Humans and Demons: steirischer herbst '23 - katalog "Humans and Demons, die 2023er Ausgabe des steirischen herbst, erkundete, wie sich Menschen durch moralische Grauzonen bewegen, wie sie dem Bösen begegnen und trotz allem ethische Urteile fällen ... |
mehr
| |
| Making the Case for Equality Lambda Legal, the pioneering non-profit legal organization, opened its half-century of archives to create a coffee-table book commemorating its 50th anniversary. Dozens of "game-changing" legal ca ... |
mehr
| |
| Sprache/Text/Bild Gesprochenes, Texte und Bilder gehen aus sozialen und kulturellen Kontexten hervor; sie sind daher mit Bedeutungen aufgeladen, sind Träger von Werten und Normen. Zwangsläufig markieren sie auch ... |
mehr
| |
|
Müller, Wolfgang: Subkultur Westberlin 1979-1989 Westberlin war preiswert, trashig, muffig, marode: voll kreativer Freiräume für Lebensexperimente jenseits ökonomischen Drucks. Angeschoben von den Impulsen des Punk, entwickelt sich dort Ende ... |
mehr
| |
| Cosmos Cinema: 14th Shanghai Biennale Published to complement the 14th Shanghai Biennale, entitled "Cosmos Cinema" and curated by Anton Vidokle, this illustrated catalogue extends the exhibition's proposal that the methodologies of fi ... |
mehr
| |
| Charow, Joshua: The Loft Law A stunning visual journey through the last vestiges of New York City's artist lofts. |
mehr
| |
|
Manual for Survival Überleben ist eine gemeinschaftliche Praxis. Wir können es nicht allein tun; wir brauchen einander. Wir brauchen Werkzeuge und Praktiken, die uns helfen, uns zu verbinden, zu verstehen, gemeinsa ... |
mehr
| |
| Ströbele, Ursula: Hans Haacke und Pierre Huyghe Seit den 1960er-Jahren haben Künstlerinnen und Künstler tradierte Vorstellungen einer Opposition von Kunst und Natur in Frage gestellt. Sie bezogen Tiere und Pflanzen als Co-Akteure ein und etab ... |
mehr
| |
| Fondation Cartier : Voir Venir, Venir Voir The Fondation Cartier pour l'art contemporain, a pioneer in the field of philanthropy since its creation by the Maison Cartier in 1984, has set itself the mission of expanding the public's access ... |
mehr
| |
|
Opening the Archive: The ABCs of ZERO In "The ABCs of ZERO", writers, scholars, and authors from the fields of art, music, sociology and theater tell the story of this art movement - from A for atelier to Z for ZERO. Featuring a wealt ... |
mehr
| |
| Konkret Global Der Katalog "Konkret Global!" greift die Idee der Konkretion als globales Phänomen auf und untersucht anhand von Schlüsselfiguren und -werken die ästhetischen Ausprägungen, gesellschaftspoliti ... |
mehr
| |
| Made in Germany? "Made in Germany?" takes an unprecedented look at German art after 1980, arguing for a more expansive idea of what it means to be German. The catalogue presents artworks in a range of media - film ... |
mehr
| |
|
Particles and Waves: California Abstraction An interdisciplinary guide to the 20th-century Southern California-based artists who investigated phenomena from the realms of optical science, astronomy, aerospace engineering and math. |
mehr
| |
| Re-Materialization of Language 1978-2022 The first attempt at a philological reconstruction of the seminal exhibition "Materializzazione del linguaggio", curated in 1978 by Mirella Bentivoglio within an edition of the Biennale di Venezia ... |
mehr
| |
| Sensing the Future The organization Experiments in Art and Technology (E.A.T), brought artists and engineers together to pioneer technology-based artworks and performances. This volume provides a new perspective on ... |
