Carpaccio, Bellini: Frührenaissance in Venedig Zum 500. Todestag feiert der Band Vittore Carpaccio (um 1460/65 -1525/26) als einen der bedeutendsten Renaissancemaler Venedigs. Als Meistererzähler mit dem Pinsel besticht er durch farbenprächt ... |
mehr
| |
| Betancourt, Roland: The Secrets We Keep An intriguing look at secrecy during the Byzantine Empire and the role of the art historian in seeking truth. |
mehr
| |
| Little, Charles T.; Ayres de Campos, Miguel: McCarthy Collection IV: Sculpture This substantial catalogue explores a remarkable collection of medieval European sculpture. Richly detailed with plentiful illustrations and original research, it is a notable contribution to medi ... |
mehr
| |
|
Trinks, Stefan: Glaubensstoffe und Geschichtsgewebe Eine wissenschaftliche Studie über gewebte Textilien als Träger und Symbole historischer Berichte, von Grabtuchdarstellungen in frühen Buchmalereien und Lendentüchern in mittelalterlichen Kruz ... |
mehr
| |
| Loske, Alexandra: Die Farben der Kunst Kaum ein Meisterwerk der Malerei entsteht ohne eine Farbpalette - seien es traditionelle Holzbretter mit Griffloch, Keramikteller oder Plastiktöpfe, seien es Wände, Böden oder gar das Mobiliar ... |
mehr
| |
| Chadwick, Esther: The Radical Print A ground breaking account of printmaking in Britain that explores the medium's intersection with radical politics. |
mehr
| |
|
Hellings, Benjamin D.R.: The Naseby Cup A detailed presentation of the iconic Naseby Cup that illuminates the Victorian vessel's extraordinary numismatic importance and contextualizes the circumstances surrounding its creation. |
mehr
| |
| The Palace of Holyrood-House The first ever official history of the official residence in Scotland of His Majesty the King. |
mehr
| |
| Matthies, Jörg: Orangerien und Gewächshäuser in der Schweiz (Bd. 19) Der Band präsentiert die Entwicklungsgeschichte von Schweizer Pflanzenhäusern aus dem Umfeld der Klöster, botanischen Gärten und patrizischen Herrschaftssitzen sowie aus dem Besitz der im 18. ... |
mehr
| |
|
Das Reichenau-Set Die Klosterinsel Reichenau ist als Kulturlandschaft Weltkulturerbe der UNESCO; herausragende Prachthandschriften aus dem Skriptorium des Inselklosters zählen zum UNESCO Weltdokumentenerbe. Währe ... |
mehr
| |
| Wittwer, Samuel: Die Welt der preußischen Schlösser Samuel Wittwer läßt uns eintauchen in die Pracht ehemals königlicher Residenzen und beschreibt Entstehung, Nutzungen und Hintergründe der bedeutendsten Glanzlichter aus Architektur und Gartenk ... |
mehr
| |
| Welterbe des Mittelalters: Klosterinsel Reichenau - Katalog Im Skriptorium der Klosterinsel Reichenau entstanden Prachthandschriften, die noch heute zu den wertvollsten Büchern der Welt zählen. Die Große Landesausstellung führt sie in dieser Fülle ers ... |
mehr
| |
|
Rotes Gold: Das Wunder von Herrengrund An den Sprüchen der vergoldeten Kupfergefäße aus der einstigen niederungarischen Bergstadt Herrengrund ist das Staunen der ansässigen Bergleute über die plötzliche Verwandlung ihres Eisenwer ... |
mehr
| |
| Klempert, Gabriele: Der unwürdige König |
mehr
| |
| Les arts en France sous Charles VII: 1422-1461 Richement illustré, comptant plus d'une centaine de notices et de nombreux essais, ce catalogue réunit des chefs-d'oeuvre témoignant du foissonnement et de la diversité artistique de l'époque ... |
mehr
| |
|
