Fulford: Picture Summer on Kodak Film "Picture Summer on Kodak Film" reprises Jason Fulford's recurring motifs: time, test strips, refracted light, rainbow colour, and distortion through shadows, Taken across the world (in Canada, Ita ... |
mehr
| |
| | Architektur der Unendlichkeit - DVD Eine filmische Reise durch Zeit und Raum: Christoph Schaub erkundet mit der Kamera das Wesen der Spiritualität in der Architektur. |
mehr
| |
|
Arthus-Bertrand, Yann; Mikova, Anastasia: Woman |
mehr
| |
| Hopper: The Last Movie - DVD |
mehr
| |
| Rathgeber, Pirkko: Bewegungsfiguren Wie kommt die Bewegung ins Bild? An Beispielen seit der Renaissance erkundet der Band eine der fundamentalen Fragen der Kunst und liefert damit zugleich einen Beitrag zu einem neuen Verständnis d ... |
mehr
| |
|
Deutsche Filmarchitektur 1918-1933 |
mehr
| |
| | Rebhandl, Bert: Reed: Der dritte Mann |
mehr
| |
|
May: Meister des Weimarer Kinos |
mehr
| |
| Ghez, Didier: Disney: They Drew as They Pleased 5 |
mehr
| |
| Shone, Tom: Tarantino: A Retrospective - updat. edition One of the most influential amd distinctive filmmakers at work in the world today, neraly every release becomes an instant cult classic. This monograph presents in-depth commentaries on each of th ... |
mehr
| |
|
Gass, Lars Henrik: Filmgeschichte als Kinogeschichte Wie Kino betrachtet und verstanden wurde, bleibt in den Filmen historisch hinterlegt und ablesbar. Das Kino hat immer wieder, unregelmäßig und überaus spontan, Hinweise gegeben, wie es gesehen ... |
mehr
| |
| Rother, Rainer: Zeitbilder: Filme des Nationalsozialismus |
mehr
| |
| Frayling, Christopher: Leone: Once Upon a Time in the West Autorentext: Sergio Leones Film Once Upon a Time in The West (Spiel mir das Lied vom Tod) gilt als der ultimative Western - eine Machtdemonstration des klassischen Hollywood-Kinos, eine Meditation ... |
mehr
| |
|
Cinemas "Lost places" des Kinos - mit ihrer Kamera hat sich die Photographin Margarete Freudenstadt dem Kino verpflichtet und eindrucksvolle Zeitgeschichte festgehalten. In Cinemas treten ihre melancholis ... |
mehr
| |
| Duras, Marguerite: Me & Other Writing This little book full of goodies starts off with a bang. From the first essay, nominally on reading: "I have no Catholic guilt. That people kill themselves because of my books won't stop me from w ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Priester, Stefan: Film als Weltkunst Eine differenzierungstheoretische Analyse der Entstehung der Filmkunst und der sie begleitenden filmästhetischen Kontroversen zwischen 1895 und 1935. |
mehr
| |
|
Ranciere, Jacques: The Future of the Image - paperback 2019 A leading philosopher presents a radical manifesto for the future of art and film. |
mehr
| |
| Völcker, Tine Rahel: Akerman: Les Rendez-Vous de Tarnów |
mehr
| |
| De Clercq, Annouk: Where is the Cinema? The book is compiled of portraits of film initiatives from around the world, interwoven with conversations with adventurers who have rebooted movies theatres or built them up from the ground, in t ... |
mehr
| |
|
Akerman: My Mother Laughs |
mehr
| |
| Douglas Kirkland The volume contains an anthology of some of the most significant shots of Douglas Kirkland's long activity. |
mehr
| |
| Godard: Bildbuch-Film - DVD Jean-Luc Godard setzt mit seinem neuesten Film sein sich alle Freiheiten nehmendes Spätwerk fort. Ein rauschhafter Gedankenfluss, eine assoziative Collage in fünf Kapiteln. Godards jüngster Fil ... |
mehr
| |
|
Ottinger: Paris Calligramme Die Filmemacherin, Fotografin und Weltensammlerin Ulrike Ottinger verknüpft in Paris Calligrammes historisches Archivmaterial mit eigenen künstlerischen und filmischen Arbeiten zu einem Soziogra ... |
mehr
| |
| Mekas: Transcript 04 44' 14'' Full transcript of Mekas's "Lithuania and the Collapse of the USSR": a five-hour-long film made up of footage from US television newscasts covering the independence of Lithuania and the collapse o ... |
mehr
| |
| Eisenstein: L'oeil extatique Un catalogue consacré au réalisateur russe, également homme de théâtre et de littérature, dessinateur, théoricien, et collectionneur. Il montre la manière dont Eisenstein s'est inspiré de ... |
mehr
| |
|
Mulvey, Laura: Afterimages: On Cinema, Women and Changing Times A return by essential film critic Laura Mulvey to questions of film theory and feminism. |
mehr
| |
| Debord: Das filmische Gesamtwerk Der situationistische Philosoph und Filmemacher Guy Debord (1931-1994) folgte in seinen Filmen stets dem Vorsatz, nichts zu tun, was man in Filmen machte, und alles zu tun, was man dort nicht mach ... |
mehr
| |
| Dr. Seltsam oder: Aus den Wolken kommt das Glück Film im Kraftfeld zwischen Politik, Kritik und Komik ist das Thema beim XVI. cinefest. Dabei werden die Spannweite eines unterhaltsamen Genres und die fließenden Grenzen zu Lustspiel und ernsthaf ... |
mehr
| |
|