Manders: Études d'ombres Mark Manders (born 1968) is known for his enigmatic and evocative rough clay sculptures and tableau's. In this catalogue to an exhibition in Carré d'Art in Nîmes, Manders explores the secret lif ... |
mehr
| |
| Magie van de Vrouw Enchanting beauty and mysterious magic permeate the textiles and jewelry of the Indonesian archipelago. They play a critical role in maintaining the balance between spirits and humanity. The texti ... |
mehr
| |
| Benedikt und die Welt der frühen Klöster Benedikt von Nursia gilt als "Vater" des abendländischen Mönchtums. Nach seinen Klosterregeln leben bis heute Benediktiner auf der ganzen Welt. Ausgehend von der zentralen Rolle des Heiligen wid ... |
mehr
| |
|
Grubinger: Decoy In her work "Decoy" which is presented here, Eva Grubinger documents presentes large-scale sculptural works, all of which referenced the fishing - lures, mooring rings, a dock - and both subtly an ... |
mehr
| |
| Bauhaus Taschenbuch 3: Kibbuz und Bauhaus Die israelischen Kibbuzim stehen für eine weltweit einmalige Form kollektiven Zusammenlebens. Ihr Ursprung liegt in der zionistischen Vision junger europäischer Juden, die sich im gelobten Land ... |
mehr
| |
| Aufbruch Realismus Die Ausstellung untersucht erstmals die verschiedenartigen Formen und Facetten des Realismus der 1970er Jahre. Neben internationalen Positionen sind in dieser umfangreichen retrospektiven Schau vo ... |
mehr
| |
|
Von A bis Z: Fotografie im Ruhrmuseum Das Ruhr Museum Essen hat im Laufe seiner hundertjährigen Sammlungstätigkeit einer der umfangreichsten und hochkarätigsten Photoarchive zusammengetragen. Es ist damit zugleich ein einzigartiges ... |
mehr
| |
| 5th IABR 2012: Making City The world is urbanising at a rapid pace. It is estimated that by the year 2050 more than seven of the nine billion people on earth will live in cities. This inevitable process presents a tremendou ... |
mehr
| |
| At Home - Der Blick durchs Schlüsselloch Wohnen im Ruhrgebiet - da haben viele eine vorgefertigte Meinung, denken an Arbeitersiedlung und Gelsenkirchener Barock. Daß sich seit Jahren zahlreiche Künstler mit dem Phänomen Wohnen auf zum ... |
mehr
| |
|
Hänsel und Gretel im Bilderwald Die Märchen der Romantik zählen international zu den bekanntesten Texten der deutschsprachigen Literatur. In einem umfassenden Sinn populär geworden sind sie allerdings erst durch die Illustrat ... |
mehr
| |
| Histoire de voir: Show and Tell "Histoires de voir: Show and Tell" presents the works and narratives of over 40 painters, sculptors and filmmakers from around the world. They are Brazilian, Indian, Congolese, as well as Haitian, ... |
mehr
| |
| Miro: The Ladder of Escape - Ppbd. In contrast to Picasso, who left Spain, promising never to return under a Fascist government, Miró chose internal exile, removing himself to the island of Mallorca, a decision that has led to him ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Great Bindings: Spanish Royal Collections The exhibition on the collection of royal bound volumes belonging to Spain's National Heritage will bring together the extraordinary treasure trove of bound volumes preserved at the Royal Palace L ... |
mehr
| |
| Masao: Vision of the Modernist A primary figure in Japan's "New Photography" movement, Horino Masao is considered "essential to any consideration of the formation of modern photography in Japan." Active prior to World War II, H ... |
mehr
| |
| 1917: Centre Pompiodu Metz 2012 Die Ausstellung geht der Frage nach, was künstlerisches Schaffen in Zeiten des Krieges bedeutet. Ausgangspunkt ist dabei das "unmögliche Jahr" 1917, im Verlaufe dessen sich die Welt in einen eb ... |
mehr
| |
|
Sarkis: Ailleurs ici "Les vitraux ne racontent pas une histoire, ils sont ouverts à l'histoire de notre monde, à des milliers et à des milliards d'images." Sarkis |
mehr
| |
| Cristobal Balenciaga, collectionneur de modes À la mort du couturier en 1972, sa famille a fait don au musée Galliera de l'ensemble des pièces dont Cristóbal Balenciaga aimait s'entourer pour nourrir ses créations. Réunis tout au long d ... |
mehr
| |
| Capogrossi: Una retrospettiva Il segno inconfondibile di Giuseppe Capogrossi (1900-1972), così come il gesto di Lucio Fontana e la materia di Alberto Burri, ha lasciato una traccia indelebile nella storia dell'arte italiana d ... |
mehr
| |
|
Ganahl: I wanna be Alfred Jarry |
mehr
| |
| Schnabel: Deus Ex Machina Arbeiten aus 2011 und 2012. |
mehr
| |
| Von mehr als einer Welt Die europäische Aufklärung hat als Epoche der Literatur und Philosophie Weltgeschichte geschrieben. Ihre Bedeutung für die Bildende Kunst wird dagegen häufig übersehen. Zu Unrecht, denn die A ... |
mehr
| |
|
Reumann: Ein deutscher Impressionist Das Werk des Thüringer Malers Armin Reumann (1889-1952) war lange aus dem Focus der Kunstgeschichte geraten. Als Zeitgenosse der Expressionisten orientierte sich Reumann an den Meistern des deuts ... |
mehr
| |
| Spoerri im Naturhistorischen Museum Auf Einladung des Naturhistorischen Museums Wien läßt sich Daniel Spoerri auf einen unkonventionellen Dialog mit den Sammlungsobjekten des Museums ein. |
mehr
| |
| Dem Kreuz sich anvertrauen Das Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt präsentiert in mehr als 300 Exponaten die bislang unbekannte Ingolstädter Privatsammlung Josef Nießer. Sie umfaßt Zeugnisse der religiösen Volksk ... |
mehr
| |
|
| Deftig Barock - dt. Deftig ist in dieser Austellung die Kunst in ihrer Direktheit und Lebensnähe. Als deftig im heutigen Sinne von "drastisch, deftig" läßt sich auch das Prinzip der konfrontativen Begegnung der We ... |
mehr
| |
| Katz: On Elephant's Breath |
mehr
| |
|
Fontana: Skulptur Polychrome Keramiken und bemalte Terracotta-Arbeiten der 1930er bis 1960er Jahre. |
mehr
| |
| Ukraine: Städte_Regionen_Spuren |
mehr
| |
| Freudenberger: alternative Objekte |
mehr
| |
|