Bergamo Rossi, Toto; Bay, Marco: The Gardens of Venice A lush look into Venice's verdant gardens, photographed in every season of the year. |
mehr
| |
| Fircks, Juliane von: Panni tartarici: Seidengewebe Im Mittelalter war Seide das bevorzugte textile Material, um Status und Reichtum zum Ausdruck zu bringen. Wurden Luxusgewebe bis zum 13. Jahrhundert aus Byzanz und Spanien importiert, so gelangte ... |
mehr
| |
| Hainhoferiana 5: Körperwunder Kleinwuchs Die Geschichte von Menschen mit außergewöhnlichen Körpern ist in den letzten Jahren zu einem interdisziplinären Forschungsfeld geworden. Kleinwüchsige Menschen haben darin bisher nur wenig Be ... |
mehr
| |
|
McSwein, Kirsteen: Five Hundred Years of British Art - paperback Newly reissued in a luxury paperback format, this guide to the highlights of Tate Britain's collection provides an essential introduction to the extraordinary development of British Art over the c ... |
mehr
| |
| Weltbilder: Kunst und Wunderkammern Eine Reise durch die historischen Kunst- und Wunderkammern bis hin zu den modernen Adaptionen und Interpretationen. |
mehr
| |
| Hidden Faces: Covered Portraits of the Renaissance Many Renaissance portraits - especially small, private works designed as handheld objects - were richly adorned with covers or backs bearing allegorical figures, mythological scenes, epigrams and ... |
mehr
| |
|
Bellissimo! Italienische Malerei Feierlicher Goldgrund und leuchtende Farben, Eleganz und Raffinesse - die italienische Malerei aus spätem Mittelalter und Renaissance bezaubert in Erzählfreude und zeitloser Schönheit bis heute ... |
mehr
| |
| Die Klosterinsel Reichenau im Mittelalter - Tagungsband Die Klosterinsel Reichenau ist als Kulturlandschaft Weltkulturerbe der UNESCO; herausragende Prachthandschriften aus dem Skriptorium des Inselklosters zählen zum UNESCO Weltdokumentenerbe. Währe ... |
mehr
| |
| Zeichnen um 1600 Der vierte Band der Bestandskataloge der Graphischen Sammlung der Universitätsbibliothek Erlangen schließt die wissenschaftliche Neu-Inventarisierung ihrer knapp 2000 Handzeichnungen des 14.-17. ... |
mehr
| |
|
The Story of the Bayeux Tapestry - paperback The definitive guide to the Bayeux Tapestry and its legacy, exploring the rich narrative behind its stitches and the turbulent times in which it was created. |
mehr
| |
| Fontainebleau: Portraits d'un château Une exploration des représentations artistiques de l'histoire et des multiples facettes du château de Fontainebleau, à travers plus de 300 oeuvres graphiques issues des collections du palais. P ... |
mehr
| |
| Burckhardt, Jacob: Werke Bd. 27: Kunst des Altertums Jacob Burckhardt hat in seinen Vorlesungen die Zeit zwischen dem Ende der französischen Religionskriege 1598 und dem Ende des Siebenjährigen Krieges 1763 als eigenständige Epoche behandelt. Sei ... |
mehr
| |
|
Bidlingmaier, Rolf: Schloss Wilhelmshöhe in Kassel Schloß Wilhelmshöhe in Kassel wurde zwischen 1786 und 1801 unter Landgraf Wilhelm IX. durch die Architekten Simon Louis du Ry und Heinrich Christoph Jussow in klassizistischen Formen erbaut. Das ... |
mehr
| |
| Was ist Aufklärung? Zum Kant-Jahr 2024: Von der Suche nach Wissen und der neuen Wissenschaft über Fragen nach der Religion, der Gleichheit und Freiheit der Menschen und der Forderung nach bürgerlichen Rechten bis h ... |
mehr
| |
| !!! BÜCHERMARKT !!!: The Church of San Sebastiano in Venice: A Guide Inside a Venetian church, the masterpiece of Paolo Veronese. |
mehr
| |
|