In/search Re/search Solid research skills are crucial for artists and designers hoping to contribute viable and alternative ways of thinking to counter neoliberalism. This volume presents projects that shift the pers ... |
mehr
| |
| The Foucault Reader This is the ideal introduction to one of the most significant and radical philosophers of the past century. It includes detailed excerpts from all of Foucault's major works, including "Discipline ... |
mehr
| |
| Fanon, Frantz: The Psychiatric Writings from Alienation and Freedom |
mehr
| |
|
Gegen-Wissen Mit der Kritik an der bestehenden Wissensordnung entstand innerhalb von sozialen Bewegungen, bald aber auch in Politik, Wirtschaft und der offiziellen Wissenschaft das Bedürfnis nach alternativen ... |
mehr
| |
| Anders, Guenther: Schriften zu Kunst und Film Dieser Band versammelt erstmals bislang unveröffentlichte Schriften und verstreut publizierte Texte des Philosophen, Schriftstellers und streitbaren Intellektuellen Günther Anders zu Kunst und F ... |
mehr
| |
| Blumenberg, Hans: Wirklichkeiten, in denen wir leben |
mehr
| |
|
Ullrich, Wolfgang: Feindbild werden Wieder stellt sich Wolfgang Ullrich einem hochaktuellen Thema: Ist der viel beschriebene und diskutierte Rechtsdrall in den ostdeutschen Ländern auch in der zeitgenössischen Kunst sichtbar? |
mehr
| |
| Bauer-Zhao, Lisa: "Moderne Kunst" in Taiwan Was ist "moderne Kunst"? Der Frage wird aus taiwanischer Perspektive nachgegangen und so die eurozentrische Erzählung der Kunstgeschichte der Moderne hinterfragt. |
mehr
| |
| McCray, W. Patrick: Making Art Work The creative collaborations of engineers, artists, scientists, and curators over the past fifty years. |
mehr
| |
|
Avanti Dilettanti In welchem Feld bewegen sich Künstler*innen heute und was bringt ihre Profession gegenwärtig mit sich? Empowerment-Strategien für alternative Strukturen und Produktionsformen. |
mehr
| |
| | Sloterdijk, Peter: Den Himmel zum Sprechen bringen Ein Studium der poetischen Stilmittel, deren sich die Religionen in ihren Narrativen bedienen, erfordert eine Neubewertung der Religionen, die die Karl Marx'schen Thesen hinter sich lässt. Elemen ... |
mehr
| |
|
Eagleton, Terry: Tragedy A new account of tragedy and its fundamental position in Western culture. |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
| Potential Worlds: Planetary Memories and Eco-Fictions Mankind and nature in alliance: an inspiring reader on ecology and post-humanism in art. |
mehr
| |
| Martinez, Chus: Corona Tales When she started writing the Corona Tales, Chus Martínez had been weighing how people and the media were addressing the outbreak of the virus as an unprecedented disaster. One possible contributi ... |
mehr
| |
|
Vincent, David: A History of Solitude Drawing on a wide array of literary and historical sources, David Vincent explores how people have conducted themselves in the absence of company since the late eighteenth century. |
mehr
| |
| Myles, Eileen: For Now In this third "Why I Write" volume, Eileen Myles addresses the social, political, and aesthetic conditions that shape their work. |
mehr
| |
| Where are the tiny revolts? Driven by the central question "What are we learning from artists today?" the first volume of the new series edited by Anthony Huberman and Jeanne Gerrity at the CCA Wattis, "A Series of Open Ques ... |
mehr
| |
|
Smith, Bob; Smith, Roberta: You Are An Artist - 2nd ed. 2020 "For anyone who wants to tap into their inner creativity, Bob and Roberta Smith's visionary manifesto is the ideal guide." Will Gompertz |
mehr
| |
| Rabl, Christian: Architekturen des Inauthentischen Eine Affirmation des Inauthentischen in der Architektur. Ein Gegenkanon des Historismus und der Themenarchitektur. |
mehr
| |
| Hudelist, Andreas: Im Gefüge der Kunst Auf den Spuren von Kunstprozessen. Beteiligung durch affektive Performativität bei der Rezeption und Produktion von Kunst. |
mehr
| |
|
Nunez, Sigrid: Sempre Susan |
mehr
| |
| Klenk, Moritz: Sprechendes Denken Das Sprechen muß als dem Schreiben gleichwertiges Mittel von Darstellung und Durchführung einer "experimentellen Kulturwissenschaft" entwickelt werden - wider der stummen Ideologie der Schriftli ... |
mehr
| |
| Pelluchon, Corine: Manifest für die Tiere |
mehr
| |
|
Über Versöhnung Einige gedankliche Auseinandersetzungen mit dem Briefwechsel zwischen Martin Heidegger und Hannah Arendt aus den Jahren 1925 und 1975 als Versuch, über moralische Verantwortung, ethische Verpflic ... |
mehr
| |
| Kippenberger, Susanne: Die Kunst der Großzügigkeit |
mehr
| |
| Kern, Bruno: Rosa Luxemburg |
mehr
| |
|
Zollinger, Edi: Herkules am Spinnrad Brillant und verblüffend - Edi Zollinger gelingt es, Literatur und Kunst neu zu verknüpfen. |
mehr
| |
| Kojève, Alexandre: Der Begriff der Autorität |
mehr
| |
| Sassoon, Donald: The Anxious Triumph The acclaimed magnum opus of one of Britain's most wideranging historians. |
mehr
| |
|