Herbert Smith Freehills Portrait Award 2024 The leading showcase for artists throughout the world specialising in portraiture. |
mehr
| |
| Digital Art: 1960s - Now A new history of digital art from the 1960s to the present day, with decade-by-decade essays exploring evolving digital art practices, alongside interviews with artists, gallerists, museum curator ... |
mehr
| |
| Lucy Lippard on Pop Art Explore the dynamic world of 1960s Pop Art through Lucy Lippard's insightful analysis in this new addition to the Pocket Perspectives series. |
mehr
| |
|
Jaeger, Falk: Maki: Temple of Abstraction The founder and patron Reinhard Ernst planned a home for his unique collection; the city of Wiesbaden provided a site in the heart of the city and the Japanese star architect Fumihiko Maki deliver ... |
mehr
| |
| Maki: Tempel der Abstrakten Der Stifter und Mäzen Reinhard Ernst plante ein Zuhause für seine einzigartige Sammlung; die Stadt Wiesbaden stellte ein Grundstück im Herzen der Stadt zur Verfügung und der japanische Archite ... |
mehr
| |
| n.b.k. 15: Realities Left Vacant Arbeiten und Texte von elf internationalen Künstlerinnen und Künstlern, die mit dem Arbeitsstipendium Bildende Kunst des Berliner Senats ausgezeichnet wurden: Nadja Abt, Tekla Aslanishvili, Mari ... |
mehr
| |
|
Where Art Meets Nature: Besthoff Sculpture Garden Situated on twelve lush, landscaped acres, the New Orleans Museum of Art's Sydney and Walda Besthoff Sculpture Garden is home to significant neoclassical, modern, and contemporary sculptures, rang ... |
mehr
| |
| Mode d'emploi Mit einem Augenzwinkern auf Georges Perecs Meisterwerk La Vie, mode d'emploi, befaßt sich diese Ausstellung mit den sogenannten "protokollierten" Werken, die das zeitgenössische Kunstschaffen se ... |
mehr
| |
| Bräuer, Stefanie: Oszilloskopie im Experimentalfilm der frühen 1950er Jahre Die Autorin untersucht in den frühen 1950er Jahren entstandene experimentelle Filme, die erstmals elektronische Bilder künstlerisch verarbeiteten. Sie erfaßt sie zum ersten Mal als Korpus und u ... |
mehr
| |
|
Obrist, Hans Ulrich: Conversations in Chile This volume looks closely at the Chilean experimental art scene, in which practitioners - among them Roberto Matta, Cecilia Vicuña, Alfredo Jaar, Paz Errázuriz - have mastered avant-garde strate ... |
mehr
| |
| Positive Impulse: Zeitgenössische Kunst im Krankenhaus Der 2002 von Ärzten, Schwestern und Mitarbeitern gegründete Förderverein "Kunst im Westend" in den DRK Kliniken Berlin Westend hat sich der Idee verschrieben, dass Kunst die Patienten in ihrer ... |
mehr
| |
| Im Schlangenhain / Nella Serpentara Das 150. Jubiläum der Serpentara ist Anlass für eine Verortung: 1873 retteten Künstler den Eichenhain im italienischen Olevano Romano vor der Abholzung. Heute ist die "Villa Serpentara" Residen ... |
mehr
| |
|
Fluxus und darüber hinaus: Burghardt, Patterson Fluxus ist bis heute eine der einflussreichsten Kunstbewegungen der 1960er Jahre. Ausgehend von musikalischen Konzepten, entfaltete sich Fluxus in Aktionen und Aufführungen, die Kunst und Leben s ... |
mehr
| |
| PULS 20: New Entries in the MNAC Collection "PULS 20" vereint die wertvollsten Fundstücke einer gemeinschaftlichen Schatzsuche. Vertreterinnen und Vertreter der rumänischen Kunstszene und des Nationalmuseums für zeitgenössische Kunst (M ... |
mehr
| |
| Trigg, David: Money in Art A survey of engaging contemporary artworks in which money is the subject or material, from old-fashioned pennies to digital tokens. |
mehr
| |
|
Forms of the Shadow Die Ausstellung "Forms of the Shadow" wird von einer Publikation mit Texten von Sunjung Kim und Jeyun Moon, Su-Mi Kang und Ingo Niermann begleitet. Die Publikation, die sowohl als Ausstellungsfüh ... |
mehr
| |
| Galerie Micheline Szwajcer: Expositions This comprehensive volume chronicles four decades of exhibitions held at the esteemed Antwerp-based art gallery, Galerie Micheline Szwajcer. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Ileana Sonnabend & arte povera This volume is dedicated to the Romanian-born gallerist Ileana Sonnabend (Bucharest, 1914-2007) and her fundamental role in promoting Arte Povera, which, being theorized in 1967 by the critic Germ ... |
mehr
| |
|
Arte Povera Free-spirited, utterly unconventional and nondogmatic, Arte Povera radically transformed the language of contemporry art: Works by Giovanni Anselmo, Alighiero Boetti, Pier Paolo Calzolari, Luciano ... |
mehr
| |
| Unravel: Textiles in Art The transformative power of contemporary textiles is the subject of this exhibition catalogue that examines how and why textile has been a fertile medieum for artists to question regimes of power ... |
mehr
| |
| The Imaginary Institution of India Featuring the work of around 30 artists in a wide array of mediums, this exhibition catalogue captures a unique moment in modern Indian art, one marked by immense creativity and innovation. |
mehr
| |
|
Backstage Engelberg A Swiss monastery village steeped in history becomes a hotspot for contemporary art, curated by Dorothea Strauss. |
mehr
| |
| reflections: NATIONAL-BANK Sammlung Über mehrere Jahrzehnte hat die National-Bank in Essen mit großem Engagement eine hochrangige Kunstsammlung aufgebaut. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem Kulturraum des Ruhrgebietes, auf Künstlerinn ... |
mehr
| |
| Hope: Ars Electronica 2024 Wir haben einen Punkt erreicht, an dem es kein Zurück mehr gibt. Trotz all unserer Ängste, Sorgen und Wut ist es wichtig, Probleme und Katastrophen anzuerkennen und uns ihnen zu stellen. Denn au ... |
mehr
| |
|
Res Publica Was bedeutet "Kunst als öffentliche Angelegenheit"? Was ist Öffentlichkeit? Und nicht zuletzt: Wie ist das Verhältnis zwischen Kunst und Öffentlichkeit? Dies sind die drei Fragen, denen die Au ... |
mehr
| |
| De Wachter, Ellen Mara: More Than the Eyes: Art, Food and the Senses Food as social ritual, personal liberation and spiritual alchemy: from Alison Knowles and Adrian Piper to Agnes Denes and Andy Warhol. |
mehr
| |
| Made in Germany? An examination of shifting notions of identity in modern-day Germany - and the diverse artists challenging conventional meanings of "Germanness" today |
mehr
| |
|
|