26 Künstler*innen: Sammlung Zander Die Publikation stellt anhand der Werke, Biographien und Ausstellungschronologien eine Reihe von Künstler*innen der Sammlung Zander vor, die aktuell besondere Beachtung innerhalb des Kunstdiskurs ... |
mehr
| |
| 26 Artists: Zander Collection Die Publikation stellt anhand der Werke, Biographien und Ausstellungschronologien eine Reihe von Künstler*innen der Sammlung Zander vor, die aktuell besondere Beachtung innerhalb des Kunstdiskurs ... |
mehr
| |
| Wundern & Staunen: Landesmuseum Oldenburg |
mehr
| |
|
Image: Fotografische Sammlung Max Ernst Museum Max Ernst ist in unterschiedlichen Kontexten und Lebenslagen photographiert worden. Private Schnappschüsse, klassische Portraitaufnahmen und inszenierte Arrangements mit befreundeten Künstlerinn ... |
mehr
| |
| The Cnap Collection Présentation de plus de 300 oeuvres d'art de différents genres et médiums : vidéo, art conceptuel, graphisme, design, photographie, entre autres. |
mehr
| |
| A Collector's Choice Wie entstehen bedeutende Privatsammlungen? Was ist über Kunst und Künstler zu erfahren durch die Zusammenschau eines sammelnden Kunstliebhabers? Welche Konzepte prägen die Entscheidungen des vi ... |
mehr
| |
|
National Portrait Gallery: The Collection Introduces the key people who have shaped the history of Britain, its culture and identity, by exploring essential highlights from the National Portrait Gallery's unrivalled collection. |
mehr
| |
| Promenades en papier Cet ouvrage propose une exploration illustrée de la collection largement inédite de dessins, d'albums et de carnets de croquis français du XVIIIe siècle, conservés à la Bibliothèque nationa ... |
mehr
| |
| Bruegel and Beyond: Netherlandish Drawings The Royal Library of Belgium in Brussels houses the largest collection of drawings in the country. Among its highlights are works by leading artists of the Low Countries, including Pieter Bruegel ... |
mehr
| |
|
Artists We've Known An eclectic selection of twentieth-century artwork from the collection of legendary curator and museum director Walter Hopps, some with personal reminiscences by the artists themselves. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Das entwendete Meisterwerk Der Katalog erscheint anläßlich der Ausstellung "Das entwendete Meisterwerk: Bilder als Zeitmaschinen" in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien, die der gängigen Praxis de ... |
mehr
| |
| Die Herzog August Bibliothek Die 'Liberey-Ordnung' von Herzog Julius von Braunschweig-Lüneburg aus dem Jahr 1572 hat die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel zum Anlass genommen, 2022 ihr 450-jähriges Bestehen zu feiern. ... |
mehr
| |
|
Pohlmann: Fotografie sammeln Eine Festschrift anläßlich der Pensionierung von Ulrich Pohlmann als langjährigem Direktor des Münchner Fotomuseums, mit Würdigungen von nationalen und internationalen Kollegen und einen Übe ... |
mehr
| |
| Alikavazovic, Jakuta: Wie ein Himmel in uns Ein ungewöhnliches Experiment: was erlebt man in einer Nacht allein im Louvre? Jakuta Alikavazovic sucht nach der Bedeutung der Kunst für das eigene Leben. |
mehr
| |
| Xin, Tang: The Chinese Portrait: Taikang Collection A glimpse into how portrait photography has shaped the history of China. From political leaders to celebrities, photographic portraits exert considerable influence over our reaction to public figures. |
mehr
| |
|
Weyrosta, Jonas: Was die Welt zusammenhält |
mehr
| |
| a+u 633: Hombroich Featuring the iconic Hombroich in this issue of a+u, the publication explores the museum located between Düsseldorf and Cologne in Germany. Built on the grounds of a former NATO missile base, Rak ... |
mehr
| |
| Bremer-David, Charissa: French Silver in the J. Paul Getty Museum Vividly illustrated, this is the first comprehensive catalogue of the J. Paul Getty Museum's celebrated collection of seventeenth- and eighteenth century French silver. |
mehr
| |
|
Brodauf, Julia: Museen in Berlin |
mehr
| |
| Menschen die noch hätten leben können: Slg. Prinzhorn Der Katalog begleitet die gleichnamige Ausstellung, die das Gedenken an Opfer nationalsozialistischer Verbrechen in der Sammlung Prinzhorn fortsetzt, das diese bald nach Eröffnung des Museums mit ... |
mehr
| |
| Flächenbrand Expressionismus: Holzschnitte Slg. Hierling |
mehr
| |
|
Imi Knoebel: Slg. Goetz Imi Knoebel (geboren 1940) gilt als Meister der gegenstandlosen Kunst. Die Monographie zur Retrospektive in der Sammlung Goetz zeigt die gesamte Bandbreite seines künstlerischen Schaffens von den ... |
mehr
| |
| Von Bonnard bis Klemke: Slg. Schütz Die Liste moderner Künstler, die sich auch dem Buch gewidmet haben, läßt keine Größe aus: Sie reicht von Manet, Picasso und Matisse über Slevogt, Kirchner und Barlach bis hin zu Grieshaber, ... |
mehr
| |
| Hockney: A Year in Normandie / Slg. Würth Der international renommierte britische Meister der Landschaftsmalerei der Gegenwart präsentiert seinen 90 Meter langen iPad-Fries "A Year in Normandie" im Museum Würth 2 in Künzelsau und damit ... |
mehr
| |
|
Ensor: Das druckgraphische Werk Slg. Deckers In James Ensors Heimatstadt Ostende an der Nordseeküste ist in den letzten 20 Jahren eine umfangreiche Privatsammlung mit einem Schwerpunkt auf den Radierungen entstanden. Im Kunstmuseum Reutling ... |
mehr
| |
| |