Die Wunderkammer Olbricht Mit über 200 Exponaten aus Renaissance und Barock gehört die Wunderkammer Olbricht zu einer der bedeutendsten Privatsammlungen ihrer Art. Wunderkammern entstanden erstmals in der Renaissance als ... |
mehr
| |
| Shift. KI und eine zukünftige Gemeinschaft Flankiert von weiterführenden Essays aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen stellt diese Publikation neun internationale künstlerische Positionen vor, die die komplexen gesellschaftlic ... |
mehr
| |
| Portia Zvavahera Expressive and rich paintings by the Zimbabwean artist Portia Zvavahera made during a time of intense solitude and collective struggle across the globe. |
mehr
| |
|
Dicker-Brandeis: Sammlung der Universität für angewandte Kunst Wien Werkportrait der im Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten Künstlerin, Feministin und Kommunistin Friedl Dicker-Brandeis. |
mehr
| |
| Guhl: Denken mit den Händen Als Pionier des modernen Designs schuf Willy Guhl weltbekannte Möbel wie den Eternit Strandstuhl oder den ersten Kunststoffschalenstuhl Europas. In der Tradition der Moderne und gegen den "völki ... |
mehr
| |
| Kunstschätze: Vom Barock bis zur Gegenwart Ein Streifzug durch die österreichische Kunstgeschichte vom Barock bis zur Gegenwart. |
mehr
| |
|
Davis, Elliot Bostwick; Weinberg, Adam: Hopper & Cape Ann A fresh look at one of America s best-known and beloved artists at a pivotal but little known moment in his life that profoundly shaped both his art and career. This time, his summers spent at an ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Miller: Fotografin zwischen Krieg und Glamour Photographin, Modell, Muse, Surrealistin, Kriegsberichterstatterin: Lee Miller (1907-1977) zählt zu den vielseitigsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Der Band stellt mit rund 150 Aufnahmen ... |
mehr
| |
| Kricke: Bewegung im Raum Norbert Kricke wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Er gehört zu jenen Künstlern, die unmittelbar nach dem Krieg, nach Ende auch des kulturellen Kahlschlags, einen Neuanfang suchten. Sch ... |
mehr
| |
|
| Verdammte Lust! - Paket Kirche, Körper, Kunst - wie kommen diese drei zusammen? Die Publikationen zeichnen ein überraschend vielfältiges Bild. Großformatige Reproduktionen von Gemälden, Skulpturen und Grafiken - vor ... |
mehr
| |
| Wayne Thiebaud: Fondation Beyeler 2023 - engl. Wayne Thiebaud's famous, literally candy-colored still lifes of pies, cakes, gumball machines, and lipsticks reflect the promise and abundance of the American way of life - a society of plenty, wh ... |
mehr
| |
|
When We See Us A major new study of Black figurative art from Africa and the African diaspora, covering 100 years from the early 20th century to now. |
mehr
| |
| Motherwell: Pure Painting - engl. An intensely intellectual painter, Robert Motherwell is renowned for his distinctive Abstract Expressionist style. The seminal artist permeated his gestural works with an expressionism and austeri ... |
mehr
| |
| Motherwell: Pure Painting - dt. Robert Motherwell hat als einer der bedeutendsten Abstrakten Expressionisten die Kunst der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts maßgeblich geprägt. Die gestisch-expressive Malerei des amerikanis ... |
mehr
| |
|
Wije, Michele; Finley, Cheryl: Lovell: Passages The most comprehensive survey to date of the contemporary artist Whiteld Lovell, whose poetic and intricately crafted tableaux and installations document and pay tribute to the history and cultura ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Femme Fatale Die Femme fatale ist ein Mythos, eine Projektion, eine Konstruktion. Sie steht für ein fest codiertes weibliches Stereotyp: die verführerische, vermeintlich dämonische, die Männer in ihren Ban ... |
mehr
| |
| Mullican: Mapping the World Die Publikation "Mapping the World" verschafft einen Überblick über das künstlerische Schaffen des US-amerikanischen Künstlers Matt Mullican (geboren 1951) in den vergangenen fünfzig Jahren. ... |
mehr
| |
|
Gurlitt: Kunst, Konflikt, Kollaboration Hildebrand Gurlitt zählte zu jenen Kunsthändlern, die sich an dem Verkauf der 1937 in deutschen Museen als "entartet" beschlagnahmten Kunstwerke beteiligten. Rund 400 Kunstwerke aus dem Kontext ... |
mehr
| |
| Brown: Death and the Maid An intimate survey of Cecily Brown's paintings, drawings, and prints, providing a meditation on the intertwined themes of still life, memento mori, and vanitas in her work. |
mehr
| |
| Van der Goes: Between Pain and Bliss Hugo van der Goes worked in Ghent and in the Red Cloister near Brussels. His works were admired by his contemporaries and were copied countless times until well into the 17th century. This modern ... |
mehr
| |
|
Beuys: Ulysses - erscheint Frühjahr 2023 "Joseph Beuys verlängert im Auftrag von James Joyce den Ulysses um sechs weitere Kapitel" ist der Titel eines Werks, das Joseph Beuys in den Jahren 1957 bis 1961 geschaffen hat. Es umfaßt sechs ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Ausser Gebrauch: Alltag im Wandel Vom Messerbänkchen bis zum "Vatermörder", von Geldstrümpfen bis hin zu Aussteuerlisten: "Ausser Gebrauch" zeichnet die Kulturgeschichte von verschwundenen und vergessenen Alltagsgegenständen a ... |
mehr
| |
| |