mehr
| |
|
Mack Reflected: expanding the ZERO code Eine besondere Qualität von Heinz Macks Kunst ist ihre Relevanz für Fragen unserer Zeit. Anhand von Werken aus allen Schaffensphasen beschäftigt sich das Buch mit Macks Beziehungen zu Technolog ... |
mehr
| |
| Radical Software - dt.* Die Publikation begleitet die Ausstellung und bietet einen historischen Überblick über Künstlerinnen aus der Zeit vor dem Internet, die entweder mit Computertechnologien arbeiteten oder sich in ... |
mehr
| |
| Born Digital: Medienkunst 1995-2005 Eine Auseinandersetzung mit der Technologisierung der Gesellschaft zwischen 1995 und 2005 anhand von Schlüsselwerken der MEdienkunst in der Sammlung des Kunsthaus Zürich. Das Buch erscheint anlà ... |
mehr
| |
|
Falten / Folds Falten sind allgegenwärtig: in der Mode, am biologischen Körper, als Grundtechnik der DIY-Kultur und in vielen anderen Bereichen. Die Publikation beleuchtet die Vielschichtigkeit dieses universe ... |
mehr
| |
| Eccentric: Ästhetik der Freiheit Mutig und frei, humorvoll, berührend oder verstörend - Positionen von 50 internationalen Künstlerinnen und Künstlern zeigen, daß Exzentrik sehr viel mehr ist als Überspanntheit oder Dekadenz ... |
mehr
| |
| Schwerfel, Heinz Peter: After Cinema An informative, inspiring, richly illustrated book on contemporary moving-image art. This book sets out to use the latest technologies to short-circuit the universally understandable language of t ... |
mehr
| |
|
Humans and Demons: steirischer herbst '23 - Reader "Humans and Demons", die 2023er Ausgabe des steirischen herbst, erkundete, wie sich Menschen durch moralische Grauzonen bewegen, wie sie dem Bösen begegnen und trotz allem ethische Urteile fälle ... |
mehr
| |
| Lubok 14 Mit Beiträgen von Tiziana Jill Beck, Maja Behrmann, Anna Haifisch, Stefanie Leinhos, Stefhany Y. Lozano, Gudrun Petersdorff, Nora Riggs, Malwine Stauss und Gemma Wilson. Gedruckt auf der Präside ... |
mehr
| |
| Alemani, Cecilia: Elevated: Art on the High Line The most comprehensive and up-to-date book about the vibrant public art program of New York's global destination, the High Line. |
mehr
| |
|
Lucy Lippard on Pop Art Explore the dynamic world of 1960s Pop Art through Lucy Lippard's insightful analysis in this new addition to the Pocket Perspectives series. |
mehr
| |
| Die Kunst gehört allen: Reinhard Ernst im Gespräch Im Juni 2023 eröffnet in Wiesbaden das Museum mre für abstrakte Kunst, gestiftet von Reinhard Ernst, ein Gebäude "von strahlender Präsenz und gleichzeitiger räumlicher Selbstverständlichkeit ... |
mehr
| |
| Unknown Familiars: Sammlungen Vienna Insurance Group "Unknown Familiars" brings the unknown to the table. With the works presented in the Leopold Museum, a total of six collections with different focuses and trajectories of development come together ... |
mehr
| |
|
Poly: A Fluid Show Non-binare Weltanschauungen in der Gegenwartskunst. |
mehr
| |
| Sammlung Andra Lauffs-Wegner Aus dem Wunsch heraus, Kunstwerke ihrer privaten Sammlung auszustellen und damit einen öffentlichen Dialog zu führen, schuf Andra Lauffs-Wegner in Bad Honnef am Rhein mit KAT_A ein neues Forum f ... |
mehr
| |
| Alias Realität oder Fiktion? Eine Untersuchung des wachsende Genres fiktiver Künstlerpersönlichkeiten im Zeitalter von KI, Fake News und Deepfake Videos auf Basis von rund 80 Kunstwerken von den 1960 ... |
mehr
| |
|