Rom in eigenen Worten Dieser Band versammelt Inschriften auf den wichtigsten Monumenten sowie zeitgenössische Texte über die meistbesuchten Orte: vom Kolosseum über Pantheon und Engelsburg bis hin zum Petersdom oder ... |
mehr
| |
| | The Romance of Ruins The exhibition and book focus on the Society of Dilettanti's 1764 expedition to ancient Greek cities that were founded on the coast of Western Anatolia (modern Turkey). |
mehr
| |
|
Harrison, Thomas: The Great Empires of the Ancient World - paperback |
mehr
| |
| Wolfram, Herwig: Die Germanen Herwig Wolfram ist Profesur emeritus für mittelalterliche Geschichte an der Universität Wien. |
mehr
| |
| Rieger, Angelica: Der Alexanderroman |
mehr
| |
|
Rebenich, Stefan: Die 101 wichtigsten Fragen: Antike Was ist die Antike? Wie funktionierte die athenische Demokratie? Was ist ein Mythos? Welche medizinischen Kenntnisse besaßen die Römer? Was ist der Limes? Wieso ging das Römische Reich unter? W ... |
mehr
| |
| Hartmann, Elke: Frauen in der Antike Der vorliegende Band bietet eine anregende Einführung in über eintausend Jahre Geschichte der Frauen in griechischer und römischer Zeit. Das Themenspektrum reicht von Kindheit und Erziehung der ... |
mehr
| |
| Stuttard, David: A History of Ancient Greece in 50 Lives - paperback |
mehr
| |
|
Cesnola Collection: Terracotta Oil Lamps This publication, the fourth in a series that meticulously catalogues works in The Metropolitan Museum of Art's renowned Cesnola Collection of Cypriot Art, focuses on the collection's 453 terracot ... |
mehr
| |
| Winckelmann: Ein europäisches Rezeptionsphänomen Das Museum Casa di Goethe, das Deutsche Archäologische Institut Rom und der Census of Antique Works of Art and Architecture Known in the Renaissance an der Humboldt-Universität zu Berlin haben 2 ... |
mehr
| |
| Fritze, Ronald H.: Egyptomania - paperback A historical journey to unearth the Egypt of the imagination. |
mehr
| |
|
Boschung, Dietrich: Morphomata 49: Effigies Das Buch untersucht, wie Portraits der griechischen und römischen Antike den Vorstellungen von Besonderheiten eines bestimmten Individuums eine anschauliche Form geben und sie damit dauerhaft mac ... |
mehr
| |
| Liebmann, Andreas; Humer, Franz: Vergangene Pracht Dieses Buch erzählt die Geschichte der römischen Provinz Pannonien von ihrem Anfang 6 v. Chr. bis zu ihrem Ende 433 n. Chr. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf das Leben der Menschen, wie ... |
mehr
| |
| Janka, Markus: Vergils Aeneis |
mehr
| |
|
Reparieren - Ertüchtigen - Erhalten Tagungsband der Vierten Jahrestagung der Gesellschaft für Bautechnikgeschichte 9. bis 11. Mai 2019 in Hannover. |
mehr
| |
| Bertel Thorvaldsen und Ludwig I. |
mehr
| |
| Bienefeld: Antike radikal Vor allem im Rheinland schuf der aus Krefeld stammende Architekt Heinz Bienefeld (1926-1995) während vier Jahrzehnten zahlreiche Sakralbauten sowie private Wohnhäuser. Eine Auswahl von realisier ... |
mehr
| |
|
Eckert, Andreas: Geschichte der Sklaverei Der Autor ist Professor für die Geschichte Afrikas an der Humboldt-Universität zu Berlin und Direktor des Käte Hamburger Kollegs "re:work". |
mehr
| |
| Ritschel, Gregor: Freie Zeit Mehr Zeit für eine sozialere Welt - ein Plädoyer für den gesellschaftspolitischen Abschied von der 40-Stunden-Woche im digitalen Zeitalter. |
mehr
| |
| Laatsch, Katrin: Häuser für die Ewigkeit Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch mehr als 3000 Jahre altägyptischer Grabkultur und Jenseitstexte. Es zeigt, wie sich die religiösen und mythologischen Ideen entwickelten: als T ... |
mehr
| |
|
Steuernagel, Dirk: Die Etrusker Der Band liefert einen Überblick zur Geschichte und Kultur der Etrusker über die Spanne eines Jahrtausends, von den vorgeschichtlichen Anfängen bis zum Aufgehen in der römischen Gesellschaft d ... |
mehr
| |
| Ayon, Henry David: Egyptian Places: An Illustrated Travelogue A unique combination of engaging travelogue, architectural commentary, and vivid hand drawn illustrations. |
mehr
| |
| The Epic of Gilgamesh A reissue of Andrew George's bestselling translation, now revised and expanded with the addition of newly discovered material. |
mehr
| |
|
I marmi Torlonia 135 years after the publication of the only catalogue of the last of Rome s great princely collections, this eagerly awaited volume finally allows a significant sequence of sculptures from the pro ... |
mehr
| |
| Fischer, Günter: Der Bau der Cheops-Pyramide |
mehr
| |
| Mickisch, Heinz: Basiswissen Antike - 2. Aufl. 2020 Wer war Arachne? Was ist ein Hexameter? Und wie groß war eigentlich eine römische Legion? Fragen wie diese begegnen allen, die sich mit der Antike beschäftigen. In über 1000 Artikeln informier ... |
mehr
| |
|
The Torlonia Marbles More than 90 works selected among the 620 catalogued marbles that belong with the Torlonia collection, the most important private collection of ancient sculptures: important for the history of art ... |
mehr
| |
| Mesopotamia - Civilization Begins The exhibition presents a rich panorama of ancient Mesopotamian history, from its earliest prehistoric cultures to its conquest by Alexander the Great in 331 BCE. This catalogue with essays by int ... |
mehr
| |
| Sonnabend, Holger: Große Errungenschaften der Antike Von Thales bis zu Frontinus: Das Buch stellt 21 Pioniere der Antike vor, die auf dem Gebiet von Naturwissenschaften und Technik Bahnbrechendes und Zukunftsweisendes leisteten. |
mehr
| |
|