Troyes 1420: Un roi pour deux couronnes |
mehr
| |
| Der gekaufte Kaiser: Die Krönung Karls V. Aachen, 23. Oktober 1520 - der spanische König Karl I. aus dem Hause Habsburg wird als Karl V. zum deutschen König gekrönt und darf sich nun auch "erwählter römischer Kaiser" nennen. Eine Krà ... |
mehr
| |
| Historische Gärten und Gesellschaft |
mehr
| |
|
Deckenmalerei um 1700 in Europa Ob in Nord- oder Südeuropa - zahlreiche barocke Residenzen zeigen dem Besucher an Decken und Wänden in imposanten Gemälden Handlungsfelder fürstlicher Regierung und die Illusion einer besseren ... |
mehr
| |
| Painting on Stone Der umfassende Band erforscht eine von Kunsthistorikern lange vernachlässigte Tradition der europäischen Malerei - Stein als Malgrund für Portraits, mythologische Szenen und sakrale Darstellung ... |
mehr
| |
| Niemann, Julia: Tradition - Transformation - Identität |
mehr
| |
|
| Goethes Italienische Reise Der großzügig bebilderte Katalog gibt einen tiefen Einblick in Goethes Italienerfahrung und bietet zugleich eine kritische Auseinandersetzung mit der Entstehung und Verbreitung von Italienbilder ... |
mehr
| |
| Marking Time. Objects, People An engaging, encyclopedic account of the material world of early modern Britain as told through a unique collection of dated objects. |
mehr
| |
|
| Pilgerspuren: Wege in den Himmel Obwohl Pilgern seit etlichen Jahren wieder voll im Trend liegt, gab es nur wenige Forschungen zu den Ursprüngen der Wallfahrten im Mittelalter - noch geringer war das Wissen über Pilgerfahrten u ... |
mehr
| |
| Body Language: The Body in Medieval Art Saints walking around headless, vagina-shaped wounds and a Jesus being crushed like a grape: welcome to medieval man's intriguing perception of the world. Thanks to a growing fixation on the body ... |
mehr
| |
|
Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht Die Ausstellung zeigt die Netzwerke mittelalterlicher Macht und Kunst in der Zeit von 800 bis 1200. Die sehr kostbaren Exponate wie das Armreliquiar Karls des Großen, die Grabkrone der Kaiserin G ... |
mehr
| |
| Kemper, Dorothee: Die Hildesheimer Emailarbeiten Der Band stellt erstmals die heute weltweit in Sammlungen verstreuten mittelalterlichen Hildesheimer Grubenschmelze (email champlevé) systematisch katalogartig zusammen. Die Produkte dieser lokal ... |
mehr
| |
| New Views from the Middle Ages: Wyvern Collection An essential resource for one of the world's most important private collections of Medieval art. |
mehr
| |
|
Aimone, Marco: The Wyvern Collection: Byzantine and Sasanian Silver The definitive catalogue of one of the most important collections of Byzantine decorative art in private hands. The many spectacular artefacts from this period in the Wyvern Collection are luxury ... |
mehr
| |
| Gormley, Antony; Gayford, Martin: Shaping the World Leading sculptor Antony Gormley, informed and energised by a lifetime of making, and art critic and historian Martin Gayford, explore the central role of sculpture in the development of human cult ... |
mehr
| |
| Welt der Renaissance "Die "Welt der Renaissance" - das von Tobias Roth herausgegebene Lesebuch im Großformat - ist eine Wucht. Das hat zu tun mit der Epoche, dem Herausgeber und der Buchgestaltung. Erst einmal entwir ... |
mehr
| |
|
McSwein, Kirsteen: Five Hundred Years of British Art Tate Britain is the home of British art from 1500 to the present day. This luxury guide to the highlights of the collection provides an essential introduction to the extraordinary development of B ... |
mehr
| |
| | Nature and the Arts in Early Modern Naples |
mehr
| |
|
| Grebe, Anja: Geschichte der Buchmalerei - rev. Aufl. 2020 Anja Grebe bietet eine fundierte Einführung und einen umfassenden Überblick in die mittelalterliche Buchmalerei und die historischen und künstlerischen Zusammenhänge, in denen diese Malerei e ... |
mehr
| |
| Bossong, Georg: Das Maurische Spanien - 4. Aufl. 2020 |
mehr
| |
|
|