Jocher, Norbert: St. Oswald und Traunstein |
mehr
| |
| Kirchen und Klöster im Kreis Herzogtum Lauenburg Die dem vorliegenden Band beinhalteten acht Aufsätze betreffen zum einen die vielfältige und ganz eigentümliche Geschichte der Klöster St. Georg vor Ratzeburg, Marienwohlde und Kuddewörde sow ... |
mehr
| |
| Kayser, Christian: Freiburg und die Folgen Spitzenwerke in mehrfacher Hinsicht - bis heute prägen gotische Maßwerktürme die Silhouetten zahlreicher europäischer Städte. Ausgehend vom Vorbildbau, dem im frühen 14. Jahrhundert vollende ... |
mehr
| |
|
Bamberg, Ludwig Christian: Der Goslarer Dom |
mehr
| |
| Bigi Iotti, Alessandra; Zavatta, Giulio Zavatta: Il manierismo nei musei italiani The book is a journey through art galleries, museums, and places of worship, to discover celebrated as well as forgotten masterpieces of Mannerism - the most controversial style of the Renaissance ... |
mehr
| |
| Groschner, Gabriele: Raumwunder: Goyen, Cuyp und Molijn Die Landschaftsbilder von Aelbert Cuyp, Jan van Goyen und Pieter de Molijn zeigen die Weite des flachen Landes und die nebel- und regenfeuchte Atmosphäre des tiefen, wolkenbehangenen Himmels in a ... |
mehr
| |
|
Dessins bolonais du XVI siècle: Louvre Cet inventaire des dessins bolonais du Louvre comprend les dessins des artistes nés à Bologne à partir de 1470, ou bolonais d'adoption, actif dans la ville jusqu'à l'arrivé des Carrache. Le c ... |
mehr
| |
| Bachmann, Michael: Die Seitenwangen des Breisacher Münster-Chorgestühls Das Breisacher Chorgestühl ist fast komplett erhalten geblieben und mit seinen bemerkenswerten biblisch-kirchlichen Motiven ein wichtiges Zeugnis der Frömmigkeit des 15. Jahrhunderts. Die aufein ... |
mehr
| |
| Idole & Rivalen: Künstlerischer Wettstreit Wettbewerb ist ein Grundmuster der Gegenwart - alles kann heute plötzlich zur Challenge oder zum Contest werden. Die Kunst hingegen kann, zumindest außerhalb des Kunstmarkts, als ein freier Raum ... |
mehr
| |
|
Apengeter: Norddeutscher Bronzeguss Die vor allem im Ostseeraum erhaltenen Werke des Bronzegießers Hans Apengeter (um 1300 - nach 1351) faszinieren noch heute durch ihre Qualität, die kalkulierten Bildprogramme und die detailreich ... |
mehr
| |
| Musée de Cluny: Architectures Héritier du dépôt archéologique établi par la ville de Paris dans les thermes antiques et de la collection rassemblée par Alexandre Du Sommerard dans l'hôtel médiéval, le Musée de Cluny, ... |
mehr
| |
| Brüser, Joachim: Die Villa Reitzenstein in Stuttgart |
mehr
| |
|
Magie Bergkristall Kühler und härter als Glas, aber weicher als ein Diamant - Bergkristall galt den Menschen stets als außergewöhnliches Material. Zahlreiche Legenden ranken sich um seine Herkunft und besonderen ... |
mehr
| |
| Anne de France, femme de pouvoir Anne de France s'est imposée comme une figure historique majeure par son rôle politique à la tête du royaume de France et du duché de Bourbonnais et d'Auvergne. A l'aube de la Renaissance, ce ... |
mehr
| |
| Crerar, Belinda: Feminine Power: The Divine to the Demonic An exciting, wide-ranging exploration of the power and diversity of the divine woman in world cultures and belief systems, from the ancient world to today. |
mehr
| |
|
Crossroads: Drawing the Dutch Landscape An investigation into how landscape drawing informed a new Dutch identity in the sixteenth and seventeenth centuries |
mehr
| |
| Haasse, Hella S.: Die Gärten von Bomarzo Kunst? Antikunst? Eine Demonstration der Macht oder Rache an der untreuen Gattin? Hella S. Haasse besuchte den Garten von Bomarzo lange vor der Entdeckung durch die Massen und beschrieb als eine d ... |
mehr
| |
| Mann, Katharina Ute: Die Suche nach einem angemessenen Bild der Geschichte Neue Analysen von Farbrekonstruktionen / Ethische Fragen der Restaurierung. |
mehr
| |
|
Harvey, Katherine: The Fires of Lust An engrossing exploration of the sex lives of ordinary medieval people. |
mehr
| |
| Veltzke, Veit: Preußen Hohenzollern, Bismarck und die deutsche Pünktlichkeit - wer an Preußen denkt, dem fallen sofort solche Attribute ein. Doch was war Preußen eigentlich? Um kaum ein anderes Thema ranken sich so v ... |
mehr
| |
| Zeitalter der Kontraste Der Barock ist ein Zeitalter der Kontraste, in dem Kunst, Architektur, Mode und Kunsthandwerk aufs Engste mit den religiösen, sozialen und politischen Umbrüchen der Zeit verknüpft waren. Die re ... |
mehr
| |
|
Trotha, Hans von: Der französische Garten Eine ebenso gescheite wie überraschende Reise durch und rund um Paris mit dem ausgewiesenen Gartenkenner Hans von Trotha: eine Tour des Jardins von der Renaissance bis zur Romantik. |
mehr
| |
| Die Weltchronik des Rudolf von Ems In Zürich wird um 1300 eines der schönsten deutschsprachigen Bücher des Mittelalters angefertigt. Der noch 291 (von ursprünglich 322) Pergamentblätter umfassende Codex befindet sich heute in ... |
mehr
| |
| Guérin, Sarah M.: French Gothic Ivories This volume is the first to consider the golden century of Gothic ivory sculpture (1230-1330) in its material, theological, and artistic contexts. Providing a range of new sources and interpretati ... |
mehr
| |
|
Price, Neil: Die wahre Geschichte der Wikinger "Tausende von Büchern wurden über die Wikinger geschrieben - dies ist eines der allerbesten." Sunday Times |
mehr
| |
| |