immer dabei: Die Tasche In einer umfassenden Überblicksausstellung taucht das Deutsche Ledermuseum in die Kulturgeschichte der Tasche als weltweit verwendeter Gebrauchsgegenstand, Modeartikel und Luxusgut ein. |
mehr
| |
| Asawa: Retrospective This extensively illustrated volume explores the astonishing expansiveness of Asawa's work, from the abstract looped-wire sculptures for which she garnered national attention in the 1950s to her n ... |
mehr
| |
| Münter: Peindre sans détours Le Musée d'Art Moderne de Paris présente la première rétrospective en France consacrée à l'artiste allemande Gabriele Münter (1877-1962). Co-fondatrice du cercle munichois du Cavalier Bleu ... |
mehr
| |
|
Kiefer: Wasserfarben Die Aquarelle sind einer der geheimnisvollsten Werkteile von Anselm Kiefer, der für seine großen Gemälde und Raumskulpturen international bekannt ist. In der deutschen Kunstgeschichte sind sie ... |
mehr
| |
| Shin: The Big Nudes Heji Shin's photographic practice pushes boundaries and challenges societal ideals surrounding fashion, celebrity, and sexuality. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Vasconcelos: Transcending the Domestic The installations by the celebrated Portugese artist. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Day for Night: New American Realism More than 150 works by American artists from the major art collection. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Country bin pull'em Gemeinsam mit den indigenen Gemeinschaften der Wanjina Wunggurr - den Ngarinyin, Worrorra und Wunambal - richten wir den Blick zurück auf die Frobenius-Expedition (1938-1939) in die Kimberley-Reg ... |
mehr
| |
| Alexandre Lenoir The paintings of Alexandre Lenoir, the French painter whose work explores the versatility of the painted image from reworked personal photographs. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Post-Impressionism: Beyond Appearances A survey of the two decades between the mid 1880s and 1905. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Louvre Couture A dialogue between the collections of the Louvre and the creations of contemporary fashion, showing how the great couturiers have been able to draw inspiration from works of art to recreate their ... |
mehr
| |
| Jaar: The End of the World Mit "The End of the World", dem mehrjährige Recherchen mit Unterstützung des Humangeographen und politischen Geologen Adam Bobbette vorausgingen, wirft Alfredo Jaar ein Schlaglicht auf den Kampf ... |
mehr
| |
|
Wiener Realismus nach 1950 Der Wiener Realismus war von 1950 bis in die 1980er Jahre eine der prägenden Kunstrichtungen Wiens. Den Kern dieser losen Gruppierung bildeten Georg Eisler, Hans Escher, Alfred Hrdlicka, Fritz Ma ... |
mehr
| |
| Corinthium Aes: Das Geheimnis des schwarzen Kupfers Die Kabinettausstellung widmet sich dem geheimnisvollen "Corinthium Aes" - dem "korinthischen Erz". Das Wissen um das Herstellungsverfahren dieser besonderen Metalllegierung galt lange Zeit als ve ... |
mehr
| |
| Santiago Muñoz: Elogio al disparate Die gleichnamige Ausstellung der Künstlerin Beatriz Santiago Muñoz widmet sich in drei Filmen dem Unsinn, wie er in karibischer Dichtung und Musik des 20. Jahrhunderts verbreitet war. Ein E-Mail ... |
mehr
| |
|
Haack: Neue magischer Realismus Kunst zwischen Realität und Metaphysik - Simone Haack erschafft eindrucksvolle Bildwelten unserer Zeit. |
mehr
| |
| Arcimboldo - Bruegel - Bassano - dt. Dieses reich illustrierte Buch erforscht die Verbindung zwischen Mensch, Natur und Zeit anhand der Darstellungen der Jahreszeiten und Monate von Giuseppe Arcimboldo, Pieter Bruegel dem Älteren so ... |
mehr
| |
| Kentridge: Je n´attends plus - französisch Der reich illustrierte Katalog gibt Einblicke in William Kentridges neue Kammeroper sowie die begleitende Ausstellung, eingebettet in das Gesamtwerk des großen Künstlers / Die Ausstellung "Je n' ... |
mehr
| |
|
Katz: In the House of the Trembling Eye Aufwändig produzierte Publikation mit Siebdruck-Cover und zwei zusätzlichen Drucken zu der gleichnamigen Ausstellung, für die Katz die vielfältigen Verbindungen und Dialoge zwischen Gemälden ... |
mehr
| |
| ars viva 2025 Der ars viva-Preis für Bildende Kunst wird seit 1953 an herausragende junge, in Deutschland lebende Künstlerinnen und Künstler vergeben, deren Arbeiten eine eigenständige Formensprache und ein ... |
mehr
| |
| The Impressionist Revolution The revolutionary roots of the artists collective known as the Impressionists-and the course they charted for modern art. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Icons In-Between Die Ausstellung widmet sich ostkirchlichen Kunstwerken die einen kulturellen Austausch zwischen Ost und West zeigen. Die Exponate stammen aus den Grenzregionen der ostkirchlichen Welt zwischen den ... |
mehr
| |
| Cimabue: Aux origines de la peinture italienne Pour la première fois, le musée du Louvre consacre une exposition à Cimabue, l'un des artistes les plus importants du 13e siècle. Elle est le fruit de deux actualités " cimabuesques " de gran ... |
mehr
| |
| Eddy: Still Life Austin Eddy formuliert in seinem malerischen Werk Widersprüche, greift auf Traditionen der klassischen Moderne zurück und bearbeitet die Balance zwischen Figuration und Abstraktion. Motivisch sp ... |
mehr
| |
|
Zangs: Die Realität ist das Fantastische Herbert Zangs (1924-2003) näherte sich bereits ab den frühen 1950er Jahren in zahlreichen Facetten dem Informel, der Monochromie und Objektkunst. Er entwickelte eine Vielzahl von Bildformen: von ... |
mehr
| |
| Nordlichter Die Faszination des Nordens ist ungebrochen: Weite, undurchdringliche Nadelwälder am Rand der arktischen Polarregion, "weiße" Sommernächte, die lange Dunkelheit der schneereichen Winter und das ... |
mehr
| |
| Recasting the Past: Chinese Bronzes, 1100-1900 A reappraisal of the often-overlooked Chinese bronzes made from the twelfth through nineteenth centuries, demonstrating their profound impact on Chinese art and culture. |
mehr
| |
|
Horror Patriae: steirischer herbst '24 In einer Zeit des wiederauflebenden Nationalismus hinterfragte der steirische herbst '24 Nation, Identität und Herkunft und beleuchtete spielerisch die Narrative, die als Vaterland wahrgenommen w ... |
mehr
| |
| Hicks: a little bit of a lot of things Sheila Hicks hat Wolle, Leinen und Seide zu ihren zentralen Medien gemacht und dabei die Grenzen traditioneller Textilkunst weit überschritten. Ihre Werke vereinen auf neuartige Weise Farbe, Form ... |
mehr
| |
| Der Schlüssel der Träume: Collection Hersaint Mit der Präsentation der Collection Hersaint feiert die Fondation Beyeler eine Weltpremiere. Erstmals sind die surrealistischen Meisterwerke dieser bedeutenden Sammlung mit Werken von Salvador Da ... |
mehr
| |
|