Fontaine, Claire: Human Strike and the Art of Creating Freedom A broad selction of texts by Claire Fontaine since her creation in 2002. The texts are as experimental and plotzically chargeds as her viusal practice, radicalizing the legacy of conceptual art an ... |
mehr
| |
| Feminist Art Activisms and Artivisms One of the freat things of art is it endelss possibilties to ffer visions of the future, mainfesting a desire for prjecting chnage, palying with existing realities. Arctivism and Artivism are two ... |
mehr
| |
| Zafiris, Elias: Natural Communication The book criticizes and transcends the "target-orientated" paradigm of complexity science by proposing and elaborating an alternative one, envisioning and implementing a fundamental architectonics ... |
mehr
| |
|
Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert Das 20. Jahrhundert sei ohne Hannah Arendt gar nicht zu verstehen, schrieb der Schriftsteller Amos Elon. Arendt prägte maßgeblich zwei für die Beschreibung des 20. Jahrhunderts zentrale Begriff ... |
mehr
| |
| Voltaire: Philosophisches Taschenwörterbuch Der Titel ist irreführend, dieses Buch hat 444 Seiten und ein vielfaches an Gedanken, Ideen, Konzepten und Witzen. Das ist alles 300 Jahre her und es gibt sicher einiges an DEM Mann der Aufkläru ... |
mehr
| |
| Bühl, Achim: Antisemitismus Die Geschichte des modernen Antisemitismus mitsamt seinen schrecklichen Auswirkungen untersucht Bühl systematisch und detailliert und kann so den Blick schärfen für die heutigen Phrasen und Myt ... |
mehr
| |
|
Theorie der Innenarchitektur Das Verständnis von Raum beflügelt nahezu alle wissenschaftlichen Disziplinen, die jede für sich eine eigene Definition dafür gefunden hat. "Architektur ist Raumkunst" - das ist der gemeinsame ... |
mehr
| |
| Howe, Fanny: Night Philosophy |
mehr
| |
| Painting Funny Peculiar Transcripts and edited papers from the symposium "Funny Peculiar", exploring ideas in contemporary painting connected to shape, humour and diagrammatic thought. |
mehr
| |
|
Warburg: Bilderatlas Mnemosyne Von 1925 bis zu seinem Tod 1929 arbeitete der Hamburger Kunst- und Kulturwissenschaftler Aby Warburg an seinem Mnemosyne-Atlas, jenem Tafelwerk, das in der Zwischenzeit zu einem Mythos der moderne ... |
mehr
| |
| Schneider, Wolfgang: Räume machen Leute "Architekt zu sein, verspricht geniale Aussichten: gesellschaftliches Renommee, dicke Brieftasche, hoher Bekanntheitsgrad. So die Illusion." |
mehr
| |
| Strömquist, Liv: Ich fühl's nicht |
mehr
| |
|
Shame! and Masculinity The second volume in PLURAL series by the Amsterdam based publisher VALIZ. This critical theory reader focuses on 'toxic' masculinity its influences on the slef-image and self-esteem of men. It lo ... |
mehr
| |
| Arts in Context: Kunst, Forschung, Gesellschaft Diese textantholgie ist heruagegeben von der Hochschule der künst Bern, und untersucht wie Kunsthoschulen und die dort angegesuieldet angewandte Forschung Ideen zu Umgang & Orientierung der durch ... |
mehr
| |
| Wilcox, Claire: Patch Work Claire Wilcox has been a curator of fashion at the Victoria and Albert Museum for most of her working life. In "Patch Work", she steps into the archive of memory, deftly stitching together her ded ... |
mehr
| |
|
Czycholl, Claudia Valeska: Bilder des Fremden Analysen hegemonialer Deutungsmuster in visuellen Repräsentationen von Migrant*innen in Spiegel und Stern (1960-1982) - und Ansätze zu ihrer Dekonstruktion anhand von Privatfotografien. |
mehr
| |
| Hasse, Jürgen: Wohnungswechsel Wohnungsumzüge sind biographische Schwellensituationen. Ihre Atmosphären des Wechsels verdichten die Frage nach dem eigenen Wohnen. |
mehr
| |
| Guy, Emmanuel: Le jeu de la guerre de Guy Debord Une analyse de l'oeuvre critique de Guy Debord sous l'angle de la stratégie qui étudie en particulier le jeu de la guerre, conçu par le théoricien dans les années 1950. Constitué d'un platea ... |
mehr
| |
|
Althusser, Louis: What Is to Be Done? |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| One and Many Mirrors This ambitious book brings together a wide international selection of new and recent writing by educators and practitioners who question the rules and hierarchies of graphic design education today ... |
mehr
| |
| Lampugnani, Anna Magnago: Furor Wo liegt der Ursprung der künstlerischen Erfindung in der Kultur der Frühen Neuzeit? Welche Eigenschaften befähigen den Künstler der Renaissance zur Anfertigung herausragender Werke? Mit Wisse ... |
mehr
| |
|
Hegel, Georg Wilhelm Friedrich: Vorlesungen über die Philosophie der Kunst |
mehr
| |
| Vinzent, Jutta: From Space in Modern Art to a Spatial Art History |
mehr
| |
| Hottner, Wolfgang: Kristallisationen Wolfgang Hottners Studie rückt zum ersten Mal einen zentralen Bestandteil der Ästhetik, Wissenschaft und Poetik am Ende des 18. Jahrhunderts in den Blick: das Anorganische. |
mehr
| |
|
Trummer, Thomas D.: Bilder in der Pandemie Die Pandemie und die Erfahrungen, die wir in dieser Zeit machen und gemacht haben, haben unseren Blick auch auf die Kunst verändert. Das Buch stellt etwa 50 Bildbetrachtungen vor, die seit Beginn ... |
mehr
| |
| Italian Theory Der Ausdruck Italian Theory verweist sich selbstredend uf die akademisch etablierte French Theory. Sie diagnostiert nicht das Ende der Theorie, sondern sieht sich in der Pflicht den Herausforderu ... |
mehr
| |
| |
Koltermann, Felix: Fotografie und Konflikt |
mehr
| |
| Noell, Matthias: Wider das Verschwinden der Dinge |
mehr
| |
| Mackay, Robin: Secrets of Creation An artist and a mathematician debate, find common ground, and jointly create an assemblage that is neither (or both) an artwork and a mathematical model. |
mehr
| |
|