Han, Karen: Bong Joon-ho: Dissident Cinema Brilliantly illustrated and designed by the London-based film magazine Little White Lies, Bong Joon-ho examines the career of the South Korean writer/director, who has been making critically accla ... |
mehr
| |
| Schlingensief: Kein falsches Wort jetzt - broschiert Anhand der von seiner Witwe Aino Laberenz ausgewählten Interviews und Gespräche werden Christoph Schlingensiefs einzigartiges Verständnis von künstlerischer Arbeit und die wichtigsten Statione ... |
mehr
| |
| The Art of Miyazaki's Spirited Away "The Art of Spirited Away" collects colour illustrations of the film for the first time in an English edition. This book includes paintings and designs from the Academy Award winning animated film ... |
mehr
| |
|
Embodying Pasolini An illustrated exploration of the acclaimed performance dedicated to the costumes of Pier Paolo Pasolini's films, conceived by Olivier Saillard and interpreted by Tilda Swinton. |
mehr
| |
| Vögl, Klaus Christian: Kinoboom - Kinosterben - Kinorenaissance 1945 bis in die Gegenwart: Über 70 Jahre Kinogeschichte im Überblick. |
mehr
| |
| Tarantino: Cinema Speculation - dt. Quentin Tarantino hat jahrelang in Interviews davon gesprochen, daß er eines Tages Bücher über Filme schreiben wird. Jetzt ist Cinema Speculation" erschienen, ein Buch, das sich um die wichtig ... |
mehr
| |
|
Hubert: Kostümwelten Was wären Filmstars ohne charakteristische Kostüme und glamouröse Kleider? Von den 1920er bis in die 1960er Jahre zählte der Schweizer René Hubert zur Crème de la Crème unter den Kostümbil ... |
mehr
| |
| Seidl, Claudius: Dietl: Der Mann im weißen Anzug Claudius Seidls Biographie über Helmut Dietl: zugleich ein Künstlerportrait, ein Zeitportrait und ein Münchner Stadtportrait. |
mehr
| |
| Tarantino: Es war einmal in Hollywood - broschiert In seinem Debütroman »Es war einmal in Hollywood« verwandelt Quentin Tarantino die Geschichte um den Schauspieler Rick Dalton und sein Stuntdouble Cliff Booth aus seinem oscarnominierten Film i ... |
mehr
| |
|
Daney, Serge: The Cinema House & the World One of the greatest film critics of his generation on topics ranging from the auteur approach of the French New Wave to a more structural examination of film. |
mehr
| |
| Regeneration: Black Cinema, 1898-1971 The overlooked yet vibrant history of Black participation in American film, from the beginning of cinema through the civil rights movement. |
mehr
| |
| Akerman: Meine Mutter lacht "Es gibt nichts zu erzählen", sagt meine Mutter, und es ist dieses Nichts, an dem ich mich abarbeite." Zeit ihres Lebens vermag die Mutter nichts zu erzählen von ihrem Leid in Auschwitz. Als die ... |
mehr
| |
|
Robnik, Drehli: Texte über populäres Kino und Politik Die Ansichten, die populäres Kino bietet, sind nie unabhängig von politischen Absichten, aber auch nie deckungsgleich mit ihnen. Mainstream-Filme registrieren Machtverhältnisse, zeigen konkrete ... |
mehr
| |
| Xcèntric Cinema - span. takes us into the workshop of the filmmaker, that personal space in which film creators think about their working methods and aesthetic ideas. A constellation of images, experiences, notes and ins ... |
mehr
| |
| Rickman: Madly, Deeply "Madly, Deeply" is a rare invitation into the mind of one of the most magnetic, beloved performers of our time. |
mehr
| |
|
Durieux: Eine Zeitzeugin und ihre Rollen Tilla Durieux war gefeierter Theater- und Filmstar, moderne Frau der 1920er Jahre, politisch engagierte Zeitgenossin und galt als die am meisten portraitierte Frau ihrer Epoche. Ihre Rollen waren ... |
mehr
| |
| Shone, Tom: Scorsese: A Retrospective - paperback Impeccably designed, and copiously illustrated with more than two hundred stills and behind-the-scenes images, this is the definitive celebration of one of cinema's most enduring talent - now publ ... |
mehr
| |
| Diamond, Dominik: GamesMaster: The Oral History The definitive history of the iconic '90s videogame TV show, written by host Dominik Diamond. |
mehr
| |
|
Sangsoo: Tales of Cinema In the fourth title of the Decadent Editions series, Dennis Lim explores the oeuvre of South Korean auteur Hong Sangsoo via his 2005 film. |
mehr
| |
| Liechti: Personal Cinema Die erste umfassende Monographie über den bedeutenden Schweizer Filmemacher und Autor Peter Liechti Bietet mit Beiträgen internationaler Autorinnen und Autoren bietet vielfältige Perspektiven a ... |
mehr
| |
| 100 Filme der 1990er Die Aufgabe erforderte einiges Grübeln, doch am Ende wurde sie gemeistert: Wir sind eine vollständige Liste aller Filme aus den 1990er-Jahren durchgegangen und haben die 100 allerbesten herausge ... |
mehr
| |
|
Coughlan, Aisling: Movie Quizpedia: The Ultimate Book of Trivia These 450+ questions will put even the most knowledgeable cinephiles to the test! |
mehr
| |
| Mekas: Requiem for a Manual Typewriter Jonas Mekas' Roman "Requiem for a Manual Typewriter" ist eine Lobeshymne auf seine Olympia De Luxe, mit der er das Schreiben im Moment, das Beschreiben von Gegenwart auf einer Maschine praktiziert ... |
mehr
| |
| Niven, Bill: Jud Süß: Das lange Leben eines Propagandafilms Der Propagandafilm "Jud Süß" (1940) wurde von den Nationalsozialisten gezielt eingesetzt, um antisemitische Gewalttaten hervorzurufen - zum Beispiel in den Konzentrationslagern. Umso erstaunlich ... |
mehr
| |
|
Neckelmann, Harald: Lockruf des Kinos: Der Plakatkünstler Josef Fenneker Der Band dokumentiert mit mehr als 140 Plakaten Josef Fennekers sein künstlerisches Schaffen in der Zeit von 1918 bis 1924. |
mehr
| |
| Achtung, Achtung, Hier spricht das Filmbüro! Das Filmbüro NW entstand 1980 als erste nordrhein-westfälische Filmförderung, gegründet von Filmemacherinnen und Filmemachern, die Hellmuth Costards Slogan nach einem Disney-Titel "Die Wüste ... |
mehr
| |
| Korngold: Glück, das mir verblieb Zweiten Weltkrieg feststellen: Er war vergessen. Seine Popularität in den USA und seine Filmmusik-Oscars zählten hierzulande nicht. Mittlerweile jedoch hat der Komponist sein verdientes weltweit ... |
mehr
| |
|
Das dritte Leben der Agnès Varda Die dritte Schaffensperiode der Filmemacherin, Photographin und bildenden Künstlerin ist in Deutschland jedoch bisher weniger bekannt. Sie begann 2003 auf der Biennale in Venedig und umfaßt inst ... |
mehr
| |
| |