Schönau, Birgit: Die Geheimnisse des Tibers Lebensader, Höllenfluß, Lustgewässer: Über Jahrtausende war der Tiber Roms Schicksalsfluß. Als Gott verehrt und als Geißel gefürchtet, bestimmte er das Leben der Ewigen Stadt. An seinen Ufe ... |
mehr
| |
| Heine, Heinrich: Reise nach Italien "Vergnügen" ließ Heine unter "Reisezweck" in seinen Pass eintragen, als er im Jahr 1828 seine Reise durch den Norden Italiens antrat. Und "Vergnügen" bereiten die literarischen Schilderungen de ... |
mehr
| |
| Corvey und das Erbe der Antike Politik, Philosophie, Kunst und Literatur - so manches, was unsere Gesellschaft bis heute prägt, hat seine Wurzeln in der Antike. Und doch ist vieles, was wir über die Zeit wissen, nur in der Ü ... |
mehr
| |
|
Now You See Us: Women Artists in Britain 1520-1920 From Tudor times to the First World War, "Now You See Us: Women Artists in Britain 1520-1920" will chart the journey of women to becoming professional artists. From Levina Teerlinc, a miniaturist ... |
mehr
| |
| Bale, Anthony: Reisen im Mittelalter Farbig und anschaulich erzählt der Historiker Anthony Bale, wie es war, im Mittelalter durch die Welt zu reisen. |
mehr
| |
| Scarpa, Tiziano: Venedig ist ein Fisch - Neuausgabe 2024 Tiziano Scarpa führt durch seine Heimtstadt und läßt uns Venedigs Stadt- und unsere Körperteile auf ungeahnte Art entdecken - ein ungewöhnlicher Reisebegleiter in erweiterter Neuausgabe. |
mehr
| |
|
Richter, Dieter: Costiera Amalfitana Schroff ins Meer stürzende Felsen und kunstvoll kultivierte Terrassen mit den berühmten Amalfi-Zitronen - Dieter Richter erzählt die schillernde Geschichte der Amalfi-Küste von der Antike bis ... |
mehr
| |
| Seit 650 Jahren: Warum Stralsund? Warum Frieden? |
mehr
| |
| Kanz, Roland: Skulptur des 18. Jahrhunderts in Deutschland Andreas Schlüter, Balthasar Permoser, Egid Quirin Asam, Dominikus Zimmermann, Ignaz Günther oder Johann Gottfried Schadow: Das 18. Jahrhundert hat zahllose wegweisende Bildhauer hervorgebracht. ... |
mehr
| |
|
| Hainhoferiana 3: Der Künstler als Buchhalter |
mehr
| |
| Imhof, Michael: Rom in der Malerei Im Zeitraum vom 16. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts war Rom die Kunstmetropole Europas. Die Stadt zog deshalb aus ganz Europa Maler, Bildhauer und Architekten an, die ihre Eindrücke in Skizzen ... |
mehr
| |
|
THE hidden LÄND: Wir im ersten Jahrtausend Das erste Jahrtausend n.Chr. in Südwestdeutschland. |
mehr
| |
| Bönisch, Georg: Tatort Köln: True Crime 1074 bis 1894 Kriminalfälle der Kölner Stadtgeschichte: vom Aufstand gegen den Erzbischof von Köln im Mittelalter bis zum Kölschen Klüngel im 19. Jahrhundert |
mehr
| |
| Imgrund, Bernd: Clever durch Köln Bernd Imgrund veröffentlicht den dritten Band seiner Thematischen Touren durch Köln. Begeben Sie sich auf 10 neue Touren durch die Stadt und entdecken Sie die Rheinmetropole abseits der Touriste ... |
mehr
| |
|
Hauschild, Stefanie: Historische Küchengärten im Rheinland Ob auf Burgen, in Klöstern oder Schlossparks - im gesamten Rheinland wurden im Laufe der Jahrhunderte unzählige Nutzgärten angelegt. Sie dienten der Selbstversorgung, waren Prestigeprojekte und ... |
mehr
| |
| Tassilo, Korbinian und der Bär Das Diözesanmuseum Freising nimmt das 1300jährige 2024 Bistumsjubiläum zum Anlaß, um in Kooperation mit dem Haus der Bayerischen Geschichte die große Landesausstellung "Tassilo, Korbinian und ... |
mehr
| |
| Walz, Alfred: Der Braunschweiger Burglöwe |
mehr
| |
|
Great Women Sculptors Presenting a more expansive and inclusive history of sculpture, Great Women Sculptors surveys the work of more than 300 trailblazing artists from over 60 countries, spanning 500 years from the Ren ... |
mehr
| |
| Kühlenthal, Michael: Memoria in Stein Die Verewigung in einem aufwendigen Grabmal gehörte im Rom der Frührenaissance zu einem wichtigen Mittel der Repräsentation hochstehender Prälaten. In den Monumenten kamen der persönliche Nac ... |
mehr
| |
| Networks and Practices of Connoisseurship Das 18. Jahrhundert war das Zeitalter der Kunstkenner und zugleich Ära eines globalen Bewußtseins, das aus dem sich beschleunigenden Handel und imperialen Eroberungen hervorging. Diese Publikati ... |
mehr
| |
|
Timeless Splendor: Dutch and Flemish Paintings Exceptional works from the Boston-based couple's collection, a tribute to the Golden Age of Flemish and Dutch culture. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Boucher, Bruce: John Soane's Cabinet of Curiosities A new, in depth study that sheds a fascinating new light on Sir John Soane (1753-1837) and his world renowned collection. |
mehr
| |
| Lange-Krach, Heidrun: Das Neue Gebetbuch Kaiser Maximilians I. Albrecht Dürer, Hans Burgkmair, Lukas Cranach, Hans Baldung gen. Grien, Albrecht Altdorfer und Jörg Breu - Zeichnungen von ihnen allen sind im Gebetbuch Kaiser Maximilians I. in einem einzigen W ... |
|
|