Moore, Jason W.; Patel, Raj: A History of the World in Seven Cheap Things |
mehr
| |
| Eagleton, Terry: Culture One of our most brilliant minds offers a sweeping intellectual history that argues for the reclamation of culture's value. |
mehr
| |
| Nuttall, Jeff: Bomb Culture Out of print for fifty years, Jeff Nuttall's legendary exploration of radical 1960s art, music, and protest movements. |
mehr
| |
|
Wildt, Michael: Die Ambivalenz des Volkes |
mehr
| |
| Egger, Oswald: Triumph der Farben |
mehr
| |
| Perhaps it is high time for a Xeno-architecture to match "Xeno" speaks to the turn away from "what is" toward "what could be": the (as yet) unknown, the alien-having been employed in recent years through such speculative-political approaches as xenofemi ... |
mehr
| |
|
Steyerl: Duty Free Art Was tun, wenn Waffenproduzenten Kunstausstellungen sponsern, Militärpotentaten im Glanz neofeudaler Sammlungen ihr Prestige adeln, Unmengen in Zollfreilagern geparkte Kunstwerke ein ebenso geheim ... |
mehr
| |
| Fraser, Nancy; Jaeggi, Rahel: Capitalism |
mehr
| |
| Reck: Bild, Kunst, Medien. Resonanzen |
mehr
| |
|
| Design As Learning Why do design? What is design for? These are forward-looking questions for a creative discipline that seems more slippery to define than ever. In a world of dwindling natural resources, exhausted ... |
mehr
| |
| Walden 3 oder Das Kind als Medium Schule und Bildung müssen derzeit neu gedacht werden, hierfur kommen aus einer Allianz von Gegenwartskunst,Kunst- und Kulturpädagogik wichtige Impulse. Die Ausstellung stellte die Frage, welche ... |
mehr
| |
|
The Legacy of Transgressive Objects Rebellion, transgression, and scandals are the normal conditions of ?68. According to recent historiography, however, the revolutionary promise of the student revolts was short-lived: The process ... |
mehr
| |
| Einführung in die digitale Kunstgeschichte |
mehr
| |
| Café Deutschland Ein umfassendes Forschungsprojekt am Städel Museum untersucht derzeit die Kunstszene der Bundesrepublik Deutschland im Zeitraum von 1960 bis 1989 aus der Perspektive von Zeitzeugen. In Gespräche ... |
mehr
| |
|
Elkin, Lauren: Flaneuse: Frauen erobern die Stad |
mehr
| |
| Renn, Jürgen; Engler, Fynn Ole: Gespaltene Vernunft |
mehr
| |
| Schrijver, Eric: Copy This Book "Copy This Book" is an artist's guide to copyright, written for makers. Both practical and critical, this book will guide you through the concepts underlying copyright and how they apply in your p ... |
mehr
| |
|
Haffmans, Siem; Gelder, Marjolein; Hinte, Ed: Products that Flow Circular business models and design strategies to inspire designers, marketeers and business developers. |
mehr
| |
| | Unlearning Exercises Learning is often progress-oriented, institutionally driven, and focused on the accumulation of knowledge, skills, and behaviour. In contrast, unlearning is directed towards embodied forms of kno ... |
mehr
| |
|
Bataille, Georges: Hegel. Der Mensch und die Geschichte |
mehr
| |
| Cuboniks, Laboria: Xenofeminist Manifesto A pocket colour manifesto for a new futuristic feminism. |
mehr
| |
| Bazin, André: Écrits complets Un outil indispensable: Deux volumes sous coffret au sein desquels les 2700 articles écrits par André Bazin entre 1942 et 1958 sont rassemblés pour la première fois et accompagnés par un appa ... |
mehr
noch nicht erschienen, Preis folgt bei Erscheinen | |
| |
|
Bering, Kunibert; Niehoff, Rolf: Horizonte der Bild-/Kunstgeschichte 2 |
mehr
| |
| Thomä, Dieter: Puer robustus - broschiert |
mehr
| |
| Fassin, Didier: Der Wille zum Strafen In den letzten Jahrzehnten läßt sich ein härteres Durchgreifen der Polizei, eine Verschärfung des Strafrechts und ein teils massiver Anstieg der Gefangenenzahle in allen liberalen Demokratien ... |
mehr
| |
|
Löw, Martina: Vom Raum aus die Stadt denken Die Stadt als Raum - Ein innovatives Forschungsprogramm für die Stadtsoziologie. Jetzt, da sich das Verhältnis der Menschen zu ihren Räumen verändert, zeigt sich, mit welcher Kraft soziales Le ... |
mehr
| |
| Updike, John: Über Kunst John Updike hat nicht nur fast 30 Romane geschrieben, sondern auch zahlreiche Essays, die von Kierkegaard, Hemingway, dem Golfspiel oder "Zehn einschneidenden Momenten in der Geschichte der amerik ... |
mehr
| |
| Pastine, Ivan; Pastine, Tuvana: Spieltheorie |
mehr
| |
|