gemeinschaftlichen Ausdruck fanden, ohne dass die Ano ... |
mehr
| |
| Dauber, Jeremy: Brooks: Disobedient Jew A spirited dive into the life and career of a performer, writer, and director who dominated twentieth-century American comedy. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
|